![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 122
|
Wie lange Bulb maximal?
Weiß jemand, ob es bei der A55 eine maximalen Minutenzahl gibt, wo man den Bulb Modus nutzen kann? Bei manchen ist es ja 30 Minuten, ist das bei Sony's auch begrenzt? Habe im Handbuch dazu nichts gefunden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
wad?
hab noch nie davon gehört das es dafür ne begrenzung gibt. Von daher würd ich einfach mal kühn behaupten das es keine gibt (weil ich bei astroaufnahmen mit Sony auch schon längere gesehen zu glauben meine). sonst eben Akkulaufzeit begrenzung ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Köln
Beiträge: 122
|
Ich war gestern auf einem Nachtfotografiekurs und der Dozent sagte, dass bei seiner Nikon z.B. eine 30 Minuten Begrenzung drin ist. Da ging es auch um Sternbilder und er erwähnte das halt. Ich habe dann heute mal in der Bedienungsanleitung geschaut und nichts über eine zeitliche Begrenzung bei der A55 gefunden. Das muss aber ja nicht heißen, dass es sie nicht gibt.
Nun gut, 30 min sind ja auch schon eine recht lange Belichtungszeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Bulb belichtet man mit einer SLT maximal so lange, bis das Bild fertig und im Kasten ist. Übrigens ist das gleich lange, wie mit einer SLR oder einer Kompakten
Im Ernst: die Frage ist überflüssig. Bulb brauchst du, wenn du bei super wenig Licht so viel vom kaum vorhandenen einsammeln mußt, damit ein brauchbares Bild dabei herauskommt. Welches Licht sollte dem Sensor denn in solch einer Situation schaden ? Insofern hat wohl auch der Dozent nicht wirklich so alles richtig verstanden - oder vermittelt. Ich bin mir fast sicher, daß er mit den 30 Minuten eine Videoaufnahme meinte. Und das hat dann seinen Grund darin, daß das Ding sonst als Videokamera durchgehen würde und damit Strafzölle beim Import notwendig wären, was wiederum die Verkaufszahlen schmälern würde.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Rainer, hinsichtlich "überflüssige Frage" wäre ich mir nicht so sicher.
Ich meine auch kürzlich etwas darüber gelesen zu haben, daß es aktuelle Kameras gibt, bei denen Bulb beschränkt ist. Eben Akkulaufzeit, thermische Probleme oder was auch immer. Hat mich nicht weiter interessiert und habe ich deshalb nicht verfolgt. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Hi, Rainer,
durchaus möglich. Aber wann braucht man unter normalen Umständen (ich meine damit nicht unbedingt Astrofotografie) schon mal Belichtungszeiten im Minutenbereich ? Oder gar wie hier bemerkt im Halbstundenbereich ? Ich vermute mal, daß man die Zeit unter solchen Umständen auch einfach und effektiv abkürzen kann, indem man die ISO ein wenig höher dreht. Ok, das geht natürlich nicht, wenn eine besonders langsame Bewegung eingefangen werden soll. Aber da böte sich dann doch eher eine Intervallaufnahme an, denn die kann man anschließend zu einem Video verarbeiten. Und das stellt die Bewegung durchaus anschaulicher dar als eine Langzeitbelichtung.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Anfangsfrage
Zitat:
Mit der Alpha 580 hab ich schon mal ca. 50min bleichtet. Hab sogar ein Bild hier in der Galerie ![]() Vermute dass das mit der A55 mindestens genauso geht, da gleicher Sensor, etc. Länger hab ichs noch nicht benötigt, bzw keine Zeit damals in der Nacht gehabt. Falls mal n Grund dafür sein sollte, werde ichs mal probieren 2 Stunde oder so zu belichten ![]()
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|