Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Urlaubszeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2011, 18:15   #1
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Alpha SLT 55 Urlaubszeit

Hallo

Letztes Jahr war ich auf Föhr (Nordseeinsel) und danach überall Sand im Auto.
Vor allem in der Führung vom Schiebedach schien mir ist halt a windige Ecke da

Nun zu meiner Frage. Dieses Jahr fahr ich da nochmal hin, mit SLT A55V und einigen Objektiven.
Wie schütze ich meine Ausrüstung vor dem feinen Flugsand?
Was soll ich beachten......?

Danke für eure Tips
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2011, 18:40   #2
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Die Objektive kannst Du mit UV-Filter schützen. Die sind extra für den Schutz da, nur dauerhaft würd ich die nicht verbaut lassen, die können etwas an Bildqualität schlucken. Allerdings wäre mir das lieber als eine verkratze Frontlinse.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 18:43   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Immer schön mit dem Rücken zum Wind stellen. Sei froh, dass sie da keine Miniameisen haben. So was hatte sich mal in meine 800 si geschafft. Ständig hatte ich flecken auf den Negativen, auch ausblasen half nicht. Nach 3 Wochen fand ich sie dann beim Objektivwechsel auf dem Spiegel. Was soll ich dir sagen, sie lebte sogar noch. In der Wanne des Reserverades fanden wir diese Tierchen noch nach einem Jahr, lebend!
Also nun mach dich mal nicht verrückt. Möglichst im Windschatten, am besten im Auto oder Haus Objektiv wechseln und Kamera nicht zu lange einfach umhängen sondern in der Tasche aufbewahren. Diese am Abend immer ausklopfen oder saugen. Was denkst du, was die Leute machen die dort wohnen? Meinst du die fotografieren nicht?
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 19:49   #4
XJClaude

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Alpha SLT 55

Danke für eure Tips ich werde sie alle befolgen

UV-Filter hab i uff allen Objektiven.
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 20:05   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von XJClaude Beitrag anzeigen
UV-Filter hab i uff allen Objektiven.
Vor was genau soll der da schützen, wenn du die Kamera nicht gerade ohne Objektivdeckel zusammen mit einer Handvoll Sand in die Tasche schmeißt? Ich sag mal, solange du ohne Schutzbrille rumlaufen kannst, besteht für die Frontlinse erst recht keine Gefahr. Ich würde mir mehr Sorgen um die beweglichen Teile (Fokus- und Zoomring, Aufklappblitz) und Öffnungen (Bajonett, Batteriefach) machen und aufpassen, daß da kein Sand reinkommt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2011, 20:30   #6
XJClaude

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
.........
Ich würde mir mehr Sorgen um die beweglichen Teile (Fokus- und Zoomring, Aufklappblitz) und Öffnungen (Bajonett, Batteriefach) machen und aufpassen, daß da kein Sand reinkommt.
na also geht doch ganau darum ging es mir (darum hab i s Schiebedach erwähnt)
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 20:44   #7
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Da hilft wohl nur ne Tüte.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 21:41   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Und wenn die Tüte von EWA-Marine ist, kann man damit sogar Schnorcheln gehen.
Alles andere ist: sorry, Pfusch.

Nur kostet der Spass 279 CHF (!). Ziemlich viel für eine Plastiktüte mit Filter dran.

http://www.ewa-marine.com/index.php?id=83
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Urlaubszeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.