![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: München
Beiträge: 5
|
Dimage 5: Wieder 'mal der Autofocus...
Hallo Community,
wende mich 'mal wieder zum leidigen Thema an Euch: Meine D5 macht nur manchmal scharfe Bilder. Ca. 75% sind nicht optimal scharf; sie sind zwar meist nicht so unscharf, dass sie völlig unbrauchbar sind (mit Nachschärfen kriegt manS meistens hin), aber eben auch nicht optimal scharf. Tritt bei allen AUflösungen und Brennweiten auf, auch bei idealen Bedingungen (viel Licht, ruhendes Objekt), aber bei Blitzaufnahmen im Innenraum interessanterweise fast nie! War schon 3x bei Minolta zur Reparatur, aber ohne greifbares Resultat. Jetzt will ich gerne wandeln (Ware zurück gegen Geld zurück - hat noch Gewährleistung), aber der Händler stellt sich auf den Standpunkt, das Ergebnis wäre in der klassenüblichen Toleranz! Allerdings macht die 2MPix Handtaschenkamera meiner Freundin mit Mini-Optik (die Kamera, nicht die Freundin ![]() der Bilder werden ja einwandfrei, d.h. die Kamera kann es besser, sie macht's nur zu selten. Kurzum: Ich möchte jetzt rausbekommen, ob meine D5 ein Einzelfall ist, und suche jetzt Leidensgefährten, die a) das gleiche Problem haben und/oder b) damit vielleicht schon an Minolta oder ihren Händler herangetreten sind und was sie für Erfahrungen gemacht haben. Ja, ich weiß: die D7xyz ist besser - aber die habe ich nun 'mal nicht... Danke und Grüße, Image5 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Was in solchen Fällen viel helfen kann ist, daß du mal jeweils ein Bild davon hochlädst, einmal ein scharfes, und dann eins, was deiner Meinung nach unscharf ist. Am besten beide unkomprimiert. Dann kann man sich viel eher ein "Bild" davon machen, was damit gemeint ist.
Häufig lassen sich solche Fehler als Fehlbedienungen entlarven (zu lange Verschlußzeit o.ä.), wobei ich dir natürlich nichts unterstellen will! An den Autofokus der Kameras muß man sich auch erst gewöhnen; der ist längst nicht so schnell und zuverlässig, wie man das von SLRs kennt. Auch wenn die Kamera sagt "ist scharfgestellt" und es auch im EVF oder LCD-Display so aussieht kann es sich im nachhinein als unscharf herausstellen. Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Mittlerweile bin ich auch überzeugt, dass so manches angebliche AF-Problem auch einfach eine falsche Erwartung an eine 5 MP, bzw bei Deiner D5 3 MP Auflösung ist.
Sind die Bilder, die Du für unscharf hälst, die, bei denen das "unscharfe" Objekt weiter entfernt ist? Also z.B. bei Landschaften, Bäumen, Blättern, etc. ? Und hast Du die Bilder nur am Monitor als unscharf bewertet, oder auch bei 13 x 18 cm Ausbelichtungen? Die Monitoransicht ist meist nur ein relativ ungenauer Anhaltswert - die Bilder sind als ausbelichtete Fotos meistens deutlich besser. Ich denke eigentlich, dass die Kameras, die in Bremen durchgecheckt wurden, tatsächlich in Ordnung sind und richtig funktionieren sollten. Sonst wären die in Bremen ja sehr unseriös, was ich überhaupt nicht glaube .....
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
@AndreasB
Ich weiss das deine Kamera keine Probleme mit dem AF hat, habe ich ja anhand deiner Bilder gesehen. Aber: Es scheint Kameras mit Problemen zu geben, die nicht an der Auflösungsgrenze liegen, sondern schlicht und einfach mit der Tatsache zu tun haben das die Kamera eine vollkommen falsche Entfernung einstellt. Es wäre nun spannend herauszubekommen ob diese AF-Probleme bei einer bestimmten Art der Aufnahme vermehrt auftreten, oder bei einer bestimmten Messmethode, oder... denn dann könnte man ein System aufstellen wonach die Automatik der Kamera überlistet werden kann. Das ein Durchchecken der Kameras in Bremen nicht unbedingt eine Verbesserung darstellt habe ich bereits selbst erlebt. Nach der Reparatur war der CCD derart verschoben das ich die ganze Zeit geshiftete Aufnahmen hatte. Die zweite Reparatur hat das halbwegs wieder gerade gebügelt, ganz zentriert ist das Objektiv aber immer noch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Das wäre ja aber eigentlich eine ziemlich üble Sache, wenn die in Bremen beim Reparaturservice Kameras verschlechtern, also Kameras in schlechterem Zustand wieder rausschicken, als sie reingekommen sind, oder einen Defekt durch einen anderen ersetzen.
Da würde ich dann aber auf die Barikaden gehen ....! Wäre ja bei einer Aoto-Werksatt auch ne Sauerei, wenn man sein Auto reparieren lässt und die dort dafür wieder einen anderen Defekt einbauen ... Das würde sich da doch auch keiner gefallen lassen. Wie sieht in einem solchen Fall denn die Stellungnahme aus Bremen aus?
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Nachtrag: Ich will nicht behaupten das dies der Regelfall ist, sondern es handelt sich um einen Einzelfall der mit meiner Kamera passiert ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Aber selbst, wenn eine Kamera dort nur durchgecheckt wurde und sie angeblich völlig in Ordnung sei und sie dann trotzdem noch fehlerhaft arbeitet, dann ist sowas ja wohl kaum in Ordnung.....
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
@Image5:
schick mir doch bitte mal zwei Bilder durch damit ich sie online stellen kann. Dann wirds auf alle Fälle leichter dir zu helfen ![]() Grüssle Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
abgemeldet
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-23843 Bad Oldesloe
Beiträge: 180
|
Hallo Leute;
Da waren doch im alten Forum, ganz am Anfang, ein paar Postings in denen wir uns fragten ob die Bremer überhaupt eine Endkontrolle machten. Damals kamen mehrere D5 und D7 mit neuen Fehlern zurück (kann mich aber nicht mehr erinnern wer betroffen war). Das ging etwa einen oder zwei Monate so - dann gabs keine Vorkommnisse mehr. War ja auch eine heisse Zeit für die Werkstatt: Rasanter Modellwechsel und dann das Ding mit dem D7i-Einstellrad ![]() Meine war auch betroffen ![]() Viele Grüsse |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|