SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Tamron 18-270 PZD vs Sigma 18-250 an A55 erster Eindruck
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2011, 19:56   #1
MAS
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 8
Alpha SLT 55 Tamron 18-270 PZD vs Sigma 18-250 an A55 erster Eindruck

Hallo Zusammen,

nach langer Wartezeit habe ich heute endlich das Tamron AF 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD erhalten. Ich fahre bald in den Urlaub und wollte ein "immer drauf" Objektiv haben, auch wenn mir die Bildnachteile dieser Super Zoom Objektive bewust sind. Da ich auch kurz das Sigma 18-250mm 1:3.5-6.3 DC OS HSM hatte,hier ein sehr rudimentärer Vergleich.
Am Sigma hat mir der Bildstabilisator gut gefallen. Er war etwas besser als der eingebaute Stabilisator der A55. Da nach Erfahrungsberichten bei Videoaufnahme die A55 zur Überhitzung auf Grund des Stabi neigt, wäre da das Sigma für Langzeitvideo besser geeignet. Wenn man die Kamera umgehängt hat, muß bei Sigma das Objektiv veriegelt werden, sonst fährt es beim laufen aus. Auch das der Zoom umgekehrt zum Kit Objektiv gedreht werden muß, ist irrirtieren. Für Tamron spricht 1.) die Grösse ( kleiner als Sigma) , das Gewicht ( deutlich geringer als Sigma) , der Fokus ist m.E: noch schneller als beim Sigma und auch leiser. Bei einigen Testen , hat das Tamron in der Bildqualität besser als das Sigma abgeschnitten. Preislich wird das Sigma z.Z. ca. 100€ günstiger angeboten, für Tamron spricht die längere Garantie ( 5 Jahre statt 3 Jahre bei Sigma). An Bildvergleiche will ich morgen versuchen.
Viele Grüss MAS
MAS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2011, 23:20   #2
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Hallo MAS,

vielen Dank schon mal für deinen Erfahrungsbericht, habe das Tamron als "Immerdrauf" auch schon in Betracht gezogen.
Bin schon auf weitere Erfahrungen gespannt.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 20:44   #3
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Hallo MAS,

ist aus den Bildvergleichen noch was geworden...
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 22:10   #4
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.583
Hallo zusammen,

vor 18 Monaten habe ich das Sigma einige Zeit gehabt. Gute Performance, schneller AF, gute Nahaufnahmen. Wenn ich wieder einer APS-C Kamera hätte würde ich sofort erneut danch Ausschau halten.

Das Tamraon ist etwa 18 Monaten jünger - wenn Tamron nicht total versagt hat, sollte es zumindest partiell Vorteile haben.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 08:25   #5
bonesaw
 
 
Registriert seit: 27.03.2011
Beiträge: 48
Alpha SLT 33

Ich hatte das Tamron jetzt eine Woche lang im Urlaub (Helsinki) im Einsatz und bin sehr zufrieden mit dem Objektiv. Für mich waren in erster Linie Gewicht und Größe kaufentscheidend, und ein paar IMHO gute Bilder sind auch noch dabei rausgekommen.
bonesaw ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2011, 15:17   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wäre schön, wenn auch mal Bilder gezeigt würden.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2011, 15:42   #7
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Das mit dem rausrutschen des Objektivtubus ist nicht nur ein Sigmapoblem. Ich hatte dies beim Tamron 18-200 und Tamron 18-250 zuvor auch schon gehabt. Zu beginn ging es immer aber nach einer Weile rutschten alle raus.
Bin aber ansonsten mit dem Sigma zufrieden.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 13:40   #8
Richy
 
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Bin Moselfranke
Beiträge: 71
Hallo zusammen,

ich hab hier mittlerweile einige Fotos eingestellt, die mit meinem Tamron 18-270 gemacht wurden.

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=896740

Gruss
Richy
Richy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 15:04   #9
cert23dx
 
 
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 36
Wenn ich den Link anklicke (bzw. die Bilder), kommt eine Meldung das ich erst Mitglied werden muß, bevor ich mir Bilder ansehen kann.

Daher leider keine Kritik oder Kommentare zu Deinen Bildern. Schade drum. Muß so was sein?

MfG
cert23dx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 15:07   #10
Richy
 
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Bin Moselfranke
Beiträge: 71
Sorry, das ist mir nicht aufgefallen, dass man sich dafür extra anmelden muss.

Werd halt schaun, dass ich Euch die Bilder auf anderem Wege zugänglich machen kann.

Gruss
Richy
Richy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Tamron 18-270 PZD vs Sigma 18-250 an A55 erster Eindruck


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.