![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Unterschied Minolta 28-105mm f3.5-4.5 / xi?
Unterscheidet sich das Minolta 28-105mm f3.5-4.5 xi hinsichtlich der damit erzielbaren Bildqualität von der nicht-xi-Variante? Aus den Kommentaren in der Objektiv-Datenbank werde ich nicht klug. Mehrheitlich wird die nicht-xi-Variante besser bewertet. Eine Minderheit sagt, dass es in der optischen Berechnung keinen Unterschied gibt. Und dann gibt es wiederum andere, die sagen, dass die xi-Variante besser sei. Tja ...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Es soll minimale Unterschiede in der Belinsung geben habe ich mir mal sagen lassen (nachdem ich lange davon ausging, diese sei identisch). Aber ob das nun stimmt oder nicht: in direkten Vergleichen konnte ich keine signifikanten Unterschiede zwischen den Varianten feststellen, auch nicht bei verschiedenen Exemplaren.
D.h. meiner Meinung nach sind die von der optischen Leistung her gleich. Was in punkto Optik vielleicht noch eine Rolle spielen kann: das xi hat eine sehr schmale Geli in Ringform, die beiden anderen Versionen haben eine längere Tulpengeli - das könnte Auswirkungen auf das Streulichtverhalten haben. Und ob man sich mit den etwas eigenartigen xi-Objektiven anfreunden kann ist eine andere Frage. Wer das kann, bekommt beim 28-105 xi allerdings sehr viel Objektiv für's (verglichen mit den anderen Versionen meist wesentlich kleinere) Geld.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Direkter Vergleich ist mir keiner bekannt, aber allgmein wird die XI Variante als schlechter beschrieben. Wobei die anzahl der Linse n und Gruppen lt. M.Hohner gleich sind.
Was allerdings mehr Rolle spielt ist, dass m.W. nach der Fokusmotor zum Zoomen verwendet wird. Und ob man das an einer DSLR braucht, ist halt fraglich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
![]()
Ich besitze beide, das 28-105XI war mein erstes Minolta AF Objektiv und früher hatte ich daran nichts auszusetzen.
Das XI dreht die Frontlinse beim Verstellen der Brennweite, es ist zu den Ecken hin bei offenblende etwas unscharf u. wesentlich unschärfer als das normale 28-105. Ist aber nur beim Vollformat zu sehen ist. Ab Blende 8 fällt das kaum mehr auf. Es ist lange nicht so schlecht wie behauptet wird!!! Auf Grund des schlechten Rufes wird es sehr günstig verkauft. Daher am besten zuschlagen und ausprobieren. LG Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Danke für die Antworten, die mir weitergeholfen haben. Ich glaube, dass das (letztlich gescheiterte) xi-Konzept im allgemeinen und das weit verbreitete Kit-Zoom Minolta 28/80 4 - 5.6 xi (habe ich selbst) dazu beigetragen haben, dass quasi alle xi-Objektive in Verruf geraten sind. Wie sagte Boris Speedbiker so schön: am besten zuschlagen und ausprobieren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|