![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: 25920 Risum-Lindholm
Beiträge: 254
|
Bin ich zu blöd? Bilder in geschlossenen Räumen
Hallo...da ich meine A2 ja erst seid ein paar Tagen habe, kenne ich mich natürlich noch nicht so sehr damit aus. Aber am Wochenende ist mir aufgefallen, das ich in geschlossenen Räumen so gut wie keine Bilder ohne Blitz machen kann...
![]() Was mach ich falsch? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Lars,
ganz einfach, auch Licht hat Grenzen und die Cam braucht Licht ![]() In geschlossenen Räumen hast Du 2 Möglichkeiten: entweder nutzt Du das vorhandene Licht, akzeptierst Belichtungszeiten, die der AS noch ausgleichen kann, stellst die ISO-Zahl höher oder nutzt ein Stativ mit Fernauslöser. Oder Du nutzt den Blitz ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Lars,
geschlossene Räume? Geht nicht. Mindestens ein Fenster oder eine Tür muss auf sein - siehe auch Handbuch Seite 224 zweiter Absatz ![]() [Scherzmodus off] Im Ernst: Wenn's zu dunkel ist geht's weder mit Knips'n Go noch mit Ax. Du kannst versuchen die ISO hochzusetzen (Achtung evtl. Rauschen), Raumbeleuchtung an, Vorhänge an den Fenstern weg........ Ansonsten hilft tatsächlich nur ein Blitz.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Lars
kuck doch mal bei was für Belichtungszeiten Du so gelandet bist. Meine Erfahrungswerte sind dass 1/10 im Telebereich bei mir die Grenze ist was der AS noch auffangen kann. Wie hoch hattest Du die Empfindlichkeit eingestellt ?? Dann ist die nächste Frage, sind die Bilder verwackelt oder handelt es sich auch um Bewegungsunschärfen ?? Am einfachsten wäre es, wenn Du uns mal ein Bild mit vorhandenen Exif-Daten zeigst (Galerie), dann könnte man weitersehen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: 25920 Risum-Lindholm
Beiträge: 254
|
Mh...eigentlich hab ich bis jetzt nur ISO 100 genutzt, und Blende 5,6. Im A Modus, so das er belichtungszeit von alleine wählt. Leider bin ich im Moment auf der arbeit, daher kann ich keine Bilder hochladen...wird aber später nachgeholt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Bei solchen Verhältnissen kommst Du an Offenblende eigentlich nicht vorbei. Und mit ISO 200 kann man noch ganz gut leben. Ich benutze auch in den allermeisten Fällen den A-Modus, bei Low-Light ohne Blitz musst Du aber immer ein Auge auf die Belichtunszeiten haben.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.09.2004
Ort: D-1000 Berlin
Beiträge: 167
|
blitz...
versuch mal die Blitzstärke zu erhöhen, habe/hatte das gleiche Problem, dachte auch, was fürn mist, meine Fuji hat da weniger Probleme.
versuch mal auf +1 bis 1,7. Ansonsten einen externen Blitz kaufen ![]() Wenns klappt, schick mal ein Foto, bin mal gespannt ![]() Gruss
__________________
Gruss Patrick # verzeiht mir, wenn ich mich falsch ausdrücke und Ihr es missversteht.... soll nicht so sein # |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: 25920 Risum-Lindholm
Beiträge: 254
|
Re: blitz...
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: 25920 Risum-Lindholm
Beiträge: 254
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() 2,8 / 3,5 je nach Brennweite ist dat grosse
__________________
VLG: Manni |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|