![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Dpreview hat sich der Alpha 35 angenommen!
Hier das Fazit:
http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta35/page13.asp Eine fast gute Bewertung! Silver award! Der Vorgeschmack auf die großen Schwestern. ERnst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Danke
Vielen Dank Ernst-Dieter für diesen, deinen zweiten Hinweis auf einen A 35-Test. Angesichts meiner Minolta-Objektive (untere Mittelklasse) und meines PCs befürchte ich, dass die neuen 24 MPx-Sensoren für mich eine Nummer zu groß sind. Insofern freunde ich mich immer mehr mit einer A 35 an, trotz Blitzverzögerung und festem Display.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.09.2011
Beiträge: 88
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Es ist wahr, dass der augenblickliche a55-Mehrpreis eher für eine a55 spricht, aber ich gehe davon aus, dass die a35 noch im Preis sinken wird.
Die a55 ist seit etwas mehr als einem Jahr auf dem Markt und der Preis sank seitdem um etwa 20 Prozent von ca. 730 auf ca. 600 Euro. Die a35 ist seit etwa einem Monat bei mehreren Händlern verfügbar (vorher bei eher wenigen Händlern) und sank seitdem um etwa 10 Prozent von 590 auf 530 Euro. Deshalb sehe ich bei der a35 noch ein Preisnachlasspotenzial von weiteren 10 Prozent (bezogen auf den ursprünglichen Preis). 590 Euro (a35-Erstpreis) minus 20 Prozent (ca. 120 Euro) macht 470 Euro. Ab 480 Euro ist die a35 für mich interessant; zur Zeit ist sie es bei 530 Euro nicht. Bei 480 / 470 Euro beträgt der Unterschied zur a55 ca. 120 Euro. Dieser prognostizierte 120-Euro-Unterschied ist Basis meiner Überlegung, die a35 gegenüber der a55 zu priorisieren. In Sachen Bildqualität liegen a35 und a55 bei dpreview gleichauf. Die a35 hat dort 73 Prozent Overall score (was auch immer das bedeuten mag) und die Silbermedaille erhalten, die a55 hat 76 Prozent bekommen und die Goldmedaille. Wenn der Bewertungsunterschied 3 Prozentpunkte, aber der Preisunterschied 20 Prozentpunkte ausmacht, gibt bei mir bei einer Kaufentscheidung der Preisunterschied den Ausschlag. Alle obigen Preisangaben ohne Objektiv, Quellen: Heise ---------- Post added 26.09.2011 at 15:58 ---------- Schon passiert ... Die A 35 hat die 500-Euro-Marke nach unten "geknackt" (inklusive Versand). Wahrscheinlich brauchen die Händler Platz ("Alle Ladenhüter raus!"), weil die die Lkw mit den A77- und A65-Paletten gerade vorgefahren sind ... Geändert von minfox (25.09.2011 um 12:45 Uhr) Grund: Wort eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 44
|
Zitat:
Gruß Bernhard |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
In der Tat: Die von dir angesprochene Überlegung fehlt. Und zwar deshalb, weil meine Rechnung davon ausgeht, dass das Preisnachlasspotenzial bei 25 Prozent erschöpft ist. A35 und A55 haben dieses Potenzial jetzt nahezu ausgeschöpft. Die A580 ist z.Zt. um 30 Prozent gesunken. Vielleicht "schaffen" A35 und A55 das auch noch - aber dann ist Schluss. Insofern brauchst du dir keine Sorgen zu machen, die A55 für 600 Euro zu teuer gekauft zu haben. Eine mögliche Ausnahme: Sollte Sony die A55 abkündigen, könnten MM, Saturn etc. die letzten Exemplare in einer Sonderaktion "raushauen". So war es jüngst bei der A33.
Klappdisplay: Ich hatte mir vor bald 3 Jahren eine A350 gekauft, weil ich ein Klapp- und Drehdisplay von meiner Oly 5060 gewohnt war und ich glaubte, dass ich es unbedingt brauchen würde. Mittlerweile hat sich bei mir herausgestellt, dass ich es nur noch ab und zu gebrauche, wenn ich nämlich eine ungewöhnliche Kameraposition wähle (am Boden bzw. über Kopf). Zu mehr als 90 Prozent schaue ich durch den Sucher. Die restlichen knapp 10 Prozent bekäme ich - wie vor 20 Jahren - auch ohne Klappdisplay hin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Momentan gibt es die a35 für 489,- Euro und die a55 für 615,- Euro
http://www.redcoon.de/B313968-Sony-S...are_Einsteiger http://www.redcoon.de/B296481-Sony-S...e_Mittelklasse Mal schauen wie weit die Preise noch nach unten gehen
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ich glaube nicht, dass da noch viel drin ist. Beim Warten auf den günstigsten Preis kann es auch geschehen, dass ein Produkt nicht mehr verfügbar ist. Zum Beispiel erschein die A450 auf dem Markt - und war dann plötzlich nicht mehr verfügbar. Bei der A 33 habe ich genauer hingeschaut: Sie sank im Preis, bis Saturn sie mitsamt Objektiv vor knapp 2 Monaten für 444 Euro raushaute. Jetzt gibt es bei Online-Händlern noch Restexemplare, allerdings teurer. So etwas kann vielleicht auch mit der A 35 geschehen. Sie scheint mir irgendwie ein Rand-Produkt zu sein, ohne großes Interesse seitens des Publikums. Plötzlich ist sie dann nicht mehr "kaufbar", weil sie als "Sondermodell" bzw. "Zwischenmodell" (im Gegensatz zum "Normalmodell") nicht mehr vorhanden ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.09.2011
Beiträge: 88
|
Hier unter 600€ ... http://www.ebay.de/itm/SONY-ALPHA-55...item5d304f987f, unsere Urlaubsbekanntschaft hat dort seine gekauft ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Bald ist es soweit...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|