![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Im ersten Morgenlicht
wärmte sich diese Libelle. Wenn mich nicht alles täuscht handelt es sich um eine Westliche Keiljungfer (Gomphus pulchellus SELYS). Die Art kommt eigentlich nur in Südwestdeutschland vor, scheint sich aber nach Norden auszubreiten. Die Aufnahme entstand heute Morgen nördlich von Hannover. Kein Wunder bei der Hitze!
Freue mich auf Eure Kommentare! ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zu welch wunderbaren Dingen die Natur doch fähig ist. Mir gefällt die Aufnahme sehr gut und ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was man da besser machen könnte. Manch einer wird sagen, dass die Flügel nicht alle ganz scharf sind. Aber müssen sie das? Für mich jedenfalls nicht, denn in meinen Augen ist es gut so, wie es ist.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Die Einstellerei in allen Ebenen dauert immer sehr lange bis alles stimmt. Und dann kommt ein Windstoß und man fängt von Vorne an. ![]() Die Flügel sind bis auf den vorderen Rechten scharf. Es ist extrem selten, dass alle vier Flügel in einer Schärfeebene liegen. Man müsste dann deutlich stärker abblenden um alle Vier scharf zu bekommen. Dann wäre der Hintergrund nicht so aufgelöst. Also wie alles im Leben ein Kompromiss oder die Wahl zwischen Pest und Cholera ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Hallo Peter,
ich kann mich den Worten von Wolfgang nur anschließen, und deinen letzten Satz nur bestätigen. Das Problem ist immer, den für sich selber richtigen Kompromiss zu finden. Hier finde ich es auch schöner, einen homogenen Hintergrund zu haben, und die Libelle schön freizustellen. Und das ist dir gelungen.
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Hallo Uwe,
vielen dank für Deinen Kommentar und die Beschäftigung mit meinem Foto. ![]()
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|