![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Welcher SAT Receiver ?
Freunde der leichten Unterhaltung,
frisch umgezogen und nun mit Kabel TV ausgestattet brauch ich nen neuen Receiver. Aber welchen ? HD Tauglich SKY tauglich Festplatte integriert Thats it !!! wer hat nen Tipp ?? LG RUDOLFO P.S. der SONY TV ist schon bestellt ... kommt erst in 2 Wochen ... Ole ole ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 215
|
dann nimm doch den von sky!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Ööhm....
deine Überschrift beißt sich jetzt aber mit deiner eigentlichen Frage, suchst Du nun einen SAT-Receiver = DVB-S(2) oder einen Kabel-Receiver = DVB-C ![]() Technisat wäre meine Empfehlung. Technisat Sat-Receiver Technisat Kabel-Receiver Geändert von RoDiAVision (27.06.2011 um 23:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
UPS - logo .. welcher RECEIVER statt meinem SAT Receiver ...
Der Von SKY - da gibt ja keiner Auskunft welches Teil des ist ? Geschweige welche Anschlüsse !!! TECHNISAT sieht net schlecht aus ... kennt einer die DREAMBOX ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Ich denke, Du willst Sky? Die Traumteile können das zumindest nicht offiziell und wohl auch nicht legal (nach Meinung von Sky). Gleiches gilt für HD+ - wie bei allen Linux-Receivern.
Wenn offiziell nicht so wichtig: ich habe den Octagon 1028 - 2 Tuner, HD, Linux. Meiner ist ohne Platte, aber SATA ist drin, kann man nachrüsten oder gleich mit Platte kaufen. Es gibt 'ne fleißige freie Entwicklergemeinde, die sich "kümmern"... Aber zertifiziert für Sky/HD+ ist der nicht (war mir egal, will ich beides nicht). Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 58
|
Receiver
Vantage ist eine gute Wahl. Als C oder auch als S erhältlich.
Mit und ohne Festplatte, externe Festplatte ist über USB anschließbar und wird automatisch erkannt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 5
|
Ich besitze eine Dreambox 800 und hatte anfags Kabel, lief einwandfrei. Inzwischen habe ich auf Sat umgerüstet, läuft ebenfalls einwandfrei. Egal welche Karte(V13, S02, UM), alle wurden korrekt freigeschaltet. Auch HD+ läuft ohne Probleme.
Ich kann die Dreambox wärmstens empfehlen, hatte noch nie einen besseren und problemloseren Receiver. Top Umschaltzeiten, gute Bildqualität, individuelles Interface, übers web/iphone steuer-/programmierbar, Media Player integriert, was will man mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.12.2009
Ort: Glauchau
Beiträge: 27
|
![]()
der Receiver von Kabel Deutschland ist aktuell ein Sagemcom hat so einige Macken das
Teil. Sky-tauglich müsste er mit passender Smartcard von KD sein. hat ne 320 GB Festplatte 4 Tuner und HD. bei eingeschalteter Energiesparfunktion Tonaussetzer und ca. 1min aus Standby schau mal hier: http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Receiver
__________________
![]() ![]() ![]() Geändert von chaka1969 (03.07.2011 um 20:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|