Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objetiv für Museum?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2011, 11:25   #1
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Alpha SLT 55 Welches Objetiv für Museum?

Hallo Gemeinde

Ich habe vor s Verkehrshaus der Schweiz in Luzern zu besuchen, da war i s letzte x vor ca 40 Jahren.

Auch s http://www.technik-museum.de/ steht wieder mal auf der Liste.

Nur was für ein Objektiv ist da am besten geeignet? (sollte nicht zu schwer sein)
Ich habe zur Auswahl:
Sony 18-55 (3,5-5,6) AF
Sony 16-105 (3,5-5.6) AF
Sigma 18-250 (3,5-6-3) AF HSM OS ... In letzter Zeit mein Favorit
Monolta 70-210 (3,5-4,5) AF

Oder ein ganz Anderes für die Sony A55V
Fotographieren möcht i z.B. ein ganzes Flugzeug und/oder nur Details eines Fahrzeuges.
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2011, 11:42   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
Wie man auf der Website des Museums sehen kann ist nicht einmal die Fiessler Storch komplett zu sehen, sodass ichvermute dass ein SWW, also mit 11mm wohl nicht verkehrt wäre.

Ich würde das 16-105 , weil etwas lichtstärker als das 18-55 mitnehmen und das 70-210, weil benefalls etwas lichtstärker als das 250er im ausgefahrenen Bereich - zudem erscheinen mit die 40mm mehr nicht unbedingt so entscheidend.

Aber wie gesagt, für Gesamtaufnahmen eines Flugzeugs könnte wohl 16mm (bei der A55 entspricht dies einem Bildwinkel eines 24mm bei Kleinbild) schon eng werden.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 12:04   #3
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Im Technik Museum Sinsheim war ich vor einigen Jahren.

Hatte leider nur ein 35mm an Vollformat dabei, damit war ich ständig an der Gegenüberliegenden Wand/Begrenzung/Wegerand, um noch irgendwas komplett aufs Bild zu bekommen. Und musste häufig warten, so dass gerade keine Besucher vorbeilaufen.
Doch gerade eine Kamera bewirkt den gegenteiligen Effekt und zieht Leute an, nach dem Motto, es muss was interessantes sein, wenn dort schon einer fotografiert.

Selten habe ich einen starken Weitwinkel so sehr vermisst, wie dort!

Hier zählt jedes Millimeter, insofern würde ich nur das 16-105 mitnehmen und mir den Rest aus Gewichtsgründen sparen. Das Sony ist bei Offenblende schon ganz ordentlich.

Noch schöner wäre ein 11-18, denn wenig Licht --> lange Belichtungszeiten --> da kann man mit Weitwinkel gut arbeiten.

Vor allem die Tupolev (àka Concordski) besichtigen, da wirst du über jedes Mehr an Weitwinkel froh sein.

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 12:11   #4
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha 700

Hallo

Leute .... langsam nervt es mich für JEDEN Verwendungszweck eine Anfrage zu starten ... z.b. Anfrage Geburt , Anfrage Makro ; Anfrage Ringblitz,..., Anfrage welches Objektiv an A390 demnächst fragt noch einer an welches Objektiv zum popeln ....
Könnt Ihr nicht einfach die Suchfunktion nutzen und die allgemeingültigen Infos lesen?

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 12:22   #5
XJClaude

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
Hallo

Leute .... langsam nervt es mich für JEDEN Verwendungszweck eine Anfrage zu starten ... demnächst fragt noch einer an welches Objektiv zum popeln ....
Sie haben einen schlechten Tag? sorry i hoff er wird besser.

Mir haben die Beiträge geholfen. Das ist doch der Sinn und Zweck eines Forums.

Trotzdem auch DANKE für Ihren Beitrag
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2011, 12:25   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
Gemach, gemach - ich finde wenn jeder seine eigenen ersten 50-100 Beiträge mal revue passieren lässt, erübrigen sich solche Maßregelungen.

Klar ist die Fragestellung schon 100.000 mal beantwortet worden, aber gerade wenn eine gewisse Location besucht wird gibt hier - wie oben auch bewiesen - oft Forenteilnehmer, die schon dort waren und aus Erfahrung mit dieser Location hilfreiche Tipps geben können, die nicht immer nur mit dem Objektiv xy was zu tun haben..

