Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL20TC + Sony 70-200SSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2011, 15:52   #1
tom90
 
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
Alpha 700 SAL20TC + Sony 70-200SSM

Hallo zusammen,

verstehe ich die Konverter-Kompatibilitätstabelle des Forums richtig, und der einzige sinvolle 2x KOnverter fuer das Sony 70-200SSM ist der SAL20TC (wenn man AF nutzen möchte).
Das 70-400SSM mag ich mir gerade nicht leisten, und denke über die 'günstige' Lösung des Konvertes für das 70-200SSM nach.
Nutzt hier jemand diese Kombi und kann darüber berichten (evt. mit A700)?
Vielen Dank!
__________________
Gruss,
Tom
------------
tom90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2011, 18:10   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
Ich habe die Kombi und sie funktioniert.

Was aber auch geht ist der Kenko SHQ-Plus 1,5 (siehe Kompatibilitätsliste!), wenn man etwas sparen will.

Da die Konverterlösung sowieso nur eine "Notlösung" ist und somit nicht Tag täglich zum Einsatz kommt, denke ich man kann die günstigere Variante sehr wohl nehmen.

Ich habe zuerst den Kenko im Internet für knapp 100 € gekauft und später den Sony 1,4 und den 2,0 - ebenfalls beide gebraucht - hier im Forum gekauft.

Der UVP/Neupreis, also 500 € für die Sony Konverter wäre mir zu teuer gewesen, da hätte ich mir dann eher noch 2,3 € aus den Rippen geschwitzt und ein 70-400 G SSM geholt.

Generell gibt es hier allerdings fast die Übereinstimmung, dass der Qualitätsverlust und auch AF-Geschwindigkeitsverlust/-Sicherheitsverlust bei den 2,0 Konvertern deutlich höher ist, sodass ich einen 1,4 Konverter vorziehen würde.
Bei SAL TC 2,0 - oder eigentlich bei jedem Konverter - sollte man genau prüfen ob nicht ein nachträglicher Crop des 70-200G Bildes besser ist, als das Bild des 70-200G mit dem 2,0 Konverter.

Schau mal bei artaphot.ch rein, da sind bei den Objektivvergleichen einige Aufnahmen mit dem 70200G plus Konverter.

Die Thematik Konverter ja/nein kommt immer wieder, d.h. es sollten hier auch wenn man nach Konverter sucht, einige Threads kommen die das Thema behandlen und teilweise, wenn ich mich recht entsinne sogar Beispielbilder zeigen.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 18:27   #3
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hallo Tom

Es funktioniert schon, ist aber halt ein Kompromiss, der AF wird recht langsam und ist auch nicht mehr so Treffsicher und die Bildqualität haut einem auch nicht vom Hocker, kein vergleich mit dem 70-400.

Ich brauche den 2x TC fasst nur noch am Tamron 300 2.8, das ist eine erstaunlich gute Kombination.


Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 18:29   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich gehöre auch zu denen, die einen TK fast nur an Festbrennweiten favorisieren, obwohl der 1,4-fache am 2.8 SSM leicht abgeblendet schon sehr ordentlich ist.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 18:35   #5
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Die in dem Post von steve.hatton geschilderten Erfahrungen mit den genannten Sony/Minolta Konvertern teile ich uneingeschränkt. Ich besitze den 1.4 und 2.0 Konverter letzter Bauart von Minolta. Von den mir bekannten 2.0 Konvertern kann ich nur den Nikon TC 20E III empfehlen, den ich ebenfalls besitze. Er ist um Klassen besser als der 2.0 Konverter von Minolta/Sony.

Edit: Die Minolta/Sony Konverter benutze ich auch nur an Festbrennweiten. Der Nikon Konverter ist auch z.B. am AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR II erste Sahne.

Na, Matthias .....

Geändert von Conny1 (24.10.2011 um 18:39 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2011, 19:02   #6
Nikolaus
 
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
Hallo,

ich habe das 70-200 SSM und auch beide Sony-Konverter an der a700 im Einsatz. Der TK 1,4 ist deutlich besser. Aber auch mit dem 2xTK von Sony habe ich schon einige schöne Fotos gemacht. Was besonders angenehm ist, dass die Konverter in der Tasche kaum Platz benötigen und somit immer mit dabei sind.
Von Kenko oder anderen Fremdanbietern kann ich nur abraten. Ich hatte vorher Konverter von Kenko und dabei pumpte der AF mächtig hin und her bis er endlich die Schärfe getroffen hatte. Das machte wirklich keinen Spaß.

Nikolaus
Nikolaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 13:17   #7
tom90

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
Vielen Dank erst mal für Eure Hilfe.
Der 1.4er macht insofern keinen grossen Sinn, da ich das 70-300G habe.
Vermutlich ist das 70-300G und ein ComputerCrop dann auch eine gute Lösung. Hmm...überleg...
500€ für den 2.0 ist schon happig, wenn dasnn die Qualität so leidet.
__________________
Gruss,
Tom
------------
tom90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 14:29   #8
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von tom90 Beitrag anzeigen
Vielen Dank erst mal für Eure Hilfe.
Der 1.4er macht insofern keinen grossen Sinn, da ich das 70-300G habe.
Vermutlich ist das 70-300G und ein ComputerCrop dann auch eine gute Lösung. Hmm...überleg...
500€ für den 2.0 ist schon happig, wenn dasnn die Qualität so leidet.
Vorschlag, 70-300G verkaufen und anstelle eines Konverters das 70-400 anschaffen.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 18:22   #9
tom90

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
Ohh...dass muss ich mal durchrechnen...gute Idee.
Obwohl ich das 70-300G ziemlich lieb gewonnen habe...schnüff...leicht, relativ handlich und knackscharf!
Man kann wohl nicht alles haben, Schade eigentlich!
__________________
Gruss,
Tom
------------
tom90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2011, 19:18   #10
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Zitat:
Zitat von tom90 Beitrag anzeigen
Ohh...dass muss ich mal durchrechnen...gute Idee.
Obwohl ich das 70-300G ziemlich lieb gewonnen habe...schnüff...leicht, relativ handlich und knackscharf!
Man kann wohl nicht alles haben, Schade eigentlich!
Und keine Angst, du wirst das 70-400 Lieben und das Gewicht glatt vergessen.
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL20TC + Sony 70-200SSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.