Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Problem mit Update Metz 58 AF-1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2011, 17:41   #1
uwe1955
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Problem mit Update Metz 58 AF-1

Hallo,
ich habe noch die Version 3.0
Habe mir heute die Version 5.0 runtergeladen und die ZIP-Dateien entpackt.

Wenn ich den Blitz mit USB-Kabel an den Laptop anschließe und das Update starte,
bekomme ich immer den Hinweis, dass kein Gerät angeschlossen ist.

Auch auf dem Display vom Blitz ist nichts abzulesen (schwarz)

Was mache ich falsch? Batterien wurden schon mehrfach getauscht.
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2011, 17:47   #2
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Hi Uwe,

hast Du Dich an die Reihenfolge gehalten?
1. Treiber installieren auf dem PC
2. Blitz mit USB-Kabel anschliessen

Gruß

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 17:51   #3
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Blitzgerät ausschalten und Batterien entnehmen

Dann an den Rechner anschließen. Mit eingelegten Akkus geht es nicht. Blitzgerät an eine direkte USB-Buchse des Rechners anschließen, nicht an einen HUB.

Hier die Anleitung für Windows:
http://www.metz.de/index.php?eID=tx_...fe9947131e4ed9

Hier für MAC:
http://www.metz.de/index.php?eID=tx_...3d81d0c12c114e


So hat es bei mir dann sofort funktioniert mit 58 AF-1 und XP Windowsrechner.

Grüße von Günter.

Geändert von Nummer-6 (20.06.2011 um 17:57 Uhr) Grund: Links eingefügt
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 18:29   #4
uwe1955

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Hallo Günter,
hallo Eric,

danke euch für die Info.

Ich hatte die Treiberinstallation nicht vorgenommen.
('Wer lesen kann ist klar im Vorteil)

Jetzt funktioniert alles bestens.

Bei Metz gibt es noch einen Download für den Servo-Mode.
Brauche ich den auch, und wenn ja, wofür?
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 18:35   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen
Blitzgerät ausschalten und Batterien entnehmen

...
Grüße von Günter.
Und das funktioniert leider nicht immer. So bei meinem XP-Pc und 58AF1. In der Anleitung zum FW-Update Vers. 5 schreibt Metz in der Anleitung für diesen Fall in Punkt 6:
Zitat:
Zitat von Metz
6. Hinweis:
Für das genannte Update wird das Blitzgerät bzw. die Elektronik normalerweise über die USB-Schnittstelle mit Spannung versorgt. Eventuell kann aber diese Stromversorgung für den USB-Schaltkreis nicht ausreichend sein. Unter Umständen erscheint dabei dann die Meldung „Gerät nicht“ erkannt. In diesem Fall empfehlen wir im Blitzgerät Stromquellen einzusetzen und das Blitzgerät zum Update einzuschalten.
So hat es bei mir funktioniert.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2011, 18:43   #6
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Ich muss gestehen dass ich die Batterien auch nicht rausgenommen habe. Aber es hat funktioniert. Vielleicht wäre es bei mir sonst auch nicht gegangen.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 21:18   #7
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von uwe1955 Beitrag anzeigen

Bei Metz gibt es noch einen Download für den Servo-Mode.
Brauche ich den auch, und wenn ja, wofür?
Der Servo-Mode ist Bestandteil der FW5.

Um den Blitz mit jeder beliebigen "Knipse" (auch NEX) zu zünden, Einstellung allerdings nur Manuell.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 21:36   #8
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Metz
6. Hinweis:
Für das genannte Update wird das Blitzgerät bzw. die Elektronik normalerweise über die USB-Schnittstelle mit Spannung versorgt. Eventuell kann aber diese Stromversorgung für den USB-Schaltkreis nicht ausreichend sein. Unter Umständen erscheint dabei dann die Meldung „Gerät nicht“ erkannt. In diesem Fall empfehlen wir im Blitzgerät Stromquellen einzusetzen und das Blitzgerät zum Update einzuschalten.
Ein sog. USB-Y-Kabel könnte da auch helfen, da dann der Strom PC-seitig von 2 USB-Buchsen geliefert wird.

Solche Kabel sind oft bei externen Festplatten dabei.

Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 18:11   #9
uwe1955

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Danke nochmal.
Mit der Anleitung für Windows XP von Günter hat es bestens funktioniert.
Batterie raus, USB Kabel und alles war ganz einfach.
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Problem mit Update Metz 58 AF-1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.