![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Köln
Beiträge: 25
|
Die A 2 und digitale Sonnenuntergänge
Hallo Leute,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Nach vielen Jahren analoger Diafotografie (erst Porst Kleinbild, dann Dynax 7000i, zuletzt Dynax 9) bin ich mit der kleinen Pentax Optio S auf den digitalen Geschmack gekommen. Sie dient als Zweitkamera für die Hosentasche und erspart bei vielen Bildern lästiges Diascannen für die Webseite. Nach langem Überlegen und "befummeln" zahlreicher Digitalkameras war die A2 Liebe auf den ersten Griff, denn die Bedienbarkeit ist ähnlich meiner 9 und die Umstellung fiel so ziemlich leicht. Nur an Sucher und Display kann ich mich noch immer nicht so recht gewöhnen, ansonsten bin ich mit der Bildqualität und den Funktionen sehr zufrieden. Nachdem ich viele Jahre klaglos 6,5 Kilo Fotoausrüstung geschleppt habe, genoss ich im letzten Urlaub die leichte und kompakte A2. Ein Problem habe ich allerdings mit dieser Kamera: Mir gelingen einfach keine schönen Sonnuntergänge mehr. ![]() Analog habe ich oft die Kamera mit Programmautomatik einfach in Richtung Sonnenuntergang oder in den Himmel gehalten und das Ergebnis war o.K. http://www.ingrids-welt.de/fotogaler...mel/himmel.htm Mit der A2 hatte ich noch nicht viel Glück, immer hat die Sonne einen pixeligen Kranz oder es gibt schlimme Blitzer oder Strahlen quer durchs Bild. Fast alle Aufnahmen habe ich wieder gelöscht. Da ich im nächsten Urlaub wieder mit schönen Sonnenuntergängen konfrontiert werde und vorher ein wenig üben möchte, suche ich nun Eure Tipps und Tricks mit welchen Einstellungen der A2 ich dieses Motiv gut hinbekomme. Danke Ingrid |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|