SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erstes Macro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2011, 16:54   #1
Sorrento
 
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Köln
Beiträge: 694
Alpha 390 Erstes Macro

Stelle meine erste Macro-Aufnahme vor. Was ist richtig ( wenn überhaupt ), was könnte man alles besser machen ?


-> Bild in der Galerie

Grüße aus Köln
Sorrento ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2011, 17:02   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Also, für deine erste Makro-Aufnahme ist das doch schon sehr vorzeigbar geworden .

Weil du direkt fragst, was du besser machen kannst (obwohl "Kiste"):
  • Blitz abschalten: Blitzlicht bei Insekten kommt selten gut. Der Chitin-Panzer reflektiert das Licht der punktförmigen Quelle gnadenlos. Daher die weißen Sprengsel auf der Biene.
    Verwende besser einen großflächigen Aufheller, etwa eine Styropor-Platte.
  • Hintergrund beachten: Der Hintergrund bei Makros ist ja meistens völlig unscharf und wird daher gerne bei der Aufnahme nicht beachtet. Aber die Farbe des Hintergrunds spielt durchaus eine Rolle - hier gefällt mir das Braun nicht so sehr. Ein grüner Hintergrund passt m E. besser zu einem Naturbild.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 17:56   #3
Sorrento

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Köln
Beiträge: 694
Hallo Martin,

mea culpa, falscher Bereich. Trotzdem Danke für die Anregungen und die aufbauende Beurteilung.

Gruß
Ralph
Sorrento ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 20:00   #4
noebchen
 
 
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 167
Alpha 290 Tolles Bild

Guten Abend Sorrento,
tolles Bild. Mit was für ein Objektiv hast du denn das Bild gemacht?
Gruß.
noebchen
noebchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 06:54   #5
Sorrento

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.05.2011
Ort: Köln
Beiträge: 694
Hallo Noebchen,

habe ein Sigma 50 mm, 1 : 2,8 DG Macro benutzt. Freut mich, dass dir die Aufnahme gefällt.

Gruß
Ralph
Sorrento ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2011, 13:34   #6
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Hallo,

dein Makro gefällt auch mit recht gut.

Was mich ein wenig stört, der linke Rand ist für meinen Geschmack zu breit, meine Augen rutschen dort hin.

Am linken Rand des mittleren freistehenden Blütenblattes beschneiden, dann wirkt das Braun auch nicht mehr so dominant.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erstes Macro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.