![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Auffällige Fotografen
Irgendwann trifft es ja jeden von uns - wir werden damit konfrontiert, dass uns jemand anspricht, ob wir Bilder von ihm (seinen Kindern, seiner Frau o.ä.) gemacht haben.
Insbesondere geht es mir hier darum, wie man sich in einer solchen Situation richtig verhält. Ich habe mich am Sa in einer mehr oder weniger belebten "Einkaufsstraße" nämlich so richtig in ein "Gespräch" verwickeln lassen und davon abgesehen, dass das völlig unberechtigt war und jeglicher Grundlage entbehrte wurde uns später auch noch schnell bewusst, dass das auch ein Ablenkungsmanöver gewesen sein könnte. Für das nächste Mal möchte ich einfach mal besser vorbereitet sein. Wie verhält man sich kurz und knapp ausreichend richtig? Was sind Rechte und Pflichten, weiß das jemand vielleicht mit entsprechenden Quellen versehen etwas genauer? Es geht mir hier nicht um die gefühlte Richtigkeit, da könnte ich mir die Antwort selbst geben ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Kerstin,
mir fällt da eigentlich nur die Panoramafreiheit ein. Auf Grund der Objektivform kann man kaum unterscheiden, ob eine einzelne Person oder weitwinklig in einer Straße fotografiert wurde. Ansonsten hilft nur freundlich und bestimmt auftreten. http://de.wikipedia.org/wiki/Panoram...ldete_Personen Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Das ist mir erst ein mal passiert und war schnell gelöst,
Ich hatte durch eine Art Bullauge in ein Friseursalon fotografiert und wollte anschließend hinein gehen, um nach der Genehmigung zu fragen. Hätte ich vorher gefragt, wäre die ganze Situation hinüber gewesen. Der Eingang war ums Eck, und als ich dort ankam stand auch schon der Chef vor der Tür, der mich höflich aber bestimmt bat, die Bilder zu löschen. Ich stellt mich ihm vor, schilderte warum ich so vorging und löschte in seinem Beisein die Bilder von der Karte. Danach redeten wir noch kurz miteinander und er erklärte mir, dass er eigentlich nichts dagegen hätte, da er selbst fotografiert (natürlich beste Voraussetzung) aber dieser Tage sei ein Spanner mit Kamera rum gelaufen und seit her seien seine Angestellten etwas empfindlich diesbezüglich. Danach war das Thema vom Tisch. Aber ich denke dass es da kein Patentrezept gibt. Zum Thema Ablenkung. Wann immer ich mit meinem Fotorucksack in der Stadt unterwegs bin und mich jemand anspricht, stelle ich mich mit dem Rucksack gegen eine Wand. So stelle ich sicher, dass wenigstens niemand hinter mir steht und daran fummelt. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Nun, dann war bei dir die Situation so eindeutig, dass du auch wusstest, dass das eigentlich nicht so ganz korrekt war.
Aber es fängt ja schon damit an: Kann man von mir überhaupt verlangen, dass ich Bilder lösche? Muss ich sie im Beisein der Person ansehen/löschen (falls es diese Bilder überhaupt gibt)? In dem einen Fall, den ich erlebt habe, war die Situation schon mehr als grenzwertig und ich hätte mich nach anfänglicher Zusammenarbeit schon viel eher einfach entfernen müssen. Aber da stellt sich mir auch die Frage: Wenn mich jemand anspricht, kann ich nicht auch einfach gehen/ihn ignorieren? Ich bin ja nicht verpflichtet, überhaupt zu reagieren, oder? Da hätte ich irgendwie gerne mal mehr zu gewusst - da ich das am WE 2 mal erlebt habe gehe ich davon aus, dass ich mit der Kombi aus großer Cam und großem Objektiv sicherlich wieder mal in eine solche Situation komme. Und die möchte ich dann souveräner bewältigen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: Lahr/Schwarzwald
Beiträge: 20
|
Recht am eigenen Bild
Guten Morgen Kerstin,
in der Tat, für uns Fotografen kann das eine heikle Situation werden, wenn wir von abgelichteten Personen angesprochen werden. Das Recht am eigenen Bild ist Bestandteil des allgemeinen Persönlichkeitsrecht, welches durch das Grundgesetz im Sinne von Art. 1 Abs. 1 i.V.m. Art. 2 Abs. 1 unter besonderem Schutz steht. Hier mal zwei Links dazu, da kannst Du Dir eine eigene Meinung bilden. http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild http://de.wikipedia.org/wiki/Allgeme...lichkeitsrecht Grüsse Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Kann ich verstehen,
