![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
|
![]()
hat jemand Erfahrung mit o.g. Objektiv.
Ich habe seit ca 3 Monaten das 18 - 270 und bin echt enttäuscht : es bringt einfach keine gute Schärfe her. .Mein 28- 300 ( bereits das dritte Objektiv dieser Art ) macht bedeutend bessere Fotos , aber das 18 - 270 ![]() Ich wollte es zu tamron zur Kontrolle schicken, bekam aber am Telefon eine echt gewöhnungsbedürftige Antwort : das mit der Unschärfe liegt nur an der Blendeneinstellung !!!! Für wie " bescheuert" halten die denn ihre Kunden ???? Anscheinend gibt es Ärger mit dem Objektiv und der bereits genervte Kundenberater am Telefon hatte eindeutig Probleme mit den gereizten Anrufern. Ich habe seit langem verschiedeneTamron-Objektive und nie Probleme damit gehabt... Könnte es sein, daß etwa die Sony a 580 ein Problem mit dem Objektiv hat ?? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Tu nicht lange rum und telefonier mit unfähigen Kundenberatern, sondern drucke einfach das Begleitschreiben aus, in einen Karton damit und unfrei zu Tamron. Fertig. Es kann sein, dass das Objektiv auch von Geissler zurückkommt, mein 18-200 haben sie ganz passabel hingekriegt (für ein Objektiv dieser Klasse).
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
An sich hat doch Geissler eh Tamron und Sony. Dann kann es sich untereinander ausmachen. Muß ja nicht das Objektiv sein. Kann einfach Front/Backfokus sein.
Würde es halt vorher noch kurz mit Testbildern eingrenzen, ob VF/BF oder sonst was. Testbilder solltest eh mitschicken, sonst kannst es wieder unrepariert zurückkriegen weil sies nicht nachstellen konnten. Und nachher brauchst auch wieder eine Referenz obs besser wurde. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|