Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Video "ruckelt"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2011, 16:13   #1
andyga
 
 
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 20
Video "ruckelt"

Hallo
ich habe nun seit einigen Tagen die STL 55 (bin ABSOLUTER SLT Neuling)
Bin damit zufrieden aber die Videos "ruckeln"?
Ich überspiele die Videos per PMB auf meinen Laptop aber wenn ich sie mir dann ansehe ruckeln sie.
Liegt das an meinem Laptop oder ist die SLT55 kaputt ?!?! :-(

Wie kann ich mir die Videos sonst ansehen? Geht es über USB an meinem TV?
Samsung UE40C6990
oder ist USB dafür zu langsam?

...ach ja
wenn ich ein Video mache, wie "zoome" ich da am besten? dh. ohne alles zu verwackeln?
andyga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2011, 16:21   #2
nidschki
 
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
Was für eine SD-Karte hast du in der A55? Wenn die Karte zu langsam ist, um die Datenrate des Videos zu schaffen, ruckelt es. (Wobei ich selbst nur eine Micro SDHC Class 4 benutze, und die Videos laufen ohne zu murren.)

Was für einen Laptop hast du denn? Ohne die Daten zu kennen kann man dir nicht helfen.

Geändert von nidschki (06.08.2011 um 16:24 Uhr)
nidschki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 16:28   #3
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Wie kann ich mir die Videos sonst ansehen? Geht es über USB an meinem TV?
Samsung UE40C6990
oder ist USB dafür zu langsam?
funktioniert sehr gut , mach ich mit neiner Nex auch oft so.
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 16:28   #4
andyga

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 20
Alpha SLT 55

Laptop ist ein Futjitsu Simenes amilo Pa3553
Bildschirmdiagonale: 15.4 Zoll | Display Auflösung: 1280x800 Pixel | Prozessor Hersteller: AMD | Prozessor Familie: Turion 64 X2 | Arbeitsspeicher (RAM) : 4 GB | Arbeitsspeichertakt: 667 MHz | Festplattenspeicher: 160 GB | Grafikchip Hersteller: Ati | Grafikchip Familie: Mobility Radeon | Grafikchip Modell: HD3470 | Grafikchip DirectX Generation: 10.0 | realer Grafikspeicher: 256 MB | Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium | Gewicht: 2.95 kg | Akkulaufzeit (max.): 2.5 Stunden | DVD -Brenner | Speicherkarten-Slot | Wireless LAN | Wireless LAN a/b/g/n Standard


Karte ist SanDisk ExtremePro 8GB 45MB/s
andyga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 16:36   #5
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Zitat von andyga Beitrag anzeigen
Laptop ist ein Futjitsu Simenes amilo Pa3553
Bildschirmdiagonale: 15.4 Zoll | Display Auflösung: 1280x800 Pixel | Prozessor Hersteller: AMD | Prozessor Familie: Turion 64 X2 | Arbeitsspeicher (RAM) : 4 GB | Arbeitsspeichertakt: 667 MHz | Festplattenspeicher: 160 GB | Grafikchip Hersteller: Ati | Grafikchip Familie: Mobility Radeon | Grafikchip Modell: HD3470 | Grafikchip DirectX Generation: 10.0 | realer Grafikspeicher: 256 MB | Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium | Gewicht: 2.95 kg | Akkulaufzeit (max.): 2.5 Stunden | DVD -Brenner | Speicherkarten-Slot | Wireless LAN | Wireless LAN a/b/g/n Standard


Karte ist SanDisk ExtremePro 8GB 45MB/s
Also die Karte sollte es nicht sein.

ich würde es mal am Fernseher ausprobieren einfach mit USB anstöpseln und im Mediacenter vom Samsung abspielen.
Wenn es da nicht ruckelt wird es wohl Dein Laptop sein.
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2011, 16:48   #6
Schnitte
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
Hatte letztens eine Bekannte mit ihrer neuen Kompakten auch.
Videos am Pc (Netbook) ruckelten, nicht mit derTonspur gleich etc.

