![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
DxO Optics Pro 6.6
Falls es irgendjemand - trotz der für heute von Ernst-Dieter anberaumten Mondfinsternis - interessieren sollte:
DxO Labs hat ebenfalls heute die neue Version 6.6 von DxO Optics Pro veröffentlicht. ---> KLICK Neben der Unterstützung von 5 weiteren Nicht-Sony-Kameras und 100 weiteren optischen Modulen soll die neue Version mit zusätzlicher Rauschminderung und Farbsteuerung aufwarten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Deswegen mein Segen für DXO! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Wollte mir das Update für den Filmpack kaufen (Update DxO selbst kostet mich nichts), aber DxO akzeptiert nur Kreditkarte. Kein Paypal, keine Überweisung. Somit wird das nichts für mich. - Irgendwie finde ich das nicht mehr zeitgemäß. Zumindest PP sollte sich doch mittlerweile durchgesetzt haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
Gruß, Alison |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Paypal ist für den Empfänger recht kostspielig. Außerdem ist deren Geschäftsgebahren nicht immer 100% korrekt. Da hört man hin und wieder von zurückgehaltenen Zahlungen und so was. Da würde ich mir als relativ große Firma echt überlegen, ob ich das anbieten möchte.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Ich wäre ja auch mit Überweisung zufrieden gewesen.
![]() Mit Paypal kann ich überall in der Welt einkaufen, nur nicht bei DxO. Manche Händler verlangen die Gebühren vom Kunden, aber sie bieten PP wenigstens an. Aber zurück zu DxO - ich wollte hier kein OT aus dem Thread machen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Die Paypal-Gebühren kann man auf deren Seite nachlesen. Kostet durchaus. Der Einsatz von Kreditkarten kostet den Empfänger aber auch erheblich. Meines Wissens keineswegs weniger.
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 152
|
Wenn es läuft, ist DXO wirklich super. Allerdings hat sich bei mir seit dem Update wieder mal die Stabilität erheblich verschlechtert nahezu bei jeder Korrektur der Tonwertkurve hängt sich das Programm auf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Mal ne Frage in die Runde:
An sich gefällt mir DxO ja wirklich gut, aber da ich fast ausschließlich Tamron oder Sigma Glas verwende fällt die optische Korrektur aus, obwohl die Dinger beispielsweise für Nikon unterstützt werden. Und ohne optische Korrektur - nö, danke. Hat jemand eine "Lösung" respektive praktische Umgehung für das Problem gefunden oder bleibt es einfach zwangsweise bei O-Glas? Danke im Voraus Joe
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
|
Sofern es "baugleiche" Sony Varianten gibt, wird das unterstützt:
Ich habe z.B. das Tamron 11-18, welches als Sony 11-18 erkannt wird! Geändert von steve.hatton (17.06.2011 um 16:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|