![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
|
Es war ein mal...
Hallo zusammen.
In 10 Tagen bin ich bei einem guten Bekannten zum Geburtstag eingeladen und wie es so halt ist, fällt einem einfach nichts ein was Derjenige noch gebrauchen könnte. Heute hatte ich die Idee mit diesem Bild. Ich muss dazu sagen, dass mein Bekannter ein nettes Hobby hat. Er ist Märchenerzähler. Seine Geschichten werden auch von den Kindern sehr gerne gehört. Meint Ihr man kann das Bild so lassen oder würdet Ihr noch was ändern?? K & K gerne gesehen!!! Liebe Grüße Stefan ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von kuddelmuddel (23.08.2011 um 20:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
|
Also Stefan, wenn ich Märchenerzähler wäre und von meinen Kumpel so ein Bild geschenkt bekommen würde.....ich würde mich riesig freuen
![]() ![]() ![]() Ich finde so etwas viel besser als irgend was fertiges im Laden gekauft. Das hast Du richtig toll gemacht. LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Hi Stefan,
ich bin noch unschlüssig - betrachte es nun schon eine ganze Weile ![]() Mir ist es irgendwie zu glatt. Der "Glamour-Effekt" ist mir hier ein bisschen zu arg, ausserdem fehlt mir hier noch ein Eyecatcher (will nicht von 'ner Taube reden). Leg doch noch 'ne Lesebrille auf das Buch, und vielleicht die Schärfeebene noch etwas ausweiten. Aber wie gesagt.... ich bin noch unschlüssig ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Und dann kommt für mich noch dazu, dass der vordere Teil des Tisches (neu und hochglänzend) nicht zum hinteren Teil passt ("abgewetzt")...
Auch die Perspektive scheint nicht zu stimmen... wenn ich mal von den Buchseiten nen Fluchtpunkt ziehe und von der hinteren Tischmaserung, scheint der Tisch viel zu steil zu stehen...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Ich habe das Bild einige Zeit angeschaut, und fand dass etwas fehlte, konnte aber nicht darauf kommen, was es war.
Slowhand hat Recht: Eine Brille würde gut kommen, und auch etwas mehr Schärfe auf den Buchstaben, jedenfalls die vorderen Zeilen. Der Märchenerzähler wird sich bestimmt doll freuen über so ein persönliches Geschenk. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
|
Erst einmal vielen Dank das Ihr Euch Gedanken gemacht habt.
@poorboytommy, vielen Dank das Du die Idee auch gut findest. @RosiePosie, auch Dir vielen Dank! @slowhand, tja, das ist der Punkt über den ich mir auch lange Gedadnken gemacht habe. Den vertäumten Ausdruck habe ich eigendlich in Bezug zu Märchen gewählt. Deshalb auch ne Feder als "Taube" ![]() Muß aber vielleicht doch nochmals ran... @hennesbender, jetzt wo Du mich darau gestoßen hast ( ich sag ja immer Kommentare bringen was) muß ich sagen, jetzt stört mich der Hindergrund auch.... Doch falsch positioniert. ![]() Aaalso: Hindergrund neu ausrichten, Buch: Tiefenschärfe größer, Brille statt Feder. Hab ich was vergessen? ![]() Mal schaun ob die Hitze mir noch so viel Energie gelassen hat das ich mich heute noch drann mach. ![]() Danke vorerst enmal. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
|
Zitat:
LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Hallo!
Toller Ansatz so, wie das Bild ist. Evtl. könnte das Buch weiter hinten liegen (wäre organischer, denn der Vorleser muss es ja in den Händen halten), dann wäre die erreichbare Schärfentiefe etwas größer. Die Feder als Lesezeichen passt wunderbar. Evtl. noch ein Glas mit Wasser, seitlich unscharf, denn wer sich den Mund fusselig redet, braucht das, und um die Aufzählung passiger Requisiten noch zu vermehren, ein Vorleser braucht Licht --> also Petroleumlampe mit diesen wundervollen Milchglasschirmen, ganz seitlich, ganz unscharf und gedimmt. Wenn Dein Bekannter noch einen eigenen Text verfasst hat, und der als wiedererkennbares Buch vorliegt, dann das verwenden. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
|
Zitat:
![]()
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.949
|
Hallo Stefan,
für die Idee ![]() Als ich das Bild unabhängig vom Text betrachtete fiel mir der Glamour Glow gleich eher negativ ins Auge. Und die Feder war mir zu mächtig und ich habe sie nicht zuordnen können. Als ich den Text dazu las, habe ich beides auch dann noch nicht verstanden. Märchenhaft kommt bei mir nicht rüber. Zu deinen potentiellen Verbesserungen: Von der Brille halte ich wenig, das haben wir schon öfter gesehen. Mein Vorschlag: Verstecke / Platziere ein / zwei kleine Requisiten. Zum Beispiel Nüsse (für Aschebrödel), eine weiße Feder für Frau Holle, eine Erbse für die Prinzessin auf selbiger. Ich denke er wird die Märchen sofort erkennen VG Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|