![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Mini mal
Eigentlich wollte ich nur meinen neues (gebrauchtes) Suppenzoom testen. Aber dann wurde es doch wieder eine Spielerei
![]() ![]() ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Was anderes hätten wir von Dir auch gar nicht erwartet, Leo
![]() ![]() ![]() ![]() Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Sieht doch gut aus, Plastikhaut gefällt mir
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
![]() Fritz die "Plastikhaut" kommt meist durch den Filter "Rauschen reduzieren" Reglerstellung 10-0-0-0-0 und anschließend noch eine Strichzeichnung drüber legen. So hebst Du die Konturen hervor und die Flächen werden geglättet. Und dann natürlich viel mit der Schwarzmaske ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|