![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2011
Beiträge: 4
|
Akku im Auto laden
Hallo zusammen,
wisst Ihr zufällig eine Möglichkeit, um den Akku der Alpha 33 am Zigarettenanzünder des Autos aufzuladen? Danke schonmal! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.496
|
Es gibt doch Spannungswandler für Zig-Anzünder die die 12V auf 220V hochregeln, sodass das normale Ladegerät damit funktionieren sollte.
Ein weiterer Vorteil: Mit dem Teil können dann auch andere 200V Ladegeräte betrieben werden, für Laptop, andere Akkus etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.513
|
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.496
|
Man sollte sich abr auch generell fragen ob nicht ein zweiter Akku die besere Lösung ist - außer man ist tagelang mit dem Auto unterwegs bevor man wieder in die Zivilisation zurückkehrt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Ich verwende ebenfalls einen Spannungswandler 12V auf 230V.
Für alle Geräte teure Lade- oder Netzgeräte für 12V zu kaufen entfällt damit. Ich lade damit Akkus für Notebook, Kameras, Eneloops für den Blitz und Vieles mehr. Meinen Spannungswandler mit 200W habe ich im Kofferraum meines PKWs fix montiert. Habe damals um die 20€ dafür bezahlt. Mehrere Akkus sind natürlich auch ein Tipp. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|