SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotozeitschriftenabo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2011, 12:45   #1
Galli
 
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 5
Alpha 500 Fotozeitschriftenabo

Hallo Community,

bei mir stellt sich aktuell die Frage, welches Fotozeitschriftenabo für einen aufstrebenden, jungen, noch leicht unerfahrenen aber ambitionierten Knipser interessant wäre. Mich interessiert mehr die Technik, Einstellungen, um bestimmte Szenen schön einzufangen wie auch Zubehör. Mich interessieren weniger Hochglanzmagazine, die die Bildentstehung nicht verdeutlichen und ich mir daraus keine Tipps und Tricks abschauen könnte.

Ich freue mich auf die regen Empfehlungen und Vorschläge.

Viele Grüße aus Berlin.
__________________
confirm me if you can
Galli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2011, 12:55   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
Geh in den größten Kiosk vor Ort und schau was Dir persönlich liegt - das Angebot ist reichhaltig und jeder hat andere Präferenzen!
Da wirst Du durch müssen, wir haben wahrscheinlich alle schon einige Blätter gekauft die....naja sagen wir schad um die gefällten Bäume:-)

Tipps sind deshalb sehr schwierig.

Ich habe folgende Zeitriften im Abo oder kaufe sie regelmäßig:

1. Fotospiegel die "Sony Zeitschrift" aus der Schweiz

2. Naturfoto, weil dort viele Bilder mit den jeweiligen Daten abgebildet sind, was sehr hilfreich sein kann

Gruß

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 13:15   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Galli Beitrag anzeigen
.... Mich interessiert mehr die Technik, Einstellungen, um bestimmte Szenen schön einzufangen wie auch Zubehör....
Alles genannte steht erst in den hinteren Reihen, wenn es um gute Bilder geht. Das wichtigste kannst Du nicht aus den Bilddaten lesen, nämlich warum der Fotograf den Ausschnitt, den Ort, die Zeit, das Licht, die Situation die Farbgebung und hundert andere Einzelheiten so gewählt hat, dass dieses Bild entstanden ist.

Fotografieren nach Rezept geht nicht. Ideen und ein kreatives Auge sind gefragt. Die verwendeten Geräte und Einstellungen sind bei den allermeisten Bildern egal.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 13:26   #4
joshua
 
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Südhessen
Beiträge: 172
"c't - Digitale Fotografie" aus dem Heise Verlag.

erscheint vierteljährlich mit folgenden Schwerpunkten

kreative Aufnahmetechniken
Kameratests
Workshops
Tipps & Tricks rund um Kamera und Zubehör

Ich find die Klasse und mach auch gerne Werbung dafür.
joshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 13:38   #5
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von Galli Beitrag anzeigen
...für einen aufstrebenden, jungen, noch leicht unerfahrenen aber ambitionierten Knipser interessant wäre. Mich interessiert mehr die Technik, Einstellungen, um bestimmte Szenen schön einzufangen wie auch Zubehör.
Mich interessieren weniger Hochglanzmagazine, die die Bildentstehung nicht verdeutlichen und ich mir daraus keine Tipps und Tricks abschauen könnte.

Viele Grüße aus Berlin.
Mein Rat ist eher ein völlig anderer. Zeitschriften zeigen zumeist die Könner ihres Fachs und nur teilweise sind nähere Angaben zur Aufnahmetechnik enthalten.
Die kann sich je nach Interessengebiet stark unterscheiden. Schon aus diesem Grund zielt eine Zeitschriftenempfehlung oft ins Ungewisse.
Die größte Auswahl an Fotozeitschriften gibt es in den großen Pressekiosken an den großen Bahnhöfen. Ich war erst gestern selbst in dieser Angelegenheit unterwegs. Da der Hauptbahnhof verstopft war ging es weiter zum Bahnhof Friedrichstraße. Dort habe ich auch wieder ein Exemplar "Naturblick" gekauft, den gibt es auch an den Bahnhöfen nicht überall.
Schau dir die Zeitschriften an und entscheide dich danach.
Wenn du dann vielleicht in der Friedrichstraße bist, dann geh' ins Kulturkaufhaus Dussmann ein paar Schritte weiter und sieh' dir in Ruhe in der Sachbuchabteilung die Fotobücher an.
Dann kannst du erkennen, in welchen Büchern du die Dinge findest, die dir noch unklar sind und für dein größtes Intessengebiet gibt es bestimmt mindestens zwei Bücher mit speziellen Hinweisen für dieses Gebiet der Fotografie.
Bis du in Zitschriften alles gefunden hast, was die an Tipps fehlt, dann vergeht eine Menge Zeit. Das geht mit Büchern oder Fotokursen oder Teilnahme an Workshops im Rahmen des Alphafestivals bestimmt schneller.

