![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
JPEGmini - praktischer Service oder Bildersammler?
Hallo zusammen,
auf verschiedenen Foto-News-Seiten tauchen in letzter Zeit Berichte über das Projekt JPEGmini auf. Ist wohl ein neuer JPG-Algorithmus, der wesentlich kleiner Daten bei gleichbleibender Qualität bringen soll. Ich hab ein paar Bilder ausprobiert, die Größenreduzierung ist schon enorm, allerdings lassen sich schon ein paar Artefakte finden bei voller Auflösung. Auf Web-Größe allerdings finde ich keinen Unterschied. Also eigentlich eine feine Sache für die Homepage, um Platz zu sparen und Ladezeiten zu beschleunigen. Was mich gewundert hat war das fehlen eines entsprechenden Photoshop-Plugins oder zumindest eines Programms für den privaten Rechner. Die Umwandlung geht nur über die Homepage. Ein Blick in die AGB brachte die Lösung, die sammeln sich da ein schönes Bildarchiv an: You hereby grant ICVT and our designees a worldwide, non-exclusive, sublicenseable (through multiple tiers), assignable, royalty-free, fully paid-up, perpetual, irrevocable right to use, host, store, index, reproduce, distribute, create derivative works of, and display and perform your Content on the web and on mobile devices, solely in connection with our provision of the Service Mein Business-Englisch ist nicht das Allerbeste, aber wenn ich es richtig verstehe, dürfen die mit den Bildern machen was sie wollen, wenn auch nicht exklusiv. Schade eigentlich. Und blöd, dass das auf den ganzen Fotoseiten, die quasi Werbung dafür machen, nicht erwähnt wird. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Wehe, wenn Juristen losgelassen. Beachte auf jeden Fall den Schluss vom Satz: "solely in connection with our provision of the Service" also ausschliesslich in Verbindung mit der Erbringung der Leistung.
Um ihre Leistung zu erbringen, speichern die Leute das Bild, reproduzieren es, wobei sie eine neue Version des Werkes (mit geringerem Speicherbedarf) erzeugen und stellen das erzeugte Bild erstens dar und zweitens wohl zum Download zur Verfügung. Da sagt nun der Jurist, dass man sich diesen ganzen Vorgang in allen Einzelheiten genehmigen lassen muss - aber eben nur, so weit es für die Komprimierung erforderlich ist. Deswegen sehe ich es nicht so, dass da auf Teufel komm raus Bilder gesammelt und hinterher weiterbenutzt werden. Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|