![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.12.2010
Beiträge: 28
|
Datenübernahme (copy & paste) "im Druckformat"
Eine Frage eines dieser Laien an die Fachleute:
Wenn ich z.B im Faststone Image Viewer ein Bild auf die Druckgrösse von 20 cm Breite verkleinere (bei 300 dpi) und dann z.B. im Paint Shop Pro nach copy & paste weiter verarbeiten will, erscheint mir diese Datei wieder in der originalen Grösse. Ich weiss bereits so viel, dass es Pixel sind, die gecopied und gepastet werden, und nicht cm oder solche Grössen, ok. Aber dennoch: im FastStone zeigt es mir beim verkleinern auf eine Druckgrösse im Pixel-Abschnitt auch die durch das Verkleinern geringere Pixelanzahl an. - Warum transportiert FastStone mir dann diese Datei nicht auch so in die Zwischenablage, beziehungsweise, was kann ich tun, damit ich in der nächsten Anwendung (hier eben z.B. der Paint Shop Pro) die Datei nicht doch wieder verkleinern muss? Paint Shop Pro habe ich übrigens schon auf 300 dpi eingestellt. Besten Dank schon im Voraus für Eure Mühe...
__________________
Chris |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Keine Ahnung, aber ich verwende bei Bilddaten nie die Zwischenablage sondern gehe immer über Dateien. Hier würde ich also in Faststone speichern und in Paintshop wieder öffnen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Ich bin jetzt gerade nicht an meinem eigenen Rechner,
Aber warum machst du dir die Arbeit, die Datei erst im FSIV zu öffnen, da zu verkleinern, und dann nach PSP zu kopieren, statt sie gleich in PSP zu verkleinern?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (14.07.2011 um 23:39 Uhr) Grund: Siehe unten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.12.2010
Beiträge: 28
|
@ BeHo:
Nun, ich will einfach den Qualitätsverlust vermeiden, der ja mit jeder JPEG-Speicherung einher geht. Auch hätte ich den Arbeitsschritt der Zwischenspeicherung gerne eingespart. Darum meine Frage. @ usch: Ich mag halt dieses Vorgehen aus verschiedenen Gründen, im Fall der Grössenänderung vor alles deshalb, weil FastStone die phantastische Lanczos-Methode verwendet, die steht für mich in keinem anderen Programm, das ich besitze, zur Verfügung, und sie ist ganz einfach überbietbar gut! @alle: Wenn niemand eine Lösung für genau meinen Wunsch hat, würde ich gerne eine abschliessende Frage stellen: Könnt ihr mich mit der Bestätigung beruhigen, dass eine Zwischenspeicherung im TIFF-Format verlustfrei ist (vergleichbar mit dem WAV-Format im Audiobereich)? Ich werde dann wohl auf dieses Vorgehen zurückgreifen müssen.
__________________
Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Alle - äähhhhh, Andreas ![]()
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
So, ich hab das jetzt mal selber ausprobiert. Ich kann das nicht nachvollziehen, was du schreibst.
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Im kostenlosen IrfanView gibt es den Algorithmus - neben 5 weiteren - auch.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.12.2010
Beiträge: 28
|
Hallo usch
Das ist sehr gut! Du hat in Punkt 9 mit dem Satz "Allerdings setzt PSP die Auflösung beim Einfügen aus der Zwischenablage grundsätzlich auf 72 DPI, so daß jetzt erst einmal eine Ausgabegröße von 83,3cm angezeigt wird" genau mein Problem geschildert, nachdem die Punkte 1 bis 8 ausgeführt werden. Dass man in Paint Shop Pro dann dieses Problem so lösen kann, wie du es in Punkt 10 beschreibst, habe ich nicht gewusst, beziehungsweise ich habe mich nicht getraut, gleich unter zwei verschiedenen Abschnitten gleichzeitig etwas zu verändern, also unter "Tatsächliche/Druckgrösse" (Resolution) UND auch unter "Pixelgrösse" (Dimensions). Dies hat die Lösung gebracht! Herzlichen Dank! Ist doch gut, kann man hier im Forum sowas fragen. Zu der Frage/den Fragen deinerseits: Du fragst mich wiederholt nach meinem workflow. Verzeihung, das kommt so im Forum geschrieben irgendwie "unverlangt belehrend" herüber, fast so wie eine "Aufforderung zur Rechtfertigung zu einem unsachgemässen Vorgehen" - obwohl du es vielleicht nicht so meinst und mir ja bloss helfen willst. Das geschriebene Wort am Computer ist manchmal einfach ungeeignet - ich erlebe dies oft auch in E-Mails. Also, meine Antwort darauf ist die, dass ich meine Bilder erst einmal mit einer Software bezüglich Ausschnitt, Licht und Farbe usw. bearbeite, sie dann mit copy & paste im Fast Stone auf Monitorgrösse oder auf Druckgrösse umrechnen lasse, und sie dann weiter mit copy & paste im Paint Shop pro schärfe (sorry, aber die "USM" im FS ist für mich unbrauchbar), bevor ich sie als Datei für die Betrachtung am Monitor abspeichere oder als hardcopy ausdrucke. Damit habe ich, meiner Meinung nach, keine Neuberechnung ins JPEG-Format erhalten und damit am wenigsten Verfälschungen erlitten. Ein Bild, das ich nicht zur Betrachtung am Monitor benötige, speichere ich nach der Bearbeitung nicht mehr ab. Dafür speichere ich mir die entsprechende Datei mit den Verarbeitungsparametern ab, die ich wieder aufrufen kann, wenn ich das Bild nochmals ausdrucken will, usw. Die Originaldatei verändere und lösche ich ja ohnehin nie. Dadurch kann ich auch zu einem späteren Zeitpunkt das selbe Ergebnis wieder herstellen, und ich kann auch neue Möglichkeiten an dieser Originaldatei anwenden. Also, nochmals besten Dank, du hast "mich" geholfen!
__________________
Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Zitat:
Zitat:
Umgekehrt erlebe ich es aber auch häufig, daß jemand komplett am Problem vorbei fragt. So nach dem Motto "Wie bekomme ich am einfachsten die Fliegen aus meiner Suppe?", während das eigentliche Problem ist "Wie sind sie da überhaupt hineingekommen und wie kann man das verhindern?". Deswegen versuche ich in der Regel, erst mal das ganze Problem zu verstehen, bevor ich auf eine Detailfrage antworte. Die beste Lösung ist vielleicht, es gar nicht erst zu der Frage kommen zu lassen. Und schließlich kann ich ja eventuell auch noch was dabei lernen – daß der FSIV einen besseren Resizing-Algorithmus hat als PSP, ist mir z.B. noch gar nicht bewußt gewesen. Ich benutze ihn bisher wirklich nur als Viewer, von "Lossless Rotate" und "Lossless Crop" mal abgesehen, wobei die auch ihre Tücken haben. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Immerhin. Gern geschehen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|