![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.934
|
Die momentan beste Bridge-Kamera?
Huhu...
Ich habe schon eine Weile vor, mir eine Bridge zusätzlich zuzulegen. Mir fehlt sie vor allem im Bereich Makro und wenn ich mal einfach so rumknipsend rumlaufen will, ohne alles mitzuschleppen. Die Suche ergab nur einen Thread von 2009, der ja wohl damit etwas veraltet ist... Ich hätte gerne einen Tipp. Angeguckt habe ich mir gerade Lumix-Kameras und die Canon Powershot SX 30IS. Irgendwie haben die alle einen ultrakleinen Chip. Ist das normal? Und was könnt ihr mir empfehlen? Danke schonmal! =) EDIT: habe gerade mal Tests angeguckt, da steht ja die Sony Cyber-shot DSC-HX100V ganz oben! Hm...wäre das was?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (30.08.2011 um 02:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Subjektiver Vorschlag, Technik nicht einbezogen.
Zitat:
Die Finepix Bridgekameras von Fujifilm sind auch nett und einige haben sogar ein Manuellen Zoom! ![]() Panasonic (Lumix), Canon, Nikon, Pentax und Olympus bauen auch gute Bridges, aber ich würde eher (SUBJEKTIV) auf die 2 andere Marken oben tippen. LG und gute Nacht! Erwin ps: Aggressiver, alternativer Vorschlag: A33 mit 18-250/200/270 (eins davon ist bei dir zuhause eh vorhanden) + 50mm Makroobjektiv.
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (30.08.2011 um 03:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich bin da nicht auf dem Laufenden, vielleicht hilft das weiter.
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Ich würde hier auch ganz klar zu einer Systemkamera tendieren, wenn es auch mal ein Makro sein soll dann eine mit Klappdisplay
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Morgens,
ich würde noch ein paar Tage warten und mir diese Kamera zu einem dann sehr günstigen Preis kaufen. ![]() KB Brennweite immerhin von 27mm bis 810mm ![]() Ein paar Bilder nur als Link, weil es nicht meine sind: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=129443 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=129228 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=126401 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=127187 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=127183 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=125663 Hier noch ein Beitrag mit einigen Bildern http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=103323
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.147
|
[QUOTE]
Zitat:
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Auf der Sony Seite stehen zwei Preisangaben:
1. online bei Sony 469€ 2. bei Ihrem Händler vor Ort (->Händlerliste) 449€ UVP Sowas habe ich bei Sony noch niemals gesehen. Dass im eigenen shop über UVP verkauft wird. Echt witzig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Tu Dir keine Bridge mit Minisensor an! Ich würde dann auch eher zur Systemkamera greifen. Wenns noch kompakter sein soll, es gibt ne Olympus irgendwas 1 mit f/1.8. Kostet aber auch 400-500 Euro, aber Oly ist bekannt für erstklassige Objektive! Würde ich aber nur nehmen, wenns eben nicht grösser als ne Zigarettenschachtel werden soll. Von Megazooms im Bridgeformat würde ich Abstand nehmen.
Ach ja, was immer Du kaufst, schau ob es Raw Format aufnehmen kann! Wobei ich das für die Oly nicht weiss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Die ZX-1 kann auch RAW ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Des kann die Sony auch ned - also kein RAW - des war bei der HX5 schon so ein Manko - leider !!!
Aber SONY sagt halt - 98% der Kunden die diese Kamera kaufen brauchen des nicht !!! Die neue HX9 reicht dir nicht vom Zoombereich ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|