Das ist mein Rat auf dein Anliegen.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2011, 13:47   #6
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Die verwendeten Geräte und Einstellungen sind bei den allermeisten Bildern egal.
Das ist dann doch etwas schnell dahin geschrieben.
Willst du wirklich sagen, dass Kameraeinstellungen egal sind? Denn dann ist es wirklich egal, dann kommt fast nur Müll auf die Speicher und kann verlustlos gelöscht werden.
Oder willst du Kameras mit 100% Automatik präferieren?

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 14:07   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
.... Willst du wirklich sagen, dass Kameraeinstellungen egal sind?....
Nein, so soll das nicht verstanden werden. Einstellungen lassen sich nicht einfach von einem Bild auf ein anderes übertragen, deshalb ist es egal, ob sie mit dem Bild zusammen abgedruckt werden.
Wenn ich z.B. in einer Zeitschrift lese, dass ein Bild mit 1/250 und Blende 4 belichtet wurde, dann kann ich das Bild immer noch nicht nachmachen, egal welches Motiv es zeigt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 14:27   #8
Galli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 5
Vielen Dank für die Wortmeldungen.

Mir ist natürlich klar, dass ein Bild und die Eckdaten dazu nicht ein Garant für schöne Bilder sind. Mich interessieren aber schon gewisse Einstellunge zu diesen Bildern. Mir ist auch klar, dass Bücher, Workshops oder gar das AlphaFestival hilfreicher sind als ein Zeitschriftenabo. Bücher zum Thema habe ich schon, Festival verpasse ich leider und dennoch möchte ich gern eine Zeitschrift regelmäßig hierzu erhalten. Dein Tipp, joshua, erscheint mir derzeit am Besten. Die recherchieren nicht so BILDhaft und sind in Summe kompetent.

Gruß
__________________
confirm me if you can
Galli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 14:29   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Gottlieb hat hier absolut recht.

Es bringt nichts, wenn unter einem Bild steht, wann das Foto wie, mit welcher Brennweite, Belichtungszeit und Isowerten gemacht wurde.

Ich würde mir ein Buch kaufen, welches sich mit den grundlegenden Funktionen und Einstellungen der Fotografie beschäftigt. Dabei sind ältere Werke genau so wertvoll als die neueren Datums, da sich an Einstellungen wie Zeit, Blende und Iso sowieso nichts geändert hat, außer dass ich kein Film mehr einlegen muss.

Wer diese Grundlagen verinnerlicht hat, seine Kamera kennt, findet auch die richtigen Einstellungen zu seinen Bildern, ganz ohne Fotozeitschrift. Klar kann man sich dort Anregungen holen, aber die finden sich im Internet auch zu hauf. Übrigens ist ein sehr gutes Fotobuch, die Anleitung deiner Kamera. Begriffe die man nicht versteht, kann man sich ergoogeln und findet hierdurch zahlreiche weitere Anregungen und Informationen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 15:28   #10
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Nein, so soll das nicht verstanden werden. Einstellungen lassen sich nicht einfach von einem Bild auf ein anderes übertragen, deshalb ist es egal, ob sie mit dem Bild zusammen abgedruckt werden.
Wenn ich z.B. in einer Zeitschrift lese, dass ein Bild mit 1/250 und Blende 4 belichtet wurde, dann kann ich das Bild immer noch nicht nachmachen, egal welches Motiv es zeigt.
Ich war mir auch sicher, dass du das nicht so platt gemeint hast, ich wollte dich nur zu einer Klarstellung provozieren.
Nichts für ungut.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fotozeitschriftenabo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.