![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
![]()
Hallo!
Ich besitze einen Sony Alpha 290 Body. Und stell jetzt die ganz dumme Frage ab wann man einen neuen Body benötigt. Bzw auch was mit ein SLT body im gegensatz zum herkömlichen bringen will. Ein paar Funktionen vermiss ich schon an meiner 290. Manueller Weissabgleich, Raster auf dem Display für Goldenen Schnitt, Tiefenschärfevorschau, Abblendtaste. Nicht falsch verstehen ich brauch sicher nicht sofort einen neuen und ausserdem nur statt sparen folgt haben. Aber welcher Body ist in einer normalen Preiskategorie für sagen wir mal Forgeschrittenen sinnvoll? lg Ps: Nochmal dazu gesagt im Moment sollte die Kamera gemäß meinen Resultaten ausreichen aber informieren schadet ja nie oder? ![]() Freue mich über ein paar Tips. Insbesondere auf was ich acht geben soll |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Hallo,
ich hab bis vor kurzem noch mit der Dynax 5D fotographiert. Die hat aber irgendwann angefangen etwas altersschwach zu werden (Hängt nach dem ersten Bild öfter mal, Verschluß bleibt mal hängen), so daß ich jetzt auch noch eine A77 habe. Die Frage ist halt was du machen willst und für was du die zusätzlichen Funktionen brauchst. Schau dir am besten mal die alten Bilder an oder die die auch nichts geworden sind und überleg dir obs am Gehäuse lag und wenn ja woran genau. Für mich war z.B. der deutlich weiter entwickelte AF der A77 interessant. Vielleicht kommst du ja auch drauf, daß das Gehäuse noch geht und steckst das Geld lieber erstmal in bessere Objektive (ich kenne ja deinen Bestand nicht). Welches und ob sich eine neues Gehäuse lohnt läßt sich spontan kaum beantworten. Wer keine super schnellen Reaktionen braucht, available Light macht oder viel im Studio sitzt ist vielleicht mit einer A850 gut bedient, wer schnelle Action hat kauft eher die A77. Oder vielleicht wäre auch eine A580 spannend - schon einigermaßen flott und billiger. Ich hab wie gesagt erstmal brauchbarere Objektive zur D5D besorgt, bevor ich mir Gedanken über ein neues Gehäuse gemacht habe.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
Objektivmässig bin ich recht gut beisammen fürs erste
mit fixbrennweite 50 1,8 sigma tele 70-300 kitobj 18-55 plus externen blitz Es geht mir jetzt auch gar nicht so um sofort etwas zu kaufen. Eher welcher body empfehlenswert ist. bzw ob man lieber eine SLT oder Dslr besorgen sollte. Die Aufnahmen sind dann nix wenn ich gepfuscht habe ![]() Höchstens wenns wegen dem hohen Iso wegen schwachen licht rauscht PS: Für erste werde ich sicher noch ein paar Monate meine Freude an der 290 haben. Und verschleiss ist nicht zu erkennen da ich sie hege und pflege. es geht mir eher wie gesagt um Produktempfehlungen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Bei der Obejektivreihe würde ich am ehesten nochmal das Kit austauschen - vielleicht auch gegen was lichtstärkeres.
Wenn neben selbst versemmelt (da hilft leider leider nur üben ![]() Ansonsten hilft neben besseren High-ISO Eigenschaften häufig doch nur das ungeliebte Stativ. Aber für konkrete Empfehlungen müsste man erstmal wissen was du so fotographierst.
__________________
Grüße Christian ![]() Geändert von pansono (12.12.2011 um 18:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
Mit Lightroom 3 arbeite ich natürlich so wie mit RAW. JPG wird schon lang nix mehr fotografiert. Ausser Urlaubsshots bzw. Geburtstage wo sagen wir der künstlerische Wert gegen 0 geht
![]() Stativ ist so ne sache. Richtung streetfotografie ist es eher hinderlich. ![]() Zum letzten noch ich sehe hier öfters das hier ein riesiger wind um den SLT reihe gemacht wird weil kein optischer Sucher drin ist. Ich sehe den Nachteil nicht lol Ist doch toll wenn ich das Bild eigentlich schon vormir sehe bevor ich es knipse. Zumindest ist mir das beim Testdurschauen so vorgekommen. Hat was von Star Wars ![]() Oh achso ich mach People und Streetfotografie. In nächster Zeit habe ich auch die Gelegenheit ein bisschen ins Studiofotografie reinzuschnuppern. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Ja das kenn ich
Zitat:
Den vielen Wind bezüglich SLT kann ich nicht verstehen. Man kann damit wunderbar fotographieren und sie sind schön leise. Zitat:
__________________
Grüße Christian ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
Zitat:
Was zeichnet einen Fortgeschrittenen aus? ![]() ![]() ![]() Was ich sagen möchte: Wenn du nichts wirkliches vermisst, dann schau dich doch erst garnicht um. Wenn du Lust auf was neues hast, dann gönn dir doch das Upgrade. Eine A35 oder 580 erhält man momentan für schlappe 500 EUR neu. Die sind beide deiner 290 in Sachen Rauschen, AF, Displayauflösung usw. verbessert worden.
__________________
flickr |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|