Da gibt´s nervigeres als die 2 Millionste Frage nach dem besten "immer drauf"...

NB: Zum popeln ein Fisheye !
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 12:32   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Uwe, ich bin komplett bei Dir. Und ich frage mich langsam ernsthaft, wie man eigentlich früher fotografieren konnte, als man noch Flecken entdecken konnte, die noch nie zuvor jemand gesehen hatte....

*Kopfschüttel* Denken, lernen und vor allem verstehen scheint nicht mehr Usus zu sein. Ganz davon abgesehen, sein Problem verständlich zu formulieren...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 12:41   #8
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von XJClaude Beitrag anzeigen
Sie haben einen schlechten Tag? sorry i hoff er wird besser.

Mir haben die Beiträge geholfen. Das ist doch der Sinn und Zweck eines Forums.

Trotzdem auch DANKE für Ihren Beitrag
Hallo

... das war nicht persönlich gemeint.
Aber ein bisschen Grundwissen sollte schon vorhanden sein.
Zum Thema Museum heißt meist Indoor - Indoor sagt meist aus das wenig oder schlechtes Licht vorhanden ist. Dies bedingt, da der Einsatz eines Blitzes meist nicht gestattet, ist ein Lichtstarkes Objektiv dies ist das erste Ergebnis . Wenn man jetzt noch die Motive sieht welche man ablichten möchte weis man in etwa den Brennweitenbereich in Museum nützt Dir ein Weitwinkel nun mal mehr als ein Tele.
Ich kenne Dein "Wunschmuseum" nicht aber grundsätzlich würde ich ein Objektiv in den Brennweitenbereich 17-50 , 16-80 als geeignet bezeichnen wenn es dann noch f2,8 ist wäre dies optimal dazu, wenn vorhanden, ein Superweitwinkel fertig.
Du siehst mit ein bisschen Logik und Hintergrundwissen kann man fast alle Anfragen selbst recherchieren - wenn man dann den Brennweitenbereich sich ausgesucht hat hilft ein Blick in die Objektivdatenbank und man hat sein Wunschobjektiv.

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 12:43   #9
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Warum regt ihr euch auf?
Solche Anfragen muß niemand lesen oder gar beantworten, der das nicht will...

Zum Thema:
In Sinnsheim bin ich das letzte mal mit der A2 und 28-200mm KB-Äquivalent ganz gut ausgekommen.
Gut, in den Flugzeugcockpits hätte es noch etwas mehr Weitwinkel sein können.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 12:55   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
Hallo

... das war nicht persönlich gemeint.
...
Du siehst mit ein bisschen Logik und Hintergrundwissen kann man fast alle Anfragen selbst recherchieren - wenn man dann den Brennweitenbereich sich ausgesucht hat hilft ein Blick in die Objektivdatenbank und man hat sein Wunschobjektiv.

Gruß Uwe
Ich würde vielleicht mal in die Galerie schauen, denn da sind sicher einige Aufnahmen drin, die inMuseen gemacht wurden - meist sind doch hier noch Exif Daten dabei sodass man die Brennweite sehen kann die meist zum Einsatz kommt.
Aber - das gestehe ich - ist ein bißchen zeitaufwändig.
Aber die Zeit spielt in der Photographie eine nicht zu unterschätzende Rolle!

So gesehen hast Du, Uwe, natürlich schon recht, wenn Du monierst, dass viele hier einfach mal fragen ohne sich vorher selbst Gedanken gemacht zu haben.

Den Schuh müssen wir uns alle aber hin und wieder anziehen...

Somit ist der Tag ja wieder gerettet

Allerdings kann ich Euch alle beruhigen, wenn ich mich an die Zeiten in Musikforen erinnere, wo ich mich nicht mehr tummele, weil ich das Hobby aufgegeben habe - dort gings deutlich banaler ab....dagegen ist das SUF wahrlich High-End und der Umgangston ist deutlich angenhmer !!!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objetiv für Museum?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.