Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Geysir Strokkur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2011, 14:29   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Geysir Strokkur

Hallo,

am zweiten Tag unseres Islandurlaubs machten wir natürlich auch den obligatorischen Stop im Heißwassertal Haukadalur, wo sich unter anderem der Geysir Strokkur befindet.

Die Aufenthaltsdauer war nicht allzu lange, das Licht nicht das allerbeste und die Windrichtung wechselte häufig, so dass man schnell mal im Dampf stand und/oder nach einem Ausbruch eine Dusche abbekam.

Einmal gelang es mir aber rechtzeitig auf den Auslöser zu drücken:

Geysir Strokkur

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (09.08.2011 um 15:29 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2011, 15:25   #2
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Hallo Bernd,

deine Serie finde ich spannend und ich kann mir vorstellen, dass das nicht so einfach war, genau den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Die Geduld hat sich aber gelohnt.

Gruß Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 15:29   #3
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Klasse, Bernd Zeigt das letzte Bild den Höhepunkt oder ging das noch weiter / höher ?

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 15:35   #4
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Danke euch beiden.

Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Zeigt das letzte Bild den Höhepunkt oder ging das noch weiter / höher ?
Nein, es wird noch höher. Vom langen Warten mit dem Finger auf dem Auslöser hatte ich aber schon fast einen Krampf in diesem, und dazu bekam ich trotz dessen, dass ich wusste was passiert, einen Schreck und lies den Auslöser los.

Die Ausbrüche sind aber jedesmal etwas unterschiedlich. Mal gibt's mehr und mahl weniger Wasser. Ich habe noch eine weitere kleine Serie, bei der ich aber etwas später auf den Auslöser drückte und noch dazu die Kamera schräg hielt. Vielleicht zeige ich noch ein paar Bilder.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 16:24   #5
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hier mal noch eine weitere Serie eines Ausbruchs, die mir leider nicht ganz so gelungen ist, aber etwas mehr Wasser zeigt:

Geysir Strokkur zum zweiten
-> Bild in der Galerie


Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2011, 16:35   #6
Smilla
 
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
Sehr spannend und schön den Ausbruch festgehalten! Geysire sind coole Motive und können ganz schön gemein sein, wenn ihr Wasser auf die Kamera trifft. Wer da nicht aufpasst, heult hinterher.
Die Kombination aus Wolken und Geysiren macht mir immer etwas Probleme, für mich persönlich gehört da dunkelblauer, wolkenloser, nordamerikanischer Himmel dazu (mit oder ohne Polfilter), weil ich Island noch nicht kenne.
Schön finde ich es immer, frühmorgens bei strahlendem Sonnenschein im Yellowstone loszuziehen, wenn man noch Handschuhe braucht. Später gibt es dann Frühstück mit Speck & Kaffee.

Ich will jetzt aber auch nach Island und eigentlich auch nach Kamtschatka!
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse.
Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16
Smilla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 16:41   #7
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Smilla Beitrag anzeigen
Schön finde ich es immer, frühmorgens bei strahlendem Sonnenschein im Yellowstone loszuziehen, wenn man noch Handschuhe braucht. Später gibt es dann Frühstück mit Speck & Kaffee.
Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Mal sehen, ob ich es irgendwann mal in meinem Leben auf den Supervulkan schaffe.

Zitat:
Zitat von Smilla Beitrag anzeigen
[...] und eigentlich auch nach Kamtschatka!
Kamtschatka würde mich auch sehr reizen. Ist allerdings 'ne halbe Weltreise und für eine Zweiwochentour leider nicht so das Wahre.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 16:56   #8
Smilla
 
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Mal sehen, ob ich es irgendwann mal in meinem Leben auf den Supervulkan schaffe.
Lohnt sich definitiv, nicht nur wegen der Geysire, die Tierwelt ist ja auch nicht ohne. Dann sind auch noch die hübschen Tetons nicht weit. ("that's what happens if you let french men name a mountain range" steht dazu im Reiseführer. )

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Kamtschatka würde mich auch sehr reizen. Ist allerdings 'ne halbe Weltreise und für eine Zweiwochentour leider nicht so das Wahre.
Die Anreise dauert ewig, man ist wohl mit alten russichen Hubschraubern unterwegs, dann gibt es vieeele Bären, ohne Guide geht nichts. Jemand vom Dresdner Stammtisch war dort, ihn werde ich hoffentlich bald wieder ausfragen können. Yellowstone ist einfacher.
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse.
Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16
Smilla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 17:00   #9
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Smilla Beitrag anzeigen
Yellowstone ist einfacher.
Dafür ist Kamtschatka exklusiver.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 17:03   #10
Smilla
 
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Dafür ist Kamtschatka exklusiver.
Das meinte ich ja, und dann dazu noch die Vulkane. Schon ganz fein dort.
Ich wäre jetzt auch gerne am Ätna unterwegs.
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse.
Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16
Smilla ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Geysir Strokkur


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.