![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Nachschlag -> update
noch eine kleine Mischung aus der Woche am Bodensee...
Zuerst mal die pure Lebensfreude. Irgendwas hat das Bild, aber ich weiss nicht, was ![]() Dann einmal ein Bild aus der Schloßkirche der Insel Mainau, ISO 200 und nicht entrauscht, wie üblich ![]() Danach ein Bild, das ich mindestens 20mal fertig hatte und dann doch wieder gelöscht habe. Jetzt zeige ich es einfach. Eigentlich gefällt es mir, irgendwie aber doch nicht, keine Ahnung. Weitblick. Und zum Schluß noch 3 Viecher. Erst der Bär, dann die letzte Möwe auf dem Heimweg und 2 wilde Tiere. Immer her mit der Kritik bitte ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Re: Nachschlag
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Olaf,
danke für die Kritik ![]() Mir fällt gerade noch ein, dass das schönste am ersten Bild eigentlich die Geschichte dazu ist, die ich mir jetzt nicht verkneifen kann ![]() Wir sind mal wieder Fähre gefahren. Das heisst hinfahren, aussteigen, in die nächste Fähre einsteigen, zurückfahren. Diesmal war ich zu faul und dachte, dass wir einfach sitzenbleiben und mit der selben Fähre zurückfahren. Nachdem es losging, dachte ich noch "schön, so leer hier vorn". Mein Zwerg rannte einmal um das ganze Oberdeck und rief dann "Mami, da sitzt überhaupt nirgends jemand". Ich stand also auf, schaute zum Autodeck runter und sah auch dort nichts, kein Auto, keine Menschen, nix. Die Fähre sollte als Leefahrt direkt zum Schlafplatz in den Hafen gehen, uns hat einfach keiner bemerkt. Also hatten wir das ganze Riesending allein für uns. Der Zwerg rannte dann die ganze Überfahrt nur vom Autodeck nach ganz oben und wieder zurück und war vollkommen begeistert. Ich fand das irgendwie lustig ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Gut dass du nichts gelöscht hast !
Den Weitblick finde ich faszinierend, ist der Bär im Hauptberuf Beamter wg. des abgewetzten H.......? *wegduck*
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Manfred,
nö, der Bär sitzt noch zuviel herum, bis sein neues Riesen-Freigehege fertig ist ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Trier in Rhld.-Pfalz
Beiträge: 108
|
Hi Tina,
zu Bild 1: Das Bild wirkt nicht gestellt, also natürlich. Finde ich Top!! Hinzu kommt die Schräge, die dem Foto den gewissen Pfiff gibt. Wie wärs, das Bild mal in Schwarz-weiß zu präsentieren? Nur mal so als möglichkeit...., es gefällt mir auch so sehr gut. zu Bild 2: Ich mag solche Fotos grundsätzlich. warum, kann ich auch nicht so genau sagen. Eventuell, weil innerhalb eines geschlossenen raumes mit dem natürlichen Licht gearbeitet wird und die Figuren und das Marmor ihr übriges tun? Ich find es schön ![]() zu Bild 3: Hmmm... lass mich raten: 20 mal gelöscht und reanimiert weil a) das Motiv als solches weder interessant noch selten ist? und b) das Fernrohr dennoch nicht zu platt wirkt aufgrund der außergewöhnlichen Architektur (es wirkt auf gewisse weise antiquiert und gut "gepflegt") und der Perspektive? ![]() ![]() Der Bär ist klasse und die wildtiere ebenso!!! ![]() ![]() ![]() Gruße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Hi!
Also, sehr schöne Bilder Tina. Lebensfreude und die Tiere gefallen mir am besten. Bei der Kirche hätte ich versucht, das Bild in der Mitte etwas aufzuhellen (es ist, du wirst es ahnen: Mir zu dunkel). Dein Weitblick kommt mir sehr bekannt vor: KLICK ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Hallo Tina!
Lebensfreude ist ein echtes Postkarten-Motiv. Mainau kommt in Deinen Reiseführer (den mit dem gelb-blumigen Mainau-Seebild als Titel), mir gefällt es. Das Fernroh bitte nicht löschen. Wenn es so ein graues neues wäre schon, aber mit der antiquierten Form, dem schwarzem Lack und dem an den Kanten durchblitzenden Messing ist es einfach schön und schön in Szene gesetzt. Kann es sein, daß li. unten etwas Schärfe fehlt? Wenn nein, dann würde ich diesen Bereich gering aufhellen. Wenn Du dann noch 5 mm Bild li. neben das Fernglas zaubenr könntest ... Der Bär ist einfach nur schön getroffen, die Möve ist klasse ins Bild gesetzt. Die wilden Tiere haben etwas zu hartte Schatten im Gesicht, zudem ist das li. irgendwie unorganisch abgeschnitten, ich wüßte aber auch nicht, wie man die 4 schönen Rehaugen anders in ein Bild bekommen könnte. LG Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
danke für die Kritik, klasse
![]() ok, wenn Ihr meint, dass ich das Fernrohr wegen des Fernrohrs aufheben soll, werde ich heute nachmittag nochmal ein anderes davon posten. Mal sehen, ob Euch das besser gefällt. Thorsten, genial ! ![]() Jan, Du meinst den 1964-Reiseführer ? ![]() Die Rehe hatten einfach blödes Licht, das liess sich nicht ändern. Aber an dem Bild fand ich den Blick und dieses "ich bin zwar noch klein, aber ich bin schon ein Held und beschütze Dich" irgendwie ![]() Aber den "unorganischen" Beschnitt links kann ich nicht nachvollziehen. Kannst Du mir das bitte nochmal für Blonde erklären ? ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: CH-Ibach
Beiträge: 729
|
Hallo Tina
Lebensfreude und Wilde Tiere sind absolut genial!!! ![]()
__________________
Gruss, Pro |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|