Auch dort hatten wir erst versucht die USB-Geschwindigkeit auszuschliessen und das Video auf die Festplatte überspielt etc. - keine Verbesserung.

Aufgefallen ist, sie hat stolz in FullHD gefilmt, um am Pc musste man das Bild kleiner zoomen damit alles zu sehen war..

Das schien den Pc zu überfordern.

Testweise Video in der Kamera auf kleinere Auflösung gestellt und was gefilmt - da war es auch beim abspielen am Pc ok.

Das Video war ein .mov glaube ich, anscheinend ist ihr Pc zu schwachbrüstig, vor Allem beim skalieren(?).
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 16:53   #7
andyga

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 20
Hallo
ich habe nun die PMB Software auf den neuesten Stand gebracht und jetzt läufts ohne ruckeln?!?!
Ich werds später noch am TV probieren.

PS: wie macht man das nun mit dem "zoomen"? wenn ich am Objektiv drehe geht das ziemlich schwer (anders als beim Fotografieren) und dann sieht man dieses "holpern" am Film
andyga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 16:55   #8
nidschki
 
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
Ja, die Karte ist nicht das Problem.

Die Grafikkarte deines Labtops scheint zwar FULL HD zu unterstützen, aber ich denke der Rechner ist trotzdem zu schwach. Das Display hat eine Auflösung von 1280x800 Pixeln, die Videos der A55 haben aber FULL HD Auflösung, d.h. 1920x1080 Bildpunkte, bei 17Mbit/s. Da muss das Notebook ordentlich runterskalieren.


Na ok, dann war's wohl doch ein Softwareproblem.


Zoomen ist leider wirklich nicht sehr komfortabel, aber aufs Filmen sind Objektive halt auch nicht ausgelegt. In den nächsten Jahren wird es wahrscheinlich Objektive geben, die sanften Zoom ermöglichen, eventuell mit einer extra Taste wie bei kompakten Digitalkameras, wo man nur einen Hebel auf die Seite drücken muss um elegant zoomen zu können.

Geändert von nidschki (06.08.2011 um 16:59 Uhr)
nidschki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 17:04   #9
andyga

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2011
Beiträge: 20
ich hab jetzt den TV probiert aber anscheinend kann er das Format von Sony nicht lesen
Er findet die Videos auf der Karte nicht.
Format m2ts, m2ts.modd und m2ts.moff
andyga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 17:04   #10
hegauer
 
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Hilzingen
Beiträge: 72
Hallo Andy,

nach deinen Angaben müsste das von der Hardware her (Laptop) einwandfrei klappen. Aber wenn Du schon einen HDTV Fernseher hast, schließ doch mal die Kamera mit dem HDMI-Kabel da an und spiel die Filme direkt ab Kamera.

Am Laptop solltest du den Autostart mal ausmisten. Da laufen bestimmt zu viele Prozesse im Hintertgrund, die den Rechner ausbremsen.

Auf neueren Laptops ist leider oft viel zu viel Schnickschnack installiert und aktiviert. Aber man sollte sich schon ein bisschen damit auskennen, sonst geht das leicht schief. Am besten man hat einen (echten!) Experten der Hand.

USB 2.0 (highspeed) reicht dafür. Aber wenn ich dich richtig interpretiere, verwendest du USB ja nur zum übertragen. Abgespielt wird der Film dann doch ab Festplatte, oder?

Bei USB gibt es jedoch viele "Fallstricke": Kartenleser müssen auch "highspeed"-fähig sein; ältere Geräte sind das oft nicht. Die SD-Slots in den Rechnern werden manchmal erst durch Treiber Nachinstallation "highspeed"

Das kann man leicht mit Benchmark-Programmen testen, welche Geschwindigkeiten die USB Geräte bzw. Speicherchips bringen.
hegauer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Video "ruckelt"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.