Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Gleichzeitig mehrere Bilder entwickeln mit IDC
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2011, 15:03   #1
guenniguenni1
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
Alpha SLT 55 Gleichzeitig mehrere Bilder entwickeln mit IDC

Mit dem IDC von Sony bin ich eigentlich von der Qualität der entwickelten Bilder zufrieden. Meine Frage : Ich bekomme es nicht fertig, eine gewählte Einstellung ( z.B. Schärfe, Kontrast ) zu speichern und damit mehrere Bilder gleichzeitig zu entwickeln.
Geht das überhaupt ?

Danke für die Antworten

Gruss Günter
guenniguenni1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2011, 19:16   #2
Charlyblend
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 212
Die RAW-Stapelverabeitung wird in der Image Data Lightbox durchgeführt. Hierzu mußt Du nach dem Laden der Bilder oben rechts in der Ecke auf das Symbol "Nur Miniaturansichten" klicken und anschliessend die geladenen RAW's markieren, dann auf das entsprechende Konvertierungs-Ikon klicken.

Du kannst vorher im Imaga Data-Konverter unter dem Reiter "bearbeiten" und "Bildverarbeitungseinstellungen" die aktuell gewählten Einstellungen speichern. Wenn Du in der Data Lightbox die RAW-Verarbeitung starten willst, gibt es die Abfrage, ob Du Voreinstellungen verwenden willst. Hier kannst Du dann die im RAW-Konverter erstellten und gespeicherten Daten übernehmen.

Es lohnt sich daher, sich ein typisches Bild aus einer Serie auszuwählen, und dieses im Image Data Konverter zu bearbeiten, so dass du die gleichen Einstellungen auf alle Bilder der Serie für die automatische Konvertierung anwenden kannst.
Charlyblend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 08:57   #3
guenniguenni1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Du hast mir sehr geholfen.

Gruss Günter
guenniguenni1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 16:48   #4
uomo
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
Zitat:
Zitat von Charlyblend Beitrag anzeigen
Die RAW-Stapelverabeitung wird in der Image Data Lightbox durchgeführt. Hierzu mußt Du nach dem Laden der Bilder oben rechts in der Ecke auf das Symbol "Nur Miniaturansichten" klicken und anschliessend die geladenen RAW's markieren, dann auf das entsprechende Konvertierungs-Ikon klicken.

Du kannst vorher im Imaga Data-Konverter unter dem Reiter "bearbeiten" und "Bildverarbeitungseinstellungen" die aktuell gewählten Einstellungen speichern. Wenn Du in der Data Lightbox die RAW-Verarbeitung starten willst, gibt es die Abfrage, ob Du Voreinstellungen verwenden willst. Hier kannst Du dann die im RAW-Konverter erstellten und gespeicherten Daten übernehmen.

Es lohnt sich daher, sich ein typisches Bild aus einer Serie auszuwählen, und dieses im Image Data Konverter zu bearbeiten, so dass du die gleichen Einstellungen auf alle Bilder der Serie für die automatische Konvertierung anwenden kannst.
Und mir auch, da sag ich auch mal Danke.

LG uomo
uomo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 12:55   #5
cmosse
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von guenniguenni1 Beitrag anzeigen
Mit dem IDC von Sony bin ich eigentlich von der Qualität der entwickelten Bilder zufrieden. Meine Frage : Ich bekomme es nicht fertig, eine gewählte Einstellung ( z.B. Schärfe, Kontrast ) zu speichern und damit mehrere Bilder gleichzeitig zu entwickeln.
Geht das überhaupt ?

Danke für die Antworten

Gruss Günter
du kannst auch mehrere Bilder im IDC öffnen und dann, nachdem eins korrigiert ist, dessen Korrektureinstellungen direkt auf das parallel geöffnete übertragen, Einfach Bild rechts anklicken und "Copy Image Processings" wählen und dann das andere Bild anwählen und einfügen. Dann siehst du auch direkt das Ergebnis. Fürs Stapelbearbeiten einer großen Anzahl an Bildern dann die beschriebene Methode mit der Lightbox.
cmosse ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Gleichzeitig mehrere Bilder entwickeln mit IDC


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.