![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Annehmbarer Ausschuss bei Portraits mit 50 1.4?
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal Eure Meinung zu folgendem Sachverhalt hören: Ich habe mir ein Sigma 50 1.4 für Portrait und Lowlight gekauft. Ich habe damit jetzt ein paar Aufnahmen gemacht und bin insgesamt durchaus von der Leistung überzeugt. Auch die Fokusgenauigkeit ist in den meisten Situationen auch bei 1.4 gut. Probleme hatte ich bisher nur mit der AF-Genauigkeit bei Portraitaufnahmen (v.a. natürlich Blende kleiner 2). Jetzt sind meine Überlegungen, ob es eigentlich klar ist, dass man bei Portraits mit Schärfeebenen von 1-5 cm (Werte aus dem DOF-Rechner) immer etwas Ausschuss haben wird, da sich im Gesicht ja noch andere "Kontraste" (Haaransatz, Ohren, Mundwinkel, Zähne) außer den Augen befinden, auf die der AF zielen könnte. Ebenso können kleinere Bewegungen (des Models oder des Fotografens) dafür sorgen, dass man aus der gewünschten Fokusebene fällt. Ich würde jetzt mal schätzen, dass der Ausschuss schon ca. bei 50-60% liegt, in der oben beschriebenen Extremsituation mit 1.4. Wie sind Eure Erfahrungen? Ich möchte das Objektiv ungern zurück schicken, nur weil ich unrealistische Anforderungen stelle.
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|