![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.219
|
![]()
Hallo zusammen,
ich hab ja immer gedacht, es gibt keine Einstellung an der NEX, die das RAW beeinflusst, ausser Blende und Zeit. Das ist ja wohl nicht so, so mußte ich jedenfalls erschreckt feststellen. Die DRO-Einstellung nimmt Einfluß auf das RAW-Bild, besonders negativ bei Langzeitbelichtungen in der Nacht. ![]() Zum Glück kann ich noch mal hin fahren und es noch mal ausprobieren. Dazu hab ich mir nun einen Stichpunktzettel gemacht, um nix zu vergessen. Gerne dürft Ihr da mal drüber lesen und evtl. ergänzen oder ändern, damit ich am Samstag alles richtig mache. Vorab schon mal ein Dankeschön. Kleiner Leitfaden für die NEX 7 Langzeitbelichtung / Nachtaufnahme - Stativ - Steadyshot aus (unter Einstellungen) - Rauschunterdrückung Langzeit RM evtl. aus, kostet Zeit (unter Einstellungen) - DRO ausschalten (Schnellzugriff D-Range) - Auslöser auf Fernbedienung stellen, Fernbedienung nutzen - Fokus auf MF stellen, AF/MF Auswahl (unter Kamera) - Kantenanhebung und Kantenfarbe je nach Lichtfarbe wählen (unter Einstellungen) - MF-unterstützung ein, MF Hilfszeit auf 2 sec. (unter Einstellungen) - oder bei hellen, konstrastreichen Motiven AF auf Multi Messung - Belichtungsmesser auf Multi stellen (unter Helligkeit/Farbe Messmodus Multi) - ISO auf 100 oder 200, bei notwendig kürzeren Verschlusszeiten auch höher - Modus M - Blende 8 oder höher, je höher, desto mehr Strahlen um die Lichter
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
![]()
Die Langzeit-RM würde ich - falls möglich - immer eingeschaltet lassen.
Die Kamera nimmt dann (bei Belichtungszeiten ab 1 Sekunde) nach dem eigentlichen Bild nochmal ein "Dunkelbild" mit geschlossenem Verschluss mit der selben Belichtungszeit auf. Dieses Dunkelbild wird dann von dem eigentlichen Bild "subtrahiert", damit soll das Rauschen nochmal reduziert werden. Während des Dunkelbilds muss man warten, man kann nichts mit der Kamera machen. Langzeit-RM kostet dann natürlich doppelt soviel Zeit für eine Aufnahme, wem das zu lange ist, muss man es eben ausschalten... und bei Reihen-Aufnahmen, die lückenlose Bilder erfordern (Startrails !) geht Langzeit-RM natürlich auch nicht... Bei Belichtungszeiten, die sich pro Aufnahme deutlich im Minutenbereich oder mehr bewegen, würde ich aufgrund des zunehmenden Rauschens dann überlegen, ob das sich nicht durch mehrere Aufnahmen hintereinander lösen lässt, die man dann am PC nachträglich überlagert.
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.219
|
Hallo Erlanger,
Rauschunterdrückung,nomalerweise hab ich sie auch eingeschaltet, bei meiner A700 schon, aber bei dem Event Jahrhundertleuchten an der Möhnetalsperre wechseln die Bilder ab, von daher brauch ich die Zeit. Ich bin gespannt, ob noch Meinungen kommen. Dir schon mal Danke für Deine Beteiliugung ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.219
|
Hall NEX-user,
hat denn keiner Einwände oder Verbesserungen? ![]() Zur Sicherheit nehm ich meine Alpha noch mit, wäre aber nett, wenn sich noch jemand melden könnte.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
Schöne zusammenstellung. Aber was hat das jetzt mit der NEX zu tun? Trifft doch auch auf jede andere cam zu...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.219
|
Hallo Daso,
nicht ganz würde ich sagen, bei meiner A700 lass ich die Rauschunterdrückung an. ![]() Ich hab mir den Spickzettel gestern eingesteckt, damit ich nix vergesse, und es hat viel besser geklappt mit den Fotos, als letzte Woche. Siehe hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...28#post1443828
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation Geändert von Irmi (05.05.2013 um 16:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|