![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Der Mond am 8. Juli 2011
Hallo,
gestern mal das Tamron 70-300 USD am Mond ausprobiert, mal abgesehen davon dass das scharfstellen trotz Focuscheck zur Geduldsprobe wird. Das Bild ist zwar nicht optimal, irgendein Zitterer ist da mit drin werde es auf jeden Fall bei geeignetem Wetter versuchen, besser zu machen. Irgendwie bereue ich es mein Spiegelteleskop, vor mehr als 20 jahren, verkauft zu haben. ![]() -> Bild in der Galerie Was ihr seht ist ein 100% Ausschnitt. Grüsse, Maik Geändert von Pollux58 (09.07.2011 um 19:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo Maik,
das Bild ist für so eine kleine Optik sehr detailreich, nur finde ich das Bild überschärft. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
... ich weiß, daß man sich am Mond mit dem richtigen Focus manchmal die Zähne ausbeißt, aber Dein Foto sieht irgendwie nach einem 4-Farben Floyd-Steinberg-Algorithmus Foto aus. Bei 300mm 1/60s Freihand sollte so ca. jedes 2. Bild scharf werden ... Gruß André PS: http://de.wikipedia.org/wiki/Floyd-S...rg-Algorithmus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Wolfgang ( WoBa ) und André,
@Wolfgang, es ist eigentlich nur eine Hochpassfilterung auf das ganze Bild mit der Einstellung von 2, eigentlich nicht zu viel. @André, es ist ein RGB und blieb es auch die ganze Zeit, allerdings habe ich oben schon geschrieben das es ein Hochpassfiltern war, im Prinzip kommt es auf das selbe raus Der Filter bewirkt einen Positiv-Negativ Effekt an den Kanten. Ja die Mathematik gehört zur Bildverarbeitung wie das Salz in die Suppe, so etwas freut mich immer zu lesen. Nur ein paar Eckdaten, Stativ, SSS aus, Kabelfernauslösung, ich werde das nächste mal noch kürzer mit der Belichtung sein ![]() Noch etwas, im Focus-Check kann man super die relative Geschwindigkeit des Mondes erleben. ![]() Grüsse, Maik Geändert von Pollux58 (09.07.2011 um 19:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ja, überschärft! Aber ich glaube, dass das Original viel Potential hat - zumindest für diese kurze Brennweite.
Zeig doch bitte mal ein eniger bzw. gar nicht nachgeschärftes Bild.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Toni,
warte einen Moment muss nachsehen ob ich es in der PSD solo gelassen habe. Grüsse, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo,
gerne komm ich dem verlangen von Toni nach ![]() Hier ohne Hochpassfilterung: ![]() -> Bild in der Galerie Noch etwas wichtiges, das Objektiv hat einen fürchterlichen langen Weg über die Unendlichanzeige, fast so wie mein Nikon 500er Spiegelobjektiv, das macht es ganz schön schwierig. Grüsse, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Etwas besser ist es, aber irgenwie "grieselt" es noch immer...
Aber für 300mm ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo,
nun habe ich neue Aufnahmen, ohne den Zitterer, das war bestimmt das Stativ, ich denke mehr bekomme ich nicht raus. Sind wieder 100% Ausschnitte. Hier 2 Beispiele, im Abstand von 2 Minuten und unterschiedlichen Zeiten: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Grüsse, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
![]()
Hallo Maik,
das Bild ohne Hochpassfilterung gefällt mir am besten. Fokusieren via LV: 300 mm Brennweite sind kaum seeinganfällig gegenüber meinen 5,3/1600mm. Da braucht es oft mehr Geduld. Dein Objektiv zeigt aber sehr viele Details der Mondoberfläche und ich meine du hast das Objektiv von seiner Auflösung sehr gut ausgereizt. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|