![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Lightroom kann einen ganz schön aufregen...
Boah, dieses Programm nervt manchmal so richtig.
![]() ![]() ist ja wirklich toll, und ein mächtiges tool, aber so simple Sachen wie Zuschneiden vom Querformat ins Hochformat nach vorgegebenen Seitenverhältnis geht da einfach nicht. ![]() ![]() Genauso dne vernünftige Stempelfunktion fehlt da. Das blöde Kopieren, Reparieren Werkzeug eignet sich nur im einzelne Pickel und Sensordreck zu vertuschen. Mann, mann, mann!! Selbst der kostenlose FS-Viewer kann diese einfachen aber wichtigen Dinge.Leider ist das kein Raw-Konverter. (sorry musste jetzt mal raus, wem gehts ähnlich? Vielleicht gibts ja auch Tricks wie man das damit doch hinbekommt)
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
|
Also beim Beschneiden vom Quer- ins Hochformat wechseln funktioniert bei mir...
Greif einfach mal eine Ecke, so dass das "Größer-/Kleiner-Icon" erscheint, und dann zieh mal nach innen, zum Zentrum des Bildes hin. Irgendwann schlägt das Seitenverhältnis um. Und eigene Formate gibst du unter "Ben.def. eingeb." vor. Da habe ich bei mir die wichtigsten Formate wie 16x9, 16x10 und 4x3 angelegt. Was das Stempeln angeht: das ist ja auch nicht die Zielrichtung von LR. Dafür gibt es ja Bildbearbeitungsprogramme. gruß, erik.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Und es kann keine RAW an PS übergeben, die ganzen schönen neuen Features von CS5 dahin....
![]() Vielleicht hast Du zu hohe Erwartungen an LR. LR ist halt ein Verwaltungstool, mit ein paar Q & D - Funktionen. Wenn eher Bildverarbeitung gefragt ist, ist die Kombination PS und Bridge vorteilhafter. Ideal wäre eine Kombination oder zumindest eine Kompatibilität zwischen LR und Bridge, dann könnte man wirklich das für den eigenen Prozess optimale zusammenstellen. Aber sowas wäre gänzlich neu in der IT ![]() Zitat:
![]() Naja, so Überlandleitungen gehen schon wegzustempeln - man sollte dann eine ruhige Hand haben.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (20.07.2011 um 17:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Bei mir funktioniert es etwas anders. ???
Wenn ich bei einem Querformatbild ins Bild klicke (also nicht außen anpacke), wird automatisch ein Hochformatrahmen aufgezogen, wenn ich im richtigen (steilen) Winkel ziehe. Bei einem flacheren Ziehwinkel gibt es dagegen einen Querformatrahmen. Alternativ kann man auch das Freistellungswerkzeug wählen.Das funktioniert dann auch bei jedem gewählten Seitenverhältnis.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) Geändert von BadMan (20.07.2011 um 17:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Nein Horst, das geht durchaus.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Aber davon mal abgesehen. Worin unterscheidet sich der RAW-Converter von CS5 von LR3? Meines Wissens gibt es keine Unterschiede. Deshalb kommt auch zu jedem Update von Camera Raw auch ein Update von LR. Viele Grüße Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Heidenheim an der Brenz
Beiträge: 64
|
Mich nervt bei dem Ding noch einiges mehr.
Stecke ich z.B. eine neue Speicherkarte in meinen Cardreader, poppt jedes mal der Import-Dialog von Lightroom auf - bislang habe ich noch nicht gefunden wo sich das deaktivieren lässt. Möchte ich ein einzelnes Bild aus dem Explorer mit Rechtsklick --> "Öffnen mit" bearbeiten erscheint erstmal der sch*** Importdialog und lädt mir alle Bilder von der Speicherkarte anstatt das ausgewählte Bild direkt zu öffnen. Auch hier habe ich nicht rausbekommen wie sich das abschalten lässt. Ansonsten ist, wie bei quasi allen Adobe-Produkten, die Oberfläche etwas arg hakelig und braucht einige Zeit zum laden... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Voreinstellungen - Allgemein - Importoptionen: Importdialogfeld anzeigen, wenn eine Speicherkarte erkannt wurde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
Meine Fotografie |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|