Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tallinn - foto grafische Tips und Empfehlungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2011, 20:58   #1
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Tallinn - foto grafische Tips und Empfehlungen?

Für 1 Woche Urlaub, in der die Alpha auch was zu tun bekommt?
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2011, 22:41   #2
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Tere!

Heißt soviel wie "hallo" und funktioniert in Eestiland rund um die Uhr Ich war, wenn auch meist dienstlich, inzwischen 48x dort. Auch 2x ein paar Wochen - aber aus Zeitgründen ist das noch nicht alles online.

Ein paar Bilder, hier nur Stadt und Natur - wenn Du suchst, dann findest auch Viktoria
Altes von 2003-2005: http://tallinn.schmiddis-bilder.de
Neueres:
http://pics.schmiddis-bilder.de/thumbnails.php?album=11
http://pics.schmiddis-bilder.de/thumbnails.php?album=13

Wann bist dort? Da müsste alsbald wieder Hafenfest sein (kurz geschaut: 15. bis 17.7.), man wollte das Marinemuseum einweihen (welches in eine alte Halle, die mal für Wasserflugzeuge errichtet wurde, hinein sollte - kenne das nur als gruselige Baustelle ). Da Tallinn Kulturhauptstadt ist, kommt sicher auch der eine oder andere Windjammer (jepp, die Krusenstern, immerhin 4-Master - mehr: http://www.tallinnamerepaevad.ee/est.php - kann man auf englisch umschalten ).
Vom 6. bis 9.7. ist Öllesummer - zu deutsch: Bierfestival. Trotz des Names aber mehr ein Musikfest, mit viel Musi auf diversen Bühnen.

Natur? Es gibt Strände von Sand bis Steilküste, Moore, endlose Wälder (Mückenschutz!!!). Sogar Wasserfälle, obwohls ja eigentlich eher flaches Land ist... Aber dafür braucht es Auto (manches geht auch per Bus, runter nach Tartu z.B.).

Also auf jeden Fall Kamera mitnehmen, schon die Altstadt lohnt sich! Wenn Du genauer sagst, was Dir vorschwebt, dann kann ich sicher ein paar Tips beisteuern...

Viele Grüße (das ist auf estnisch seeehr langes Wort),
Andreas - der noch estnische Kronen hat...
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 22:55   #3
X-700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Oh, Danke für diese Tips.
Ich werde Ende August dort sein. Es soll ein Stadturlaub mit Umland werden.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 16:34   #4
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Hi.
Ich schließe mich Schmiddi an: Motive gibt es dort viele, ergeben sich eigentlich beim Sightseeing von selbst.
+ Doompea (Oberstadt aufm Hügel)
+ orthodoxe Katedrale dort
+ 2 bis 3 Aussichtspunkte dort, tooler Üerlick über alles, weite Sicht
+ untere Altstadt viel Mittelalter- und Hanse-Feeling incl dt Sprache wie "Kramladen"
+ die Stadtmauer (teils begehbar)
+ ein Aussichtspunkt auf einer großen weißen Kirche mit dunklem Kirchturmdach
+ vllt auch das Okupations-Museum - erinnert an die Zeit der CCCP und der Nazis
+ der Teletorn (wenn er denn endlich geöffnet ist), etwas außerhalb Richtung "Pirita"
+ die Festung/das CCCP-Gefängnis "Patarei" (nenen dem Marinemuseum)
+ Marinemueum-Halle könnte schön sein, war bisher im Bau. Sonst UBoot und Eisbrecher

Damit sollte die Woche voll sein ;-) Es kommt halt sehr aus Wedder an, ob alles Beschriebene fotogen ist oder grau-trüb.
Viel Spaß und Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (01.07.2011 um 16:42 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 22:12   #5
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hallo,

der Kollege hat schon einiges aufgelistet, ich würde noch ergänzen:

- Stadtteil Kaua, das liegt direkt westlich vom Kadrioru Park (der Park wurde von Zar Alexander angelegt, der dort seinen Sommersitz hatte - eines der Gebäude ist heute ein Museum, das andere der Sitz des estnischen Präsidenten). In Kaua gibt es noch alte traditionelle estnische Holzhäuser, einige auch sehr schön hergerichtet, andere eher halb verfallen. Zu erreichen mit der Straßenbahn Richtung Kadriorg, Linie 1 oder 3. Der Park und das heutige Museum sind auch klasse. Oberhalb vom Park liegt das Kumu (Kunstimuuseum - an estnische Schreibweisen muss man sich gewöhnen, ist das Museum für moderne Kunst). Daneben dann laut Karte Uuslinn (uus - neu, linn - Stadt) - im Zweifel sovjetische Bausünden... Alt heißt vana.

- Freilichtmuseum, recht weitläufig, mit alten Bauernhäusern und so, malerisch an der Küste gelegen. Liegt Rocca al Mare. An gleicher Stelle gibts auch den Zoo - aber ob man nun nach TLL muss, um in einen Zoo zu gehen???? Ich war nicht drin...

- Im Hotel Viru soll es oben in der oberen Etage ein KGB-Museum geben, so mit Abhörgerätschaften und so (das Hotel stand schon zu Sovjetzeiten, die anderen Hotels da im modernen Tallinn sind neuer, wie auch das Einkaufszentrum unten drum herum). War ich nicht, daher mit Vorbehalt...

- Für Orientierung - der Stadtplan, sehr schön als geografisches Informationssystem aufgebaut, mit Bus- und Tramrouten etc.
http://kaart.tallinn.ee/Tallinn/Show...=Main&lang=eng

Falls Du auch Auto hast und so ein Moor erwandern (da hats auch keine Mücken - in der Stadt habe ich die aber auch nur seltenst mal angetroffen) oder zu den Wasserfällen möchtest - in meinen Bildern sind auch teilweise Koordinaten.

Viel Spaß und guten Flug (??, denke ich mal, weil für eine Woche würde ich nicht die Tour mit der Fähre auf mich nehmen),
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2011, 11:30   #6
X-700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Hotel und Flug sind gebucht. Ich hatte mir mal spaßeshalber in Googlemaps die Route mit dem Auto angeschaut: 2000 km, 2T unterwegs und mit der Fähre von Dänemark nach Schweden und von da nach Tallinn. Ne, das muß nicht sein.

Einen Tag wollen wir auch für Helsinki einplanen. Das ist ja nur 80 km Seeweg und 2h Fahrt entfernt.

Irgendwelche Tips zu Helsinki?
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tallinn - foto grafische Tips und Empfehlungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.