Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Perlentaucherpaar - eine traditionelle Ehe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2011, 01:19   #1
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Perlentaucherpaar - eine traditionelle Ehe

Noch etwas aus Baltum: Ein Perlentaucherpaar bei der ehelichen Aufgabenteilung (keine "schmutzigen" Szenen, die habe ich aber auch...):

Er sucht im Watt nach Futter für den Nachwuchs und betätigt sich als Ernährer, während sie auf das (leider versteckte) Kleine aufpasst.

Er (links im Bild) landet in der Nähe und schafft die Mahlzeit zu ihr.



Anschließend legt er (jetzt im Hintergrund) die Beute auf den Boden, wo sie von ihr aufgenommen wird und dann - ab zu dem Kleinen.



Das Ganze wiederholte sich mehrmals, war wirklich schön zu beobachten.

Ich hoffe, es gefällt.

BTW: a450, Sigma 120-400 OS HSM, OOC, Tonwertspreizung leicht angepasst, Crop und verkleinert.

LG
Joe
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2011, 07:23   #2
myserycrash
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oftringen
Beiträge: 461
Beim ersten würde ich es gut finden, wenn das Weibchen auch Scharf wäre. Das zweite finde ich besser, weil da beide Vögel scharf sind.
myserycrash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 08:03   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.145
Hmm...schon Potential vom Motiv her. Ist mir aber so wie gepostet durchweg nicht scharf genug und ein wenig flau.
Ein bisschen sollte aber hier mit EBV noch rauszuholen sein.
Aber vor allem: Seit wann müssen sich die Austernfischer Perlentaucher nennen lassen?

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Was macht Dich bei der Geschlechtszuordnung so sicher? Die Unterschiede sind ja sehr subtil. Aber ich würde die beiden immerhin relativ sicher genau umgekehrt einordnen. Geht IMHO anhand des zweiten Fotos halbwegs zuverlässig.

Geändert von ingoKober (05.08.2011 um 08:09 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 13:20   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Seit wann müssen sich die Austernfischer Perlentaucher nennen lassen?
Das war auch men erster Gedanke Mal abgesehen davon, das ich von einem Vogel namens Perlentaucher auch noch nie etwas gehört habe. Da schliest wohl jemand von Austern auf Perlen.

Ansonsten sehe ich das mit der Bildkritik genauso wie Ingo. Alles ein wenig unscharf und flau. Da geht sicher noch was.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Perlentaucherpaar - eine traditionelle Ehe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.