SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Neukauf - A1 oder A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2004, 14:53   #1
Sponski
 
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1
Neukauf - A1 oder A2

Hi zusammen!

Auch wenn die Frage vielleicht schön des Öfteren im Raum stand, stelle ich sie trotzdem mal:

Ich habe vor, mir entweder die Minolta Dimage A1 oder A2 zuzulegen. Ich hatte für kurze Zeit die A2 mal getestet, hatte mir auch ganz gut gefallen. Bin zwar nicht der professionellste Fotograf, möchte mir aber dennoch gleich etwas Gescheites zulegen. Möchte die Kamera hauptsächlich für Konzertfotos verwenden (dunkle Clubs etc.), sollte aber auch "Allround tauglich" sein.

Macht es einen Unterschied, ob ich mir die A1 oder die A2 hole?

Dank im Voraus,
Sponski
Sponski ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2004, 14:59   #2
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
Moin Sponski,

erstmal herzlich Willkommen hier bei uns.

Mit Konzertfotos in dunklen Räumen ist das so eine Sache, da wirst du möglicherweise mit einer D-SLR glücklicher. Bei hohen ISO-Werten rauschen die kompakten Chips doch ganz ordentlich.
PeterHadTrapp macht sowas hin und wieder und er wird wohl auf die D7D umsteigen.

Die wesentlichen Unterschiede sind der andere CCD (A1: 5MP, A2: 8MP) und der EVF, der in der A2 um Klassen besser ist - die meisten hier benutzen das LCD fast nie. Fosis (viele bunte Smarties bei Langzeitaufnahmen) sind bei der A1 verbreiteter als bei der A2. Ach ja, und natürlich der Presiunterschied (gar nicht mehr so arg) und natürlich die Goldkante am Objektiv
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 15:03   #3
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Sorry, für Konzertfotos (dunkle Clubs etc.), würde ich eine kleine dSLR mit rauscharmem Chip nehmen, wie z.B. die Pentax *istD, die von Haus aus ISO 200-400-800(-1600) unterstützt. Dazu noch ein leichtes Tele oder Porträitobjektiv mit Blende 2.8 oder so. Das wärs !

Ich sage das, obwohl ich eine D7 hatte, eine A1, und jetzt auf A2 stehe. Bei dem guten Sucher der A2, der ausgewogenen Bildqualität, dem brauchbaren Superzoom und der Vielseitigkeit brauche ich ansonsten keine dSLR. Will gar keine
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 15:13   #4
digisucher
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
@crimson

Also dass die meisten hier das LCD fast nie benutzen ist eine Behauptung, die ich nicht unterschreiben würde. Ich möchte auf keinen Fall darauf verzichten und ich bin da sicher nicht allein. Ich habe eben hier schon wiederholt gelesen, dass manche hier keine DSLR wollen, weil ihnen dann die Live-Vorschau fehlen würde.

digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 15:17   #5
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Die A2 ist im Vergleich mit der A1 schon interessant:

8 MP statt 5 MP
der super EVF
weniger darkframes bei Langzeit
leicht wärmere Farben (für mich nicht gut)

Aber der EVF verbraucht spürbar mehr Strom. Und da ich von der D70 eine fast unbegrenzte Akkulaufzeit kenne, möcht ich die gute Akkulaufzeit der A1 nicht missen.
Also spare ich Geld und bleibe bei der A1. Oder doch nicht
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2004, 15:19   #6
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.426
Zitat:
Zitat von digisucher
Also dass die meisten hier das LCD fast nie benutzen ist eine Behauptung, die ich nicht unterschreiben würde. Ich möchte auf keinen Fall darauf verzichten und ich bin da sicher nicht allein. Ich habe eben hier schon wiederholt gelesen, dass manche hier keine DSLR wollen, weil ihnen dann die Live-Vorschau fehlen würde.
das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun Live-Vorschau habe ich im EVF genauso.

Auch wenn es sicher nicht repräsentativ war, ich habe dort mal eine Umfrage gestartet und das Ergebnis war ziemlich eindeutig.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 15:20   #7
digithaler
 
 
Registriert seit: 22.06.2004
Ort: Tirol
Beiträge: 6
@digisucher

Und da gebe ich Dir recht, denn genau dass ist der Grund weshalb ich die DSLR vermeide!
digithaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 15:25   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von Opti
Aber der EVF verbraucht spürbar mehr Strom.
Diesen Satz kann ich in keinem Fall bestätigen, habe mir vier Akkus zugelegt, welche ich wohl nur im Urlaub nutzen werde, und das ohne Ladegerät.
Der Stromverbrauch mag höher als an der A1 sein, ist aber sicherlich zu vernachlässigen, so sind meine bisherigen Erfahrungen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 15:32   #9
digisucher
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
@crimson

OK, ich korrigiere mich: manche hier im Forum wollen keine DSLR, weil sie keine Live-Vorschau auf dem LCD haben
Deine Umfrage in allen Ehren, repräsentativ für "hier" ist sie sicherlich nicht, vielleicht für den "harten Kern". Jemand, der erst relativ frisch in die Digifotografie eingestiegen ist oder erst einsteigen wird, würde ich jedenfalls nicht empfehlen, dass man das LCD sowieso nicht braucht. Ich genieße es, dass das LCD der A1 auch bei Sonneneinstrahlung noch brauchbar ist, nachdem ich mich jahrelang über das Display meiner Casio geärgert hatte.

Gruß
digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 15:35   #10
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Hab bei 30-36 °C mit 2,5 Akkus über 300 Fotos aufgenommen, und viele auch noch nachgeprüft, vergrößert usw.,
weil ich 5 Akkus mit hatte.

D.h. im Normalbetrieb komme ich bei der A1 etwa auf 100-150 Bilder. Bei der A1 waren es eher 250,
aber was solls, die Akkus kosten zum Glück nicht mehr 90 € wie früher, sondern nur noch 9 € (Nachbau)
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Neukauf - A1 oder A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.