![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
|
![]()
Bei meinem neuen Tamron 18 - 270 rutscht der Tubus bereits bei leichter schräger Haltung der Kamera nach unten.
Das nervt richtig.... Hat jemand bereits die gleiche Erfahrung gemacht ??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
dafür gibts ja auch den Lock-Schalter
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
|
ist mir bekannt, aber während der Aufnahme funktioniert er nicht !!!! Er rastet nur ein wenn der Tubus voll eingefahren ist.l
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das war schon beim 18-250 so.
Es ist halt der Preis, den man für diesen riesigen Brennweitenbereich in Kauf nehmen muss. Damit lässt sich aber leben. Man hält einfach den Tubus beim Fotografieren fest. Es gibt bei mir nur wenige Ausnahmen, wo das nicht funktioniert: Wenn ich Stativaufnahmen steil nach oben oder steil nach unten mache. Dann nehme ich einfach ein anderes Objektiv.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
|
Zitat:
gut , wenn man es weiß - damit kann/ muß ich leben. Hatte schon die Befürchtung, es sei defekt Ich bin mit dem Objektiv sonst absolut zufrieden. Es ist qualitativ besser als das 28 - 300, das mich seit Jahren als Allroundobjektiv begleitet. An das Rutschen des Tubus werde ich mich-wohl oder übel - gewöhnen müssen. Das Tamron das nicht geändert hat ehe sie es auf den Markt brachten ???? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das Creeping in den Griff zu bekommen ist sicher nicht einfach, wenn man mit großer Steigung im Schneckengang arbeitet, um weites Zoomen mit wenig Drehung zu erreichen. Beim 18-250 würde ich mir mehr Raststufen für den Zoomlock wünschen, selbst wenn das nicht ganz stufenlos geht.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|