![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.05.2011
Beiträge: 12
|
![]()
Moin,
ich habe Blitze von einem Gewitter fotografiert mit dem sony 3,5-5,6/18-55mm SAM. Hab die Bilder jetzt am PC nachbearbeitet und festgestellt, das man doch zu weit weg ist. Bei vergrösserungen am PC wird das Bild schnell "körnig". Ausserdem ist es schwer, den Blitz genau an der einen Stelle zu erwarten, wenn man näher ran will. Meine Frage ist nun, gibt es ein Objektiv, welches die Landschaft (also links und rechts) mehr mit nimmt und nicht allzuviel Licht schluckt? Hatte schon an so ein Fisheye gedacht. Drei Bilder von fast 60 sind einigermassen geworden. Hatte ISO 1600 genommen. War es richtig, oder hätte ich doch lieber 100 gelassen? Eine weitere Frage: wie stell ich das Objektiv bei dunkelheit scharf? Der Autofokus schaft das nicht in der kurzen Zeit bzw. bei der BULB-Funktion. Habe auch ein Stativ benutzt. Hat da schon mal jemand erfahrungen mit dem Fotografieren mit Blitzen gemacht und hat noch weitere Tipps? Grüsse tech-freak |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|