Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Heckenbraunelle
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2011, 09:36   #1
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Heckenbraunelle

... von heute Morgen, gemacht mit Kit - Optik 18/70 und Panzerlinse....
Mal sehn....


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2011, 09:42   #2
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Moin Manfred,

eine Heckenbraunelle ist das aber ganz sicher nicht, sondern schlicht und ergreifend ein weiblicher Haussperling...

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 10:51   #3
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Ja, da hat Hella wohl recht. Trotzdem ein sehr schönes Portrait!
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 11:10   #4
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Alpha 580

Hallo,

ein gelungenes Vogelportrait.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 15:45   #5
quintern
 
 
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 207
Alpha 700

Das sieht ja superschön aus das junge Tierchen. Ein richtig tolles Portrait in perfekter Schärfe...WOW!
Ich bin aber auch der Meinung, dass es ein Haussperling ist. Oder?
Ich möchte aber keinen Streit vom Zaun brechen. Das passiert ja gern mal im Forum

LG Anja
quintern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2011, 21:10   #6
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Sperling, Spatz ( Heckenbraunelle )

Danke für Eure Anmerkungen, was will man mehr von dem Kitobjektiv 18/70 erwarten, er war auch nicht zahm... der Abstand war hier nur ca. 30 cm, weil mein Achromat, die ( Panzerlinse ) vorne drauf war.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 07:31   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.124
Wenn Manfred Vögel knipst, ist hinterher offenbar immer ein Spatz auf dem Bild. Klar, junger Haussperling.
...und die Bilder werden immer besser

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 07:35   #8
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Wenn Manfred Vögel knipst, ist hinterher offenbar immer ein Spatz auf dem Bild. Klar, junger Haussperling.
...und die Bilder werden immer besser

Viele Grüße

Ingo
Danke Dir Ingo, dafür werden die Zeiten bis zur Aufnahme immer länger. wie auch der Ausschuß.
Weil aber immer so über das Kitobjektiv zum Negativen diskutiert wird, wollte ich damit sagen, andere Objektive bringen es nicht ?
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 07:45   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich wollte da ja eigentlich zum Thema Haussperling/Heckenbraunelle nichts mehr sagen, macht ja nichts, jetzt hast du Ingo es eben gemacht. Ich verstehe das ehrlich gesagt gar nicht. Ok bei so einem kleine Ausschnitt könnte man ja schon mal ins grübeln kommen, aber du Manfred siehst sie ja vorher in normaler Größe und da dürfte es eigentlich nicht besonders schwer sein sie auseinander zu halten.

Vielleicht besorgst du dir einfach mal ein ornithologisches Buch. Hier mal ein preisgünstiger Vorschlag. Ich kenne das Buch nicht, aber bei dem Preis wirst du nicht allzuviel falsch machen können. Ist nur ein gut gemeinter Rat. Dir scheint die Vogelfotografie ja Spaß zu machen und sie macht gleich viel mehr Spaß wenn man weiß was man da eigentlich fotografiert.

http://www.amazon.de/Welcher-Vogel-i...8202844&sr=1-1

Was die Qualität des Bildes angeht, sehe ich das genauso wie die anderen hier. Sie werden immer besser deine Bilder Manfred.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Heckenbraunelle


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.