Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Aktfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2011, 13:54   #1
Zervok
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 28
Alpha 500 Aktfotografie

Hey Leute,

ich möchte mich jetzt langsam an das schwierige Thema Aktfotografie ranmachen, meine Frage an euch wäre folgende:
Welches Objektiv wäre dafür geeignet?
Mein Tamron 90mm 2.8 Makro ist für die Räume irgendwie zu groß, da bekomm ich nichts mit hin. (bin ich vllt. einfach zu schlecht? )

Ich dachte an das Sony 50mm 1.8 oder an das Tamron 17-50mm 2.8. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, danke im voraus.
Zervok ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2011, 14:02   #2
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Du musst dabei aufpassen, dass Du nicht zu weitwinklig wirst, denn das sorgt für unschöne Verzerrungen.
Ansonsten halte ich ein 50mm oder auch das 17-50 für ok.
Die Lichtstärke würde ich eher zweitrangig betrachten, da Du gerade bei Akt schon sehr genau auf das Licht achten solltest und daher nicht unbedingt nur mit Available Light arbeiten solltest, sondern durchaus auch mit gekonntem Blitzeinsatz.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 14:11   #3
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Du kannst grundsätzlich jede Brennweite für Aktfotografie benutzen. Hängt immer ganz davon ab, wie die Location aussieht, was du genau machen willst (Ganzkörperaufnahmen, Körperdetails, Aktfotografie in alten Fabrikruinen usw.) und wie du den Bildaufbau wählst. Für Körperdetails dürfte dein 2,8/90mm sehr gut geeignet sein. Wenn du lieber Ganzkörper machst, wirst du mit einem Zoomobjektiv wie dem 17-50mm sicher klar kommen.

Wenn du Aktfotografie im Studio machst, brauchst du nicht unbedingt ein lichtstarkes Objektiv, da du mit Blitzgeräten eher bei Blende 8-11 als bei 1,7 bist. Ich verwende im Studio am liebsten ein Zoomobjektiv mit relativ grossem Brennweitenbereich, damit ich schnell von Ganzkörper auf Detail zoomen kann. Das hängt aber ganz von deiner Arbeitsweise und deinen Vorlieben ab.
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 14:23   #4
Zervok

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 28
Danke schonmal für die Antworten, ich mach mir Gedanken drüber.

Was ich noch vergessen hatte zu sagen: Ich hab noch ein Sony 16-105mm 3.5-5.6
__________________
Sony Alpha 500 mit Sony HVL-F43 AM
und
Tamron 90mm 2.8 Makro
Sony 16-105mm 3.5-5.3
Zervok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2011, 14:28   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Moin,

dann hast Du erst einmal alles, was an Technischem erforderlich ist. Es liegt also nur noch an Dir und Deinen Modellen.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Aktfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.