ich bin in einer anderen Angelegenheit, angeblich ein Parkrempler, in eine solche Situation geraten. Nach langem, heftigen Diskutieren schlug ich dann vor, doch zur Polizei (Polizeiposten gibt es in jeder großen Stadt) zu gehen und das Anliegen im Beisein eines Polizeibeamten zu klären. Dabei ließ ich beiläufig fallen, dass ich ein Versicherungsbetrug vermute. Darauf hin erklärte man mir erbost, ich würde noch von "ihm" hören, worauf er sich ins Auto setzte und verschwand. Scheinbar hatte ich mit meiner geäußerten Vermutung ins schwarze getroffen. Also, wenn man mit der Diskussion nicht mehr weiter kommt, einfach mal eine höhere Instanz ins Spiel bringen, das ändert die Diskussionsgrundlage meist schlagartig. ![]() Aber nicht dass nun jemand auf die Idee kommt, dass ich für jeden Mist die Polizei rufe. Die habe ich nämlich noch nie wirklich gebraucht. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Mach es wie ein Bekannter von mir, der ist in Stuttgart mit einem T-Shirt herumgelaufen auf dem vorn drauf stand: Nein ich habe sie nicht fotografiert und hinten stand: und nein, ich werde sie auch nicht fotografieren. Das hatte zur Folge das er schließlich einige Male fotografiert wurde.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Guck dir das mal an, wenn du es noch nicht kennen solltest!
Villeicht ist ja was interessantes für dich dabei! http://foto-podcast.de/ipod/blende8-20/
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich glaube NICHT.... das Gesetze helfen, das Panoramafreiheit was nutzt...oder großartige Erklärungen ![]() wenn genau es zu diesem Punkt kommt, das man angesprochen wird... muss man schnell reagieren und richtig cool bleiben denn... auch ich habe schon erlebt das Parteimitglieder(KPD/ML) plötzlich vor mir standen... und behaupteten das ich speziell SIE fotografiert habe aber... >>> durch die Spiegelung einer großen Fensterscheibe der Apotheke...die ich ablichtete ![]() also der Parteistand war ca 40m seitlich von mir entfernt, waren als definitiv NICHT im Bildbereich ![]() die fünf Junglenins machten mir klar das sie ...den Film wollten und zwar mit Gewaltandrohung ![]() dabei war die ganze Szenerie so obskur, viele Menschen umringten uns, einige wurden laut...und diese Typen wollten tatsähclich mir an die Wäsche ![]() dem "Anführer" ganz in Leder mit Leninmütze und Leninaktentasche.... trat ich etwas endgegen und "flüsterte" ihm im ruhigem Ton zu.... das meine Hasselblad gut 3 Kilo wiegt...das schwere Gitzo gute 6 Kilo.... wenn ich nun "zufällig" umgestoßen werde und ihm das ganze Geraffel in die Exxer fällt...sind sie ab ![]() zur Demonstration zog ich die Beine noch etwas aus...verschaffte mir einen größeren Drehkreis...was offenbar doch beeindruckte...man trollte sich maulend ![]() andere Gegebenheiten verliefen moderater.... meist waren die Leute an den Kameras interessiert...hier MF und GF Boliden, die den TV-Eindruck hinterließen...man wollte eben auch mal ins Fernsehen ![]() angefangen hat die ganze Geschichte in den 70er.... als Foto und TV Überwachungen immer deutlicher wurden...die Leute dann schon mal aufmuckten.... und ja...auch Fotografen tun sich schwer....unsichtbar zu zu operieren, führen gerne ihre Spielzeuge vor.... die Handygeneration hat es dann echt versaut....jederzeit Bilder von allem ist nicht gerade förderlich für normales Verhalten ![]() in anderen Foren wird es ganz anders eingefordert... einige wollen unbedingt im NewYorkStyle arbeiten...und voll mitmischen ![]() ich weiß das geht nicht lange gut ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.413
|
Zitat:
Klar, dass bei Hampelmännchen auch die Ankündigung unangenehmer Gewalteinwirkung was bringt. Aber Hampelmännchen verlangen nicht oft Filme heraus. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|