![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ein unspektakulärer Test des Sony 2,8/85mm SAM in Colorfoto
Ganz versteckt auf den hinteren Seiten in etwa(Seite 90).
Ganz bescheiden in der Sparte Einzeltest/Fotozubehör. http://www.magnus.de/produkte/sony-s...v-1256121.html 15 % überm Schnitt mit 76 Punkten.Digital empfohlen. ![]() Deckt sich so wohl mit den Meinungen in der Objektiv Datenbank und dem Test bei Photozone.Es muß nicht immer Kaviar sein. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Das 85/2.8 IST Kaviar, nur eben zum Aldi-Preis.
Übrigens hat keine der genannten Publikationen hat an KB getestet. Was zu KB Zeiten das 135/2.8 war, ein kleines und für die Brennweite sehr unauffälliges Tele, ist an APS-C für mich heute das 85/2.8, nur besser. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Ich bin sogar am überlegen ob ich es gegen mein Tamron 90-2,8 Macro eintauschen soll.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Gutweiler
Beiträge: 184
|
![]()
Hallo zusammen,
wie wahr - ich habe mein Exemplar in Holland bei Cameraland.nl für 162 € inkl. Versand erstanden. Das ist wirklich ein Spottpreis, wenn man die Leistung dieses leichten Teiles in Betracht zieht. Das übrigens auch an der A900. Ich nehme mein 85/1.4 schon kaum noch mit, da ich Angst habe das Teil fällt mir hin oder wird gestohlen. Die Bilder des 85/2.8 sind kaum vom 85/1.4 zu unterscheiden. Höchstens mal am Rand oder in den Ecken ein wenig unschärfer. Aber wie gesagt, kaum merkbar. An der 580er läuft es ohnehin zur Höchstform auf, bis in die Ecken. Mich würde mal ein Erfahrungsbericht des 85/2.8 an der A77/A65 interessieren. Viele Grüße Gerd
__________________
"Aus einem verzagten Arsch fährt kein fröhlicher Furz" Martin Luther |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 31
|
Wie gut/schlecht läßt sich dieses Objektiv manuel fokusieren? Hat der Fokusring spiel?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 29
|
Zitat:
Im Ernst? Ich überlege im Moment, ob ich mir ein Makro-Objektiv in Form des 90er-Tamron kaufe oder lieber zu dem 85er-Sony greife. Beide Objektive sind im Moment nicht drin. Wie kommst du zu der Überlegung? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Zitat:
AF-Linsen und MF ist Murks, da der Widerstand fehlt. Makro mit AF ist auch Murks, zumindest wenn man es ernst meint. Ich bestimme z.B. gerne selber, wo genau der Schärfepunkt bei eine Rose mit ihren stufigen Blättern liegen soll; das kann kein AF. Also: MF Linse kaufen. Von Minolta gibt es genügend Gute und bei Makro stört auch das Auflagemaß nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
|
![]() Zitat:
Ich hab das 2,8/85 bisher, in dieser Situation auch neben anderen Objektiven, erst in einer schlecht beleuchtetet Sporthalle benutzt und habe damit von ca. 500 gemachten Bildern nur mit diesem Objektiv etwa 20 (in RAW) brauchbare (auch vorzeigbare - nach meiner subjektiven Empfindung) Fotos hinbekommen. Dies aber auch nur durch die Nachbehandlung mit LR (ich bin normal ein ooC Fan und mag die EBV nur nicht weil sie sehr viel Zeit kostet). Der AF war in dieser Situation in der Sporthalle, an der a77, für mich einmalig, mit MF hätte ich die Bilder nie hinbekommen. Der Fokusring ist schon gewöhnungsbedürftig, wenn man eine Beurteilung der Haptik hinzuzieht, dann fällt das Objektiv hinten runter. Hier ist für mich aber das Resultat das Hauptkriterium, und denn muß man auch noch sehen was das Ding kostet. Geändert von soligarus (03.03.2012 um 19:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Ich hab mir vor ein paar Wochen so ein 85 f2,8 für 140 Euro aus der Bucht gefischt, Preis-Leistung ist auf jeden Fall hervorragend und die 24 MP der a77 löst das Ding auch ohne Probleme schon bei Offenblende auf
![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|