![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 130
|
![]()
Hallo,
ich würde gerne Eure Meinung zur Canon 5D erfahren. Hier im Forum habe ich gelesen, dass dieser Body auch einen guten und günstigen Einstieg ins Vollformat bietet. Gebraucht ist dieser Body ja bereits unter 1000€ zu haben. Wie ist der Sucher im Vergleich zur A850/A900? Wie ist das Rauschverhalten, bis zu welchem ISO-Wert kann man noch gut fotografieren? Was können A850/A900 besser ausser der höheren Auflösung (die ich nicht unbedingt benötige). Sind die Anforderung an die verwendeten Objektive auch so hoch? Wie gut ist er Autofokus? Interessant finde ich die Canon L-Serie mit Anfangsblende 4 (24-105/4 und 70-200/4) oder auch evtl. das 70-200/2.8 L IS (Preislich wenn überhaupt die alte Variante) Bisher habe ich die A700 und einige Objektive(einige brauchbare Festbrennweiten, Sony 70-300G, Sigma 70-200/2.8 HSM), da wäre es naheliegend sich eine A850/A900 zu suchen, allerdings sind diese Kameras sehr gefragt und die Preise sind entsprechend hoch. über einige Hinweise und Anmerkungen würde ich mich freuen Danke TomGo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo,
die 5D ist und bleibt ein ganz wunderbarer Fotoapparat, der halt mit etwas weniger Spielereien als die moderneren Kameras daherkommt. Ich benutze sie, trotz 5D II daneben, immer noch gerne. Ich würde nur aufpassen keine alte, völlig abgerittene zu kaufen. Da hat man dann eventuell nicht mehr so lange Freude mit... die 5D gibt es ja schon eine Weile. Die Bildqualität ist fantastisch, nur die Auflösung ist halt verglichen zu aktuellen Geräten gering. Aber mich stört das noch immer nicht. Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de Geändert von baerlichkeit (13.08.2011 um 10:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
Eine gut funktionierende automatische Sensorreinigung möchte ich z. B. nicht mehr missen. Auch das AF-System ist einfach veraltet - vergleichbar etwa der EOS 20D - gut, als Nutzer einer A700 oder A850/A900 - mag das vl. kein Rückschritt sein, aber es gibt halt doch bedeutend besseres. Mir wäre sie als Haupt-DSLR mit zu vielen Nachteilen behaftet und als Zweitkamera noch zu teuer. Für andere Anwender mit den Schwerpunkten Portrait, Landschaft oder Architektur mag das anders sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 130
|
![]()
Ja die 5D ist nicht mehr das aktuelle Modell
Die a850/900 wohl auch nicht mehr lange, Und beide nicht mehr offiziell vertrieben werden (was ich schade finde). Wie hohe Anforderungen stellt die 5D an die verwendeten Objektive? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Weniger hohe als aktuelle 14MP APS-C Kameras sieht man mal vom Rand ab. Mich haben keine Objektive wirklich an ihr entäuscht. Wie Andreas es schon schrieb noch immer eine schöne Kamera.
Geändert von wutzel (13.08.2011 um 10:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Die Pixel des 24-MP-Sensors sind sogar einen Ticken größer als die der Alpha 700 und sehr viel größer als die der neueren APS-C-Alphas und SLTs. Klar ist die Randabbildungsleistung aufgrund des großen Sensors kritischer als bei APS-C, das hat aber dann weniger mit der Sensor-Auflösung als vielmehr mit der Sensorgröße zu tun. Aufgrund der vergleichsweise geringen Auflösung dürfte eine Kamera wie die Canon 5D auch nur halbwegs ordentliche Objektive hinsichtlich Auflösung gnadenlos unterfordern, aber ähnlich hohe Randabbildungsanforderungen an die Objektive stellen wie die großen Alphas. Die von Dir genannten Objektive sollten ohnehin keine Probleme mit dem Sensor der KB-Alphas haben. Kann man sich auf Stevemarks-Seite leicht von überzeugen. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, die Anforderungen der A900/850 an ein Objektiv sind sicher nicht übertrieben, wobei manche Zoom trotzdem nicht ausreichen. Aber wirklich merkbar ist für mich das Randproblem. Und hier kommt es bei recht offenen Blenden schnell zu starker Vignettierung, Unschärfen und einem Verschmieren der Pixel, die das Bild ohne Beschnitt unansehnlich machen. Selbst ein 2/35 ist offen praktisch am Rand nicht zu gebrauchen und es gibt durchaus Objektive, die auch bei Bl. 11 am Rand noch unbrauchbar sind.
Ähnlich schaut es bei der 5D aus, wobei die Auflösung geringer ist und damit die Grundauflösung des Objektives weniger Rolle spielt. Nur würde ich mir gut überlegen, nur aus Gründen eines billigen Bodies auf ein VF System zu wechseln, noch dazu ein anderes. Die Bodies sind auch im VF das Billigste am ganzen. Wenn man mittelfristig ein Freude haben will, kommen da locker mal 10k an Objektiven, Blitzen und sonstiges Zubehör zusammen. Und da ist dann der Unterschied im Bodypreis marginal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Na ja,
eine VF-Kamera kaufe ich mir ja nicht für Schrottglas. Das ist ja auch blöd ![]() Ich würde aber eher mit nur einem ordentlichen Objektiv an VF rumlaufen als mit 5 mittelmäßigen an Crop. Ist wohl auch Geschmackssache. Der AF der 5DII ist imho auch nicht viel besser. Die Außensensoren sind immer noch bescheiden, der zentrale hingegen ist gut. (was nur oft nix hilft, weil schwenken ja keine gute Idee ist ![]() Klar, Staubrüttler und sowas fehlt alles, aber was solls. Ich habe damit viele Jahre extrem viel Freude gehabt, das geht heute immer noch. Muss man für sich selbst entscheiden.
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 130
|
![]()
Danke Euch erstmal für Eure Anmerkungen.
![]() Die genannten Überlegungen mache ich mir auch. (Systemwechsel, Objektivwahl etc,). Auch beobachte ich nach wie vor das Angebot an gebrauchten A850/A900. Aber ich nehme mal an, jeder der eine hat, und nicht gerade das System wechselt wird diese behalten und weiter nutzen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich meine mich zu erinnern das erst gestern oder vorgestern hier ne A900 angeboten wurde.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|