![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Momentan stürmt die Sonne ..............
Sie befördert ihre Teile mit irrer Geschwindigkeit durchs All und streift das Magnetfeld der Erde , was zu Nordlichtern führen kann! So etwas auf den Sensor zu bannen wäre ein Traum.Aber wohl nicht möglich in unseren Breiten, oder doch?
Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Also im nordwesten Deutschlands soll man heute Nordlichter sehen können. Sowas würde ich auch gerne einfangen, ist aber von FFM sicherlich zu weit weg. Wobei, für die Badener ist FFM ja schon Norddeutschland *gg* Vielleicht hab ich ja glück.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 1
|
Tja, genau das ist doch immer der Knackpunkt, oder? Den eigentlichen Moment nicht genießen können weil man bemüht ist, ein geniales Foto zu machen oder eben nichts zum "nachher-bestaunen" zu haben.
Das Problem fällt bei mir im Bezug auf den Sonnensturm flach-haben hier die Sonne schon ewig nicht mehr gesehn. ![]()
__________________
Design und Wohnraumgestaltung - http://www.vonwilmowsky.com/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|