![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Interner Kartenleser
Ich bin auf der Suche nach einem Kartenleser. Sollte eigentlich simpel sein, ist es aber irgendwie nicht. Mein Revoltec liest noch keine SDHC Karten und so suche ich einen internen Kartenleser für 3,5" Einschub mit folgenden Merkmalen:
-sollte alle gängigen Formate lesen, also neben SD auch CF und MS -schwarze Frontblende -SDHC/SDXC kompatibel -je schneller er liest, desto besser -SATA Anschluss wäre schön, wenn es sowas gibt, sonst halt USB -weiterer Klimbim wie USB Buchsen oder so ist nicht nötig, aber stört auch nicht wenn es nicht zu viel ist Hat da jemand einen Tipp?
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (02.10.2011 um 12:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Ich habe mir letze Woche einen Samsung CRW USB2 65in1 zugelegt. Im Internet finde ich den nicht auf die Schnelle... Ich habe ihn bei meinem Händler vor Ort gekauft. Ich hatte zuvor einen Delock in der Hand, den wollte er mir aber nicht verkaufen.
Kann: CF, MS/MS Duo, SD/MMC, XD und hat noch einen USB2.0 Anschluss vorne, schön in schwarz. Funktioniert reibungslos. Es soll aber auch welche mit USB3.0 geben, die wohl recht flott sind. Such doch mal bei Idealo.
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Danke für die Antwort. Delock hatte ich auch auf dem Schirm, nun habe ich aber einen Wintech CR-10 bestellt. Kostet unter 10 Euro, dafür versuche ich es einfach mal, SATA scheint es nicht zu geben und für USB 3.0 (sowas gibt es von Delock) müsste ich erst meinen Rechner fit machen. Na ja, wenn das Teil die Karten zuverlässig liest und das zumindest einigermaßen schnell, soll es mir reichen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
tja...wieder mal ein echtes Problem....scheint nur die Hersteller nicht zu interessieren ![]() die Revoltec habe ich auch in einem Rechner verbaut.... ein zweiter wartet noch darauf in die Workstation zu kommen und... ich habe nicht dein Problem mit den SDHX usw...weil nur CFs zum Einsatz kommen... gesucht hatte ich noch nicht aber.... am Mac wo man nix einbauen kann...habe ich den Lexar mit Firewire laufen...der ist tatsächlich sauschnell und.... es gibt ihn auch für SD...wobei ich im Moment nicht weiß welche Stufe der erreicht hat, Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja, es gibt wohl ein paar sehr schnelle und gute externe Geräte, aber die richtig schnellen sind meist auf ein Format spezialisiert (ich verwende bald drei verschiedene
![]() ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (03.10.2011 um 00:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]()
Hallo
Ich würde ´mir auch einen Internen Kartenleser an einer Sata Schnittstelle wünschen ... schon alleine um den "Flaschenhals USB 2.0 zu umgehen. Mein Board möchte ich wegen USB3.0 nicht tauschen damit bin ich voll zufrieden. Gibt es den immer noch keinen Kartenleser welcher die Sata Schnittstelle nützt? Eine PCI Steckkarte mit USB3.0 Anschlüssen ist ja wieder nicht wirklich schnell Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|