![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
OT: Raid
Moin,
ich habe mal wieder ein ganz anderes Problem: wir haben hier so einen Fileserver mit einem Raid System Level 1 mit 2 Platten für das BS u.ä. sowie diversen Platten für Userverzeichnisse (Level 5). Die Systemplatten waren ursprünglich mal zwei 9GB's. Durch einen ersten Defekt vor einem Jahr sind es jetzt 18 und 9, wobei natürlich die größere nur auf 9 partioniert ist (automatisch partioniert wurde). Nun ist letzte Nacht auch die zweite 9er Systemplatte verraucht und muss ersetzt werden - preisgünstig geht das nur noch mit 36GB (dann haben wir also 18 und 36). Wenn wir die, wie beim ersten Defekt auch, einfach reinschieben, dann wird sie vermutlich auf 9GB partitioniert (weil die 18er das ja auch ist) und wir verschenken 9GB. Gibt es eine einfache Möglichkeit - ohne das System neu aufzusetzen, also quasi automatisch - dass wir in der o.g. Konfiguration wenigstens 18GB der Systemplatten nutzen können ![]() Danke schon mal ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Hi Marcus,
so einfach läßt sich das leider nicht beantworten... Es ist von einigen Dingen abhängig, im wesentlich aber vom Controller ob der das unterstützt. Es gibt einige die das können, dafür nur offline, andere machen das online und dann noch welche die das dynamisch machen. Sag' mal welche Hardware du hast und vielleicht trifft sich das mit meinen Erfahrungen und ich kann dir den einen oder anderen Tipp geben.
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Moin Robert,
ich versuche mich mal ![]() Der Controller ist ein: Raid Controller ICP/vortex GDT 6128RS Welche Firmware? Weiss ich nicht, gekauft haben wir das alles November 2000, eingebaut in einem Maxdata Platinum 5100. Der Controller wurde schon mal ausgetauscht im April 2002. Entscheidend ist, dass wir die (wenn möglich nicht notwendige) offline-Zeit so kurz wie irgend möglich halten und auf keinen Fall das Betriebssystem neu installieren.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Hi Marcus,
schade, hättest du Adaptec oder Mylex gesagt, hätte ich mal kurz nachgesehen... Vielleicht in diesem Zusammenhang ein blöde Frage, aber dennoch. Warum willst du denn überhaupt weg von den 9GB Partition? Was willst du denn zusätzlich auf die Sys packen? Die allerkürzeste offline Zeit hast du mit dem einfach Array-Rebuild und halt nur 9 GB. Als zweite Varinte fällt mir eigentlich nur mehr ein Desaterrecovery ein, bei entsprechendem Bandlaufwerk eine Angelegenheit von 30-60 min. Dies setzt natürlich entsprecehende Software im Vorfeld voraus.
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Markus,
RAID-Controller von ICP sind schon was besseres. Die setzen wir im Server-Bereich auch ein. Ich hake mal bei meinen Admins nach, ob sie eine Chance sehen, die Partitionen zu erweitern. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Normal geht das nicht.
Sicher, es gibt online erweiterbare RAIDs, aber !!! Erstmal: Umpartioniert wird da gar nix, die Partition liegt zwar auf dem Array, aber wenn man das Array vergrößert, wird deswegen nicht die Partition größer. Zumindest nicht bei gängigen Lösung aus Zeiten der 9 Gbyte Platten. Die Größe des Spiegels ist durch die kleinere Platte begrenzt. Würde man also ne 36er einstecken, würde er 9 Gbyte Rebuild machen, da sicher die 18er Platte auch auf 9 Gbyte rebuilded wurde. Zieht man dann die 18er raus, und tut da auch noch ne 36er rein, oder will man nur 18 Gbyte nutzen, dann könnte mans vergrößern (ich bezweifle aber, dass ein Server der mit 9er HDs bestückt ist, das kann, da ich von ausgehe, dass die Controller älter sind), aber was dann ? Die Partition kann man nicht ohne weiteres vergrößern, bei Betriebssystemen die auch ner 9 Gbyte Spiegelung installiert wurden: Ich tippe mal auf Win2k, schon mal gar nicht. Dazu müsste man die Partition mit Spezialtools vergrößern, dazu aber den Server runterfahren. Diese Spezialtools müsste aber erstmal das Array gescheit erkennen, usw usf... Ich würds lassen, einfach die 36er rein, Rebuild, und Tür zumachen beim Rausgehen aus der Serverfarm ![]() Gruss Hotzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hotzi so wie ich das oben lese besteht das Array aktuell aus einer 18er Platte mit einer 9GB Partition darauf. Er möchte nun eine 36er Platte hinzufügen und dabei die Partition auf der 18er Platte von 9GB auf 18GB erweitern.
Das er trotzdem die 36er nur zur Hälfte nutzt wird nicht das Problem sein, eher das nichts ausfallen darf. Da sehe ich eher das Hinderniss.... Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Array != Partition
Das darf man nicht durcheinander schmeissen ! Das Array kann nicht 18 Gbyte gross sein, da zuvor eine 9er Platte drin war. Nachtrag: Mir ist kein RAID Controller bekannt, der bei Ausfall der ) 9 Gbyte Platte das Array dann auflöst und ein 18 Gbyte Array aus nur einer Platte erzeugt, dann könnt der Anwender nämlich keine 9er Platte im Austausch reinstecken. Daher Schritt1: Array vergrößern Schritt2: Erst dann kann man die Partition vergrößern. Gruss Hotzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Markus,
wir haben exakt den gleichen Controller im Einsatz, und - jetzt halt Dich fest - seit letzter Woche das gleiche Problem auf einem etwas angestaubtem Terminal-Server. Bei uns ist es allerdings eine 4GB-Platte, die abgeraucht ist. Nach kurzer Rücksprache mit meinen Admins könnte folgender Weg ein gangbarer sein. 1.) Spiegelt erstmal die 18GB-Platte auf die 36GB-Platte und zieht diese wieder aus dem System. Die 36GB-Platte dient im weiteren erstmal als Sicherung. 2.) Wie Hotzi sagte, erweitert das Array von 9GB auf 18GB. 3.) Jetzt müssen Spezialtools alá Partition Magic oder Konsorten ran und die Partition von 9GB auf 18GB erweitern. 4.) Wenn das System dann noch läuft, wieder die 36GB-Platte einschieben und die 18GB-Platte mit der 18GB-Partition wiederum auf die 36GB-Platte spiegeln. Alle Angaben ohne Gewähr! Einwände von Basti oder Hotzi? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
![]() ![]() Und genau die Schritte die du aufgezählt hast sind zu machen, ich glaube die Frage war nur ob das eben mit dem Kontroller geht oder ob da mit einem längeren Ausfall zu rechnen ist?! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|