![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 55
|
![]()
Hallo zusammen,
folgendes ist am Wochenende passiert. Großes Sportwochenende bei uns im Dorf. 1 Km Lauf der Kinder. Meine beiden mit dabei. Ich, stolzer Papa, packe meine a200 mit dem Tammy 55-200 drauf und ziehe los. Strahlend blauer Himmel, gute Laune. Dann aber: Der beste Platz zum Bilder machen liegt in einer sehr schattigen Baumallee. Ich stell die Iso auf 400, die Brennweite so um die 135-150, und komme, da das Tammy abgeblendet ja eine bessere Figur macht und ich auch noch ein bisschen Tiefenschärfe brauchte, mit Bl 6,3-7,1 auf Belichtungszeiten von ca. 1/100s. Leider zu lahm für die Kinder. Folge nur 2-3 brauchbare Fotos aus ca. 100. Der Rest Bewegungsunschärfe. Eigentlich klar. Sofort schiesst mir zuhause der Gedanke an ein 2,8 70-200 (Tamron, Sigma) durch den Kopf, auch als Ergänzung zu meinem 2,8 17-50. Aber dann wieder: ca.600 EUR bei der Finanzministerin beantragen? Einen Riesenklopper durch die Gegend schleppen? Für 3 mal im Jahr Sportaction bei schlechtem Licht? Ich mag nämlich das 55-200 sehr gerne. Habe damit schon viele schöne Portraits gemacht. Auch auf dem baumlosen Fußballplatz macht es eine gute Figur. Es ist klein und leicht, brauche i.d.R.kein Stativ etc. Mich ärgern misslungene Fotos durch mein eigenes Unvermögen (und davon gibt es reichlich) nicht. Da kann man lernen und üben. Mich ärgert, wenn die Technik nicht ausreicht. Allerdings verdien ich mein Geld nicht mit der Fotografie. Denke immer ans Verhältnis von Preis und Nutzung. Ihr seht das Dilemma. Ich erwarte ja auch keine konkreten Tips. Glaube ich möchte nur mal bemitleidet werden. Darum der Beitrag ja auch im Cafe. Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Hallo Klaus,
mir erging es ähnlich wie dir. Als dann meine Finanzministerin wirklich viel Geld gelassen hatte um unsere Aussenanlage mit Pflanzen aufzupeppen, mutierte ich kurzerhand zum Finanzminster und habe den Fotoladen meines Vertrauens aufgesucht und mir das Tamron 70-200 F2,8 aufgeschnallt. War das notwendig??? Nein! Doch ich wollte es schon lange, habe nur ein Leben und nutze es oft und liebe es. Es ist fast schon zu meinem immerdrauf geworden und an das Gewicht habe ich mich schnell gewöhnt. Handelst du nicht, so wirst du langfristig unzufrieden sein. Doch als ich mit meiner "kleinen" Alpha unterwegs war, war ich auch kreativer, da ich mehr im Vorfeld anstellen musste um befriedigende Ergebnisse zu erziehlen. Mein Nachbar, Designer und Fotograf, kauft sich eine Kamera und liest weder in Foren noch Zeitschriften nach neuem. Er fotografiert sehr viel und sehr gut und macht auch aus schlechten Aufnahmen noch verwertbare Bilder. Ich selbst kann mich leider nicht ganz davon befreihen und habe mir in diesem Jahr einen neuen Body und das 70-200 f2,8 sowie ein 17-50 f2,8 geholt. Wenn nun meine Bilder schlecht sind, dann liegt es nur noch an mir. Und finanziell ist nun auch schluss!!! ![]() LG Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Detmold
Beiträge: 86
|
![]()
Stell den Isowert höher, z. B. Iso 800 oder höher. MFGVMZD
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.454
|
Na, wenn du das teure 2.8er Tele dann auch für mehr Tiefenschärfe auf Blende 5.6 einstellst, bist du auch nicht weiter.
![]() Dann besser eine gebrauchte ![]() Noch besser wäre natürlich ein kompletter Systemwechsel. ![]() Geändert von hlenz (20.07.2011 um 10:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Aber irgendwie nicht ganz fair. Mit den kleinen Sonys gelangt man je nach Aufnahmesituation schon mal ziemlich nahe an Frustrationsgrenzen (oder auch darüber hinaus).
Ich verstehe den TO irgendwie. Ich gebe zu, dass es mir mit meiner A300 genauso ging, und das obwohl ich das Tamron 70-200 habe ![]() Viele Grüße, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Dann war diese schattige Baumallee eben NICHT der beste Platz zum Bildermachen.
![]() Auch das nächsthöhere Objektiv wird irgendwann bei bestimmten Umständen versagen. Da sollte dann die Folge nicht sein: "ok, das nächste!!" sondern eher: wo geh ich hin, damit ich brauchbare Bilder kriege? Was für Einstellungen nehme ich vor, dass ich das Beste raushole? Hier wäre die Belichtungskürze entscheidend gewesen, also müssen alle anderen Faktoren eben angepasst werden. Entweder hohes Iso und entrauschen, dafür einigermaßen gescheite Belichtungszeiten oder eben anderer Standort. In dem Fall war es eher die falsche Standortentscheidung als ein superschlechtes Objektiv. Denn jedes Objektiv wird mal "versagen", wenn die äußeren Umstände zu schlimm sind. Man muss immer mit seinem "Gelersch" zusammen arbeiten. Ansonsten verstehe ich natürlich den inneren Wunsch nach einer besseren Linse. Ich glaub, da ist kaum einer vor gefeit. Du kannst ja sparen und dich langsam drauf zu bewegen. In der Zeit wird dir das Tamron sicher gute Dienste leisten, wenn du dich den Rahmenbedingungen des Objektivs anpasst. ![]() Ich weiß, das war jetzt ein eher ernster Beitrag auf ein mit Schmunzeln geschriebenes Stück, aber ein Objektiv kann hilflos sein, wenn der Fotograf die Rahmenbedingungen nicht einhält und die Einstellungen anpasst. Nicht nur ein harmloses Objektiv, das günstig ist. Daher: ein Herz für Objektive! ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Moment,
wir reden hier ja bei A200 und A300 nicht von den "kleinen" Sonys, sondern von den etwas "älteren" Sonys. Die Lösung kann, wie bereits gesagt, nicht sein ein 2.8/70-200 zu kaufen und dieses auch auf 5.6 abzublenden. Die Lösung kann hier nur sein, die technischen Grenzen auszudehnen. Die neueren Alphas haben einfach bessere ISO-Fähigkeiten und das Geld wäre dort besser angelegt. Frage: Hast Du mal versucht Bilder mit ISO 800 in RAW zu machen und diese durch den Entrauscher zu schicken? Grüße, Jörg Geändert von Joshi_H (20.07.2011 um 11:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Ja die Böse Kamera, und das blöde Objektiv.
Tipp, Bilder anschauen beim Fotografieren, und du hättest gemerkt, Verschlusszeit zu Gering ! Und dann hätte man Reagieren können! Z.b. Blende auf, Iso hoch, RAW, anderen Standort usw. Also, vorherr und beim Fotografieren mitdenken, Nachherr ist immer zu Spät! ( Und wegen Systemwechsel, Viel Glück! Die Problemme bleiben, aber nee menge Geld geht den Bach runter! ) und noch am rande, Du machst die Bilder, dein Kamera sollte nur Hielfsmittel sein, aber in den fall war es andersrum ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
|
Moin,
ich bezweifle, dass das 70-200 hier viel Besserung bringt, da mit der wenigen Tiefenschärfe zumindest für einen Laien wie mich schwer umzugehen ist. Zum Thema Finanzen: Ich habe 4 Kinder und entsprechend muss ich mir überlegen, für was ich mein Geld ausgebe (mal unabhängig von meiner Finanzministerin ![]() Aaaaaaaaaber: Durch die Kinder bin ich überhaupt erst zum Fotografieren gekommen. Ich habe mich über die verschwommenen Bilder mit meiner Kompaktknipse geärgert und dann die Schritte über die Alpaha 100 zur 700 gegangen. Dazu habe ich mir tolle Objektive und einen guten Blitz geleistet. Das hat finanziell richtig weh getan! Aber niemals habe ich das bereut. Viele hundert für mich tolle Bilder, von Momenten, die nie mehr zurück geholt werden können sind es mir wert. Was haben wir diese Kinderbilder schon geguckt, mit Tränen in den Augen und was werden wir dies noch in Zukunft tun! Somit ist auch die Finanzministerin beruhigt. Als "Beigeschmack" sind natürlich noch außerhalb der Familie schöne Fotos gelungen. LG Christof |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|