![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Lightroom - Bilder aufräumen und löschen
Hallo,
bin eben wohl auf LIghtroom reingefallen. Wollte Bilder aufräumen und nur die unmarktierten langweiligen Bilder löschen. Die als grün markierten Virtuellen Kopien beibehalten. Also Filter auf alle unmarkierten und raus damit. 1500 Bilder gelöscht. Da ich aber von meinen Bildern, welche ich Bearbeiten will, virtuelle Kopien anlege und diese bearbeite, bleibt natürlich das Original unmarkiert; somit FUTSCH; somit auch die grüne virtuelle Kopie. Schade, LR löscht also mehr als es einem auf den ersten Blick suggeriert. Es sagt insgesamt bswp. 2500 Bilder davon 2200 markiert. Dann löschen, dann: Wollen Sie 2200 Bilder löschen; JA! Schwups, bleiben noch 8 übrig !! UPS, Waren wohl nur 8 Original-Dateien in grün, die anderen 292 Bilder waren wohl grüne virtuelle Kopien. BLÖD !!!! Muss ich wohl zukünftig auch die Original-Dateien grün markieren, ODER ?? ![]() ![]() Karsten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
|
Bilder, die ich nicht behalten möchte, markiere ich explizit mit "Abgelehnt" und lösche sie später über "Foto" -> "Abgelehnte Fotos" löschen.
Ansonsten lösche ich NIE Orginaldateien (und wenn ich 14 virtuelle Kopien davon anlege) auch wenn ich sie zunächst mal nicht brauche. Das hat bei bislang rund 15.000 Raw-Originaldateien (als DNG) bestens funkioniert. Tut mir leid für dich ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Naja, zum Glück kann man so einen Schritt ja auch im nächsten wieder rückgängig machen!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
... aber nicht, wenn Du gesagt hast er soll auch auf der Platte löschen...
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass das doch geht, da ich schon meine, das öfter mal zu machen.
Aber endgültig Klarheit bringt dann nur das Probieren, daher lehne ich mich mal nicht zu weit aus dem Fenster. Aber eigentlich sind sie doch dann noch im Papierkorb, wenn sie gelöscht werden .....
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
schon doof. Aber wenn das mit dem STRG-Z nicht funktioniert, halt das Backup der Bilder und der Lightroombibliothek zurückspielen und es noch mal machen ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Zurück geht nicht, da auch auf Platte.
War jetzt auch nicht sooooo schlimm, da die Bilder schon vor 1 Jahr übergeben wurden. Hauptpunkt, deswegen wollte ich es auch hier Posten: Was gelernt und Achtung an alle beim Aufräumen !!!!! Wenn Virtuelle Kopien bearbeitet wurden, IMMER die OriginalDatei behalten. Eigentlich logisch, aber Lightroom meldet sich nicht. Mitdenken !!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Hm, bedeutet die "virtuelle Kopie" nicht von vorhinein, das sie nur ein Abbild des Originals ist?! Die "virtuelle Kopie" ist doch zwangsläufig mit dem Original verknüpft, oder?!
Ich vermute mal, das war dir nicht wirklich bewusst, oder? Wikipedia dazu: "Virtualität ist die Eigenschaft einer Sache, nicht in der Form zu existieren, in der sie zu existieren scheint, aber in ihrem Wesen oder ihrer Wirkung einer in dieser Form existierenden Sache zu gleichen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Zitat:
In der Bibliothek im Ordnern zeigt mir LR 1000 Bilder an, ich markiere 900 zum Löschen, sollten 100 übrig bleiben. Aber pustekuchen: 2 blieben übrig. Und das fand ich blöd!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Normalerweise müssten die gelöschten Bilder (oder zumindest ein Teil davon) noch im Papierkorb sein. Lightroom löscht die Bilder eigentlich nie direkt, sondern verschiebt sie in den Papierkorb.
Schau einfach mal nach, ob noch irgendwas zu finden ist. Wie schon beschrieben, müsstest du die Katalogdaten über ein Backup wiederherstellen können. Viel Glück dabei ... Lg. Josef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|