SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Galerieschienen mit Beleuchtung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2011, 09:36   #1
schlaxn
 
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 29
Galerieschienen mit Beleuchtung?

Servus,

da ich sowieso grad beim Renovieren bin, möchte ich mir fürs Wohnzimmer ein Galerieschienensystem mit Beleuchtung gönnen. Beim googlen bin ich eigentlich nur auf das STAS Multirail System gestossen - hat da jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Gibt es eventuell preiswertere Alternativen?

Allgemeine Frage: Reicht bei kleinen Formaten (ca. 60x40cm) die LED Lampe aus, oder ist Halogen doch vernünftiger?

Ganz billig ist die Sache ja eher nicht, eine Überschlagsrechnung bringt mich mit 7 Lampen auf ~600 EUR. Da möcht ich schon sicher sein, dass das dann ordentlich ausschaut...

Danke, lG
Jörg
schlaxn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2011, 12:13   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Grundsätzlich sind fast alle Galeriesysteme so aufgebaut. Mna sieht halt die Schnüre und nach längerer zeit rutschen halt die Bilder runter, wenn die Schraube nicht ordentlich angezogen ist ;-)

Das mit Beleuchtung kenne ich nicht. Das solltest du dir Live ansehen. Mir kommt der Abstand der Lampe relativ gering vorm, kann aber auch nur im Video so aussehen. Dann hast natürlich einen starken Helligkeitsabfall.

Sonst Halogen/LED: vom Stromverbrauch ist LED natürlich um Ecken überlegen und die Lichtqualität ist rein weiß. Kann mir nicht vorstellen, dass die LED nicht ausreicht.

Aber bei dem Preis würde ich mir sowas halt schon mal Live ansehen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 21:58   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich verwende solche Schienensysteme schon länger wie 25 Jahre

gerutscht ist noch nix...
das Einrichten der Nylonschnüre ist aber Maßarbeit...und dauert

mit Belechtung...kann ich mir nicht vorstellen weil....
das Licht dann zu steil von oben kommt...
es sei denn du zeigst mal einen Link

meine Beleuchtung sind Einbaudeckenhalogener....
die im Winkel ca 45° gerichtet werdne können...
das ganze sieht gut aus...und macht was es soll
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 22:23   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
gerutscht ist noch nix...
Na ja, nach 25 Jahren rutscht wahrscheinlich nichts mehr.

Mir ist am Anfang nach ein paar Wochen ein Bild runtergefallen und letzte Woche eines 20cm nach unten geutscht. Nylonschnüre und die Schrauben sicher gut angezogen. Denke, dass die Wärme der letzten Tage das Material weicher gemacht hat. Keine Ahnung. Jetzt mit dem Schraubenzieher festgeknallt, dass das Nylon fast durch ist und jetzt wird es wohl halten ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 22:38   #5
schlaxn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
mit Belechtung...kann ich mir nicht vorstellen weil....
das Licht dann zu steil von oben kommt...
es sei denn du zeigst mal einen Link
Bitte sehr, ein Link mit ein paar Bildern:
http://product.stasgroup.com/de/wand...multirail.html

Die Leuchten hängen an bis zu 70 cm langen Armen - 45 Grad Anstrahlwinkel wären damit bei meiner angedachten Montagehöhe gerade noch möglich.

Leider ist meine vorhandene Deckenkonstruktion sehr 'empfindlich' - Einbaustrahler sind mir daher definitiv zu viel Aufwand, das muss schon alles irgendwie an die Wand geschraubt werden.

Natürlich wär es am Besten, das Ganze live anzuschauen. Ich werd mal an die Herstellerfirma eine Mail schreiben, vielleicht hat ja irgendein Händler in meiner Nähe einen Schauraum.

lG
Jörg
schlaxn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2011, 23:11   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

die Schienen ...OK
die Halter...OK

die Halogen>>> bedenklich

meine Halogen liegen fast EINEN Meter von der Wand entfernt....
und leuchten damit auch große Bilder aus

was bei stabilen Wänden auch geht....
zwei Seile quer duch den Raum udn daran die Halogen die du brauchst...
da du die unabhängig anschaffen kannst(baumarkt)

wirst du deutlich preiswerter wegkommen
und richtig gemacht...warum soll das nicht auch gut aussehen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 19:58   #7
schlaxn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 29
Lang ist's her, aber ich hab heute endlich das im ersten Post genannte System montiert. Bin eigentlich sehr zufrieden, statt der originalen Halogen-Spots hab ich aber diffuse LED Birnen von DeLock (120° Abstrahlwinkel) um 5 EUR pro Stück verwendet. Ganz billig war die Sache dennoch nicht, 14m Schienen + 10 Spots kommen auf gut 700 EUR.

lG
Jörg

schlaxn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 15:59   #8
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Also auf den Herstellerbildern wird jetzt nicht unbedingt deutlich, wozu eine Beleuchtung gebraucht wird.
Ansonste würde ich in 'nem gut sortierten Baumarkt oder Mödelhaus oder bei Conrad schauen was es dort an geeigneten Beleuchtungssystemen gibt (so mit den Drähten oder Stangen an der Decke und angehängten Lampen).

Wenn du statt Halogen-, LED-Lampen nehmen willst, schau auf die Daten des Trafos. Es gibt Halogentrafos die brauchen eine Mindestlast sonst brennen sie durch. Und die erreicht man normalerweise mit LED-Lampen nicht.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Galerieschienen mit Beleuchtung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.