SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » a390 und ein sigma 75-300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2011, 21:14   #1
viagrayo
 
 
Registriert seit: 05.08.2011
Beiträge: 2
Alpha 390 a390 und ein sigma 75-300

hallo,

habe zu meiner alfa 390 ein 75-300mm tele gekauft (gebraucht) - nun meine verwunderung, dass das objektiv nicht erkannt wird vom body. stelle ich die alfa auf M - kann ich fotos schiessen - sind zwar nicht die besten aber es geht. meine frage lautet nun : ist das teil defekt weil es nicht erkannt wird oder ist es bei den etwas älteren objektiven normal dass man nur auf M alles machen kann ?

vielen dank im voraus für hilfe

via
viagrayo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2011, 22:22   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Kann inkompatibel sein - bei älteren Sigmas ist das nicht so selten. Allerdings ist mir das speziell beim 75-300 neu (habe auch noch so eins, ein Schiebezoom in Vollmetallbauweise, das bestens an digital funktioniert). Vielleicht ist es auch nur nicht richtig eingerastet, auch das gibt's schonmal. Hörst du es einrasten wenn du es ansetzt? Ggf. mal mit etwas mehr Nachdruck (nicht mit Gewalt, aber ein bisschen stärker als sonst) ansetzen/einrasten.

Wenn das nicht hilft wird es inkompatibel sein, dagegen kann man dann leider wenig machen und sonderlich sinnvoll sind diese Objektive dann auch nicht mehr zu verwenden, da nicht nur der AF nicht geht, sondern man auch nicht abblenden kann.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2011, 22:41   #3
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Welches Sigma 75-300 hast Du denn?

Das neuere 4-5,6/75-300 funktioniert eigentlich an allen Kameras, außer vielleicht den SLTs.

Beim noch älteren 4,5-5,6/75-300 sieht dagegen anders aus. Nach meinen Erfahrungen sind die Modelle mit dem Aufdruck "Highspeed" kompatibel bis zur Alpha 580, aber noch ältere Versionen ohne "Highspeed" funktionieren oft nur bis zur Minolta 9000, 7000 und 5000, eventuell noch an der Dynax 3000i.

Wenn der Vekäufer es als digital kompatibel angeboten hat, dann würde ich es zurückgeben.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 11:18   #4
viagrayo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2011
Beiträge: 2
Alpha 390 danke

vielen dank für die antworten auf meine frage.
es rastet ein, habe es auch bereits mehrmals versucht , leider ohne erfolg.
auf demobjektiv steht nur sigma zoom 75-300 mm af- und der rest ist leider abgerieben.
1:4,5-5,6 , multi coated
ich werde es also zurückgeben müssen.

Geändert von viagrayo (06.08.2011 um 11:25 Uhr)
viagrayo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 15:21   #5
sb69
 
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 506
Kleiner Tip. Verzichte lieber auf ein Sigma 70-300 Objektiv wenn du dir was neues gebrauchtes kaufen willst.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=78474
Ohne HSM gehen die 70-300 gern kaputt und sterben den Getriebetot.
Such lieber nach einem Minolta oder Sony. Alternativ geht auch Tamron.
Bewertungen kannst du hier nachlesen:http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=6
sb69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » a390 und ein sigma 75-300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.