Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Kleine Hafentour mit dem Tamron 14mm + Beispiele Indoor @ 14mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2011, 12:52   #1
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Kleine Hafentour mit dem Tamron 14mm + Beispiele Indoor @ 14mm

Moin Moin liebe Leute,

ich habe am Freitag mal das schöne Wetter genutzt und meiner Tochter schon mal das schönste an Hamburg gezeigt Ich dachte mir, so nach einer Woche wird das mal Zeit ... Dabei hab ich dann zum ersten Mal das UWW 14mm von Tamron, welches ich hier im Forum von Thomas gekauft habe, "getestet". Ergebnis: Etwas nervige wellenförmige Verzeichnung, welche ich mit dem Standardtool von Lr3 nur verschlimmbessern kann, recht heftige CAs auch bei Blende 11 (welche sich aber korrigieren lassen) und ... ja, ansonsten viel Weitwinkel für einen relativ schmalen Euro.

Und los geht's in Altona runter vom Altona Balkon Richtung Dockland:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

(etwas beschnitten) Blick vom CCA auf die Elbe


-> Bild in der Galerie

Auf dem CCA, wie schon vorher mal im Album gezeigt.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Auf dem Dockland...


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Hier sieht man schön die Welle.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Auf dem Weg vom Dockland...


-> Bild in der Galerie

... mit der Linie 62 ...


-> Bild in der Galerie

zur Rickmer Rickmers an den


-> Bild in der Galerie

Landungsbrücken


Und dann mit der S-Bahn wieder nach Hause. Waren schöne 2 Stunden.
__________________
w
fc


Geändert von Karsten in Altona (20.09.2011 um 01:28 Uhr)
Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2011, 16:02   #2
dannywandelt
 
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 71
Coole Fotos!

Mit der Welle find ich aber schon sehr krass, aber wo du recht hast, hast Du recht. Das Wetter war die Tage echt geniel für Fotos.

Ich hab gesehen, du hast das 135mm f1.8 von zeiss. Bist Du zufrieden damit?
dannywandelt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 00:47   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von dannywandelt Beitrag anzeigen
Ich hab gesehen, du hast das 135mm f1.8 von zeiss. Bist Du zufrieden damit?
....hier gehts ja um der 14er...frag ihn doch mal per PN

Moin
sonst....
ich habe auch ein 14er von Sigma und ähnlich wie das Tamron ist es nur begrenzt einsetzbar...

DAS...muss man natürlich erstmal für sich feststellen

mir fällt deshalb auf, das du bei der Motivwahl...sehr moderat rangegangen bist...
hast natürlich mit den Flares dir gleich diverse neue miese Parameter eingehandelt
soll heißen...das sollte man erstmal lassen und sich um "richtige Bilder" kümmern

die wellenförmigen Verzerrungen sind natürlich heftig und eigentlich nicht akzeptabel...
also kümmer dich nicht darum wie man das per weichware wegbekommt...

sondern mach Bilder wo das nicht vorkommt...kannst ja sonst auch fotografieren
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 09:33   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Moin Karsten,

ist nicht meine Brennweite, was ich auch gleich wieder sehe, aber ich finde es gut, dass Du direkt mit Kind wieder auf Fototour gehst!

Was aber schon ganz gut aussieht, ist abgeblendet die Schärfe in den Bildecken. Insofern scheint das Tamron gut brauchbar zu sein, wenn einem denn was einfällt, was man mit 14mm so sinnvoll machen könnte.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 11:47   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
....einem denn was einfällt, was man mit 14mm so sinnvoll machen könnte.

Stephan
Moin

der Begriff sinnvoll ...hängt am möglichem Job...
und das ist eher nicht das, was Karsten gezeigt hat...

ich habe es mir zugelegt für z.B Innenräume wo man es sehr gut nehmen kann....aber
bei typischen aufnahmen dieser Art spielt die Eckenproblematik keine Rolle,
jedenfalls keinen große....

das hier
-> Bild in der Galerie

ist noch mit dem Zoom 12-24 gemacht und ich hatte das 14er noch nicht....
und da geht es nur darum die Raumgröße wirken zu lassen und das NICHT mit einer Gummilinse

WWs oder SWWs im Nahbereich bei geraden Objekten kann schnell in die Hose gehen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2011, 12:00   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Das Mädel da am Geländer wird dich TRETEN!

Tipp für anhaltende Gesundheit: mach NIE ein Weitwinkelbild von einer Frau! Wenn die das mitbekommt...

Ansonsten bin ich immer wieder erstaunt, was "Weitwinkler" alles so rausholen. Ich bin ein absoluter Noob im "Dinge im Weitwinkel in Szene setzen" und bewundere es, wenn andere das können.

Diese Wellenverzerrung ist allerdings heftig...das würde für mich schon gegen das Objektiv sprechen irgendwie.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 23:02   #7
Karsten in Altona

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von dannywandelt Beitrag anzeigen
Ich hab gesehen, du hast das 135mm f1.8 von zeiss. Bist Du zufrieden damit?
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
....hier gehts ja um der 14er...frag ihn doch mal per PN
Per PN erledigt.
Zitat:
mir fällt deshalb auf, das du bei der Motivwahl...sehr moderat rangegangen bist...
Nun ja, ich bin Opportunist und habe das gewählt, was ich kenne und schon diverse Male fotografiert habe. Ich finde es irgendwie spannend das Selbe unterschiedlich (hier: mit anderer und fester Brennweite) und gleichzeitig halbwegs interessant festzuhalten und durchaus auch die Bildwirkungen zu vergleichen. Ich mach den Quatsch ja erst 2 Jahre und lerne noch.
Zitat:
hast natürlich mit den Flares dir gleich diverse neue miese Parameter eingehandelt
Nun ja, ich mag Flares im allgemeinen und ich habe sie durchaus bewusst provoziert. Einfach um zu sehen was geht und wie sie hinterher aussehen. Dabei ist auch klar, dass nicht alle Flares gut aussehen und ein Bild stören können. Einige Flares auf den Bildern sind schon recht dominant.
Zitat:
soll heißen...das sollte man erstmal lassen und sich um "richtige Bilder" kümmern
Nun ja, ich hatte mir das Objektiv für einen "Job" geholt, wie Du so schön zu sagen pflegst und es wurde vor allem genau für das eingesetzt, wofür Du Deins auch vorwiegend nutzt und das Beispiel gebracht hast. Innenräume. In diesem Fall ein Hotel.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Bildkritik ist erlaubt, aber nicht erforderlich. Ich weiss, die Bilder sind nicht perfekt, aber nem geschenkten Gaul schaut man nicht in die Fresse.

Zitat:
die wellenförmigen Verzerrungen sind natürlich heftig und eigentlich nicht akzeptabel...
also kümmer dich nicht darum wie man das per weichware wegbekommt...

sondern mach Bilder wo das nicht vorkommt...kannst ja sonst auch fotografieren
Danke für die Blumen Meister! ... Ich werde versuchen es zu beherzigen. Sollte ich dennoch an einem Objektivprofil für Lr3 vorbeilaufen, werde ich es nicht links liegen lassen.

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
ist nicht meine Brennweite, was ich auch gleich wieder sehe, aber ich finde es gut, dass Du direkt mit Kind wieder auf Fototour gehst!
Na ist doch logisch. In Afrika werden die Neugeborenen auf den Rücken geschnallt und mit aufs Feld zur Arbeit genommen. Ich nehme meine Kleine vor dem Bauch und zeige ihr meinen Kiez ... heimatliche Bindung kann nicht früh genug beginnen
Zitat:
Was aber schon ganz gut aussieht, ist abgeblendet die Schärfe in den Bildecken. Insofern scheint das Tamron gut brauchbar zu sein, wenn einem denn was einfällt, was man mit 14mm so sinnvoll machen könnte.
Och, ich mache auch gerne weniger sinnvolles mit Objektiven. Macht manchmal auch Spass.
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
WWs oder SWWs im Nahbereich bei geraden Objekten kann schnell in die Hose gehen
Stimmt!

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Tipp für anhaltende Gesundheit: mach NIE ein Weitwinkelbild von einer Frau! Wenn die das mitbekommt...
"Vorteil" bei dem Winkel ist ja, dass niemand davon ausgeht, dass er/sie mit auf dem Bild ist.
Zitat:
Ansonsten bin ich immer wieder erstaunt, was "Weitwinkler" alles so rausholen. Ich bin ein absoluter Noob im "Dinge im Weitwinkel in Szene setzen" und bewundere es, wenn andere das können.
Einfach mal probieren. Ist gar nicht so schwer

Zitat:
Diese Wellenverzerrung ist allerdings heftig...das würde für mich schon gegen das Objektiv sprechen irgendwie.
Ja, es ist schade, dass man das nicht so einfach korrigieren kann mit dem Entzerrentool in Lr3. Schränkt schon ein, vor allem wenn man damit (moderne) Architektur abbilden will, die nun mal häufig aus geraden Linien besteht. Aber für ein paar hundert Euro ist die Linse ok. Und wie gesagt, wurde hauptsächlich für Innenräume angeschafft und hat auf der Hochzeitsparty Spass gemacht, wenn Du nicht schon vorher bei den vorherigen 300 Bildern eingeschlafen warst, konntest Du das sehen.
__________________
w
fc


Geändert von Karsten in Altona (19.09.2011 um 23:05 Uhr)
Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 01:08   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
manno....warum holst du nun erst diese coolen Bilder raus

die sind Spitze und zeigen was geht

und bis auf die eigentlich geraden Kachelfugen fallen Verzeichnungen auch nicht sonderlich auf
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 01:30   #9
Karsten in Altona

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
So angespornt pack ich noch 2 dazu. Bei dem querformatigen musste ich ein wenig horizontal begradigen (vielleicht muss ich auch nicht... ). Dadurch ist die Heizung etwas an den Rand gedrückt worden. Naja ...


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

und dann noch meine Wenigkeit @ 14mm, allerdings starker Crop


-> Bild in der Galerie
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 10:07   #10
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Ja mein Freund aus Altona....

das ist aber saugut ..(und macht mir fast Konkurrenz )

es gibt nix zu meckern, das andere damit nichts oder nur wenig anfangen können ist klar...
aber das sind Beispiele wie sie bei Berufsfotografen praktisch täglich vorkommen....
und teilweise richtig Probleme machen können

dabei kommt es dann (wie immer) auch nicht auf 100% an...sondern das wesentliche muss rüberkommen denn...
solche Bilder wandern dann meist in Kataloge/Anzeigen/Broschüren/Web usw.....
und sollen das flair einer (Hotel) Location rüberbringen

also nochmal....astrein
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Kleine Hafentour mit dem Tamron 14mm + Beispiele Indoor @ 